G
Gelöschtes Mitglied 62190
@Grautvornix
@vent
Die Zeitperioden der Decals sind, wie so häufig, wohl nicht scharf abgrenzbar. Grundsätzlich denke auch ich, dass zwischen 72 und 73 ein Wechsel des Decaldesigns vorgenommen wurde. Bei meinem TdF, dessen Teile alle mit 71 und 72 gemarkt sind, fand sich als einziges Original-Decal jenes am Steuerrohr. Dieses ist eindeutig der 73er-Serie zuzuordnen.
Nach meinem Verständnis war das Design bis 1972 so:
Anhang anzeigen 615621
Ab 1973 sollte es dann so ausschauen:
Anhang anzeigen 615622
Damit wäre das Velo von @vent korrekt ausgestattet!
Es ist jedoch nicht auszuschließen, dass noch 1973 Velos zusammengestellt wurden, welche zwar die aktuellen Decals hatten, bei denen aber Teile aus 71 oder 72 verbaut wurden.
Zur zeitlichen Identifikation: Bei meinem TdF hat das Schaltwerk eine "Pat.72"-Markierung und die äußeren Muttern auf den Radachsen auf der Innenseite eine "71"-Markierung. Das originale Steuerkopfdecal jedoch entspricht jenem aus dem oben gezeigten, zweiten Bild.
Denkbar ist auch, dass schon im Spätsommer 1972 das 73er Design benutzt wurde.
Da in entsprechenden Publikationen nachzuvollziehen ist, dass Ocana bis 72 Hochflanschnaben und ab 73 Niederflanschnaben nutzte, würde ich dieses Merkmal mit den entsprechenden Jahrgängen verknüpfen.
Meins hat das obere - demnach bis 72/73? - Das würde zum Schaltwerk und den Hochflanschnaben passen. Die Campa-Teile haben auch noch keinen Date-Code, die Bremsen sind 1st Generation. Sieht komplett unverbastelt aus.
Das Velo ist heile angekommen. Hab es gestern flugs zusammengesetzt, aber das Licht war für schöne Fotos zu bescheiden. Hol ich nach, bevor ich es wieder zerlege und ihm eine Hohlraumkonservierung spendiere.