• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mein Fang des Tages

Ich empfand die Bilder gestern auch irgendwie als ernüchternd ...Die Berge geschlossener Schachteln waren noch spannend, die "nackten" Teile schon nicht mehr so.
Ich stelle es mir doch ziemlich erhebend vor, beim Aufbau eines 30 Jahre alten Rades ins Lager zu gehen und die benötigten Teile nagelneu vom Haken nehmen zu können, einfach so, weil man`s kann...
 
Bei dieses Rad wurde die spát 70-er, anfang 80-er 8-Eckige Form auch passen. Diese Wonder Lampe sieht eher nach den 60-ern aus.

Hmm, gegen späte Siebziger und Anfang 80er sprechen die Columbus Decals und auch der mir vorliegende Follis Katalogauszug spricht eher von Anfang 70er. Ich glaube es ist aus 1972.

Aber auch da könnte man schon die von Dir angesprochene octagonale Form nehmen. Nur finde ich die rundliche einfach schöner und klassischer. Ich habe lange gesucht.
 
Echt? genau diese Sinnfrage stelle ich mit grad. Welche anderen Maße als normal gibts denn da?

Darüber habe ich mir nicht den Kopf zerbrochen. Mir reichte die Info Pedalschlüssel. Aus Erfahrung weiß ich, dass selbst an Puky Kinderrädern, an denen alles ein besonderes Maß hat, die Pedalen Standardgewinde haben und der 15er Schlüssel passt.
 
Darüber habe ich mir nicht den Kopf zerbrochen. Mir reichte die Info Pedalschlüssel. Aus Erfahrung weiß ich, dass selbst an Puky Kinderrädern, an denen alles ein besonderes Maß hat, die Pedalen Standardgewinde haben und der 15er Schlüssel passt.

15-16-17 , steht auch in dem Katalogblatt;).
 
Heute wieder Kindergeburtstag:
Anhang anzeigen 615897 :D
Schlechte Verpackung geht anders...
Anhang anzeigen 615898
Der Moment des Auspackens...ihr kennt das...;)
Anhang anzeigen 615899
Da ist er jetzt: Mein erster....
Anhang anzeigen 615901
BOTTECCHIA !
Anhang anzeigen 615902Anhang anzeigen 615903 Anhang anzeigen 615904 Anhang anzeigen 615906
Ich vermute, daß es sich um einen - entlackten - "Equipe"-Rahmen handelt, weil:
Anhang anzeigen 615908Anhang anzeigen 615919
In Originallack wäre er mir lieber gewesen. Aber man kann nicht alles haben.
Einen vollverchromtem Rahmen habe ich noch nicht. Keine Ahnung, wie man soetwas aufbaut !
Eine komplette Suntour Superbe Pro, eine Dura Ace 74XX...oder doch Campa....
Unterrohrhebel werden es wohl sein müssen.... . Es soll auch viel gefahren werden, also weniger "blingbling".... .
Für Anregungen bzw. "Serviervorschläge" bin ich wie immer dankbar !
Für genau so einen Rahmen habe ich Pimpmaterial gesammelt und gespeichert, ohne zu wissen, dass es ihn wirklich gibt.
Nuovo Record mit Alubolzen, OMAS-Pimpading rundum, Flahaschrauben Alu, Titanspindeln und Klemmschrauben am Vorbau usw. Das volle Bling-Programm also.
 
Darüber habe ich mir nicht den Kopf zerbrochen. Mir reichte die Info Pedalschlüssel. Aus Erfahrung weiß ich, dass selbst an Puky Kinderrädern, an denen alles ein besonderes Maß hat, die Pedalen Standardgewinde haben und der 15er Schlüssel passt.
Ich meine, die Radmuttern haben auch 15mm.
 
Darüber habe ich mir nicht den Kopf zerbrochen. Mir reichte die Info Pedalschlüssel. Aus Erfahrung weiß ich, dass selbst an Puky Kinderrädern, an denen alles ein besonderes Maß hat, die Pedalen Standardgewinde haben und der 15er Schlüssel passt.

Och ich zeige dir mal ein paar Pedalen wo du einen 16 er brauchst;).
 
Für mein Vitus:
m2DUd23-0bh2Ht_d-hJHpbnPr9OG_LhSd0XkS_NNx-peeRuvLnvjBc08J0rxHpBgoMXK1nQMhDxtuhYdwHu2KIyROISIsYvfAdjF99r2ot6vyBI2enW_mXvWE1zQj19HmjX-sdhCkuw8sLVs1Mawpm3EpzT9DFWezrUHqEqcW0LANfULHCYNiigZuxxAg0D3CR6sKfx0uSSRWO8Il7TgIXEfsvw-QSkYjG7631x7Ekl5Oe5geiyH7h0zHuefFTRhYYbaZ-unGalYtIJySg2x7fnM9q6wU7aBrloaJ_MdqwqSgdUUjv_JeE5Rs1nOGq4k_bvEd5-UBwamIhLOONiQBppdRV38U9p79xk6ouMiUzUfFwZ_m5NWPf7fEpGYBAN-4tcztZ_wsvUi94sOry91E3g0FoHd45IGcDd10bqHlEomKZgBJOf5JYPAaQiUwIwxSu14_QswWjwRfJtRf4RMp1WG5oN2ojeaDPSjQml_EbZ-8-J6IQVVA_bf6iivhBo8Ay1njxtlP3-iOl7Zl3i-MQiv4gEn8irH7kE057xeYZ4ghU5MvVIiZVtFLNZFOAVARRts-xgGZgrhFdtJUv11fMo3UhhAY4Jogt4FkPnr6NPdD1ubVEOEs_0BRlnnTdfaJAL0j2OEhpAsroGueManVyhT=w1030-h773-no
 
Hmm, gegen späte Siebziger und Anfang 80er sprechen die Columbus Decals und auch der mir vorliegende Follis Katalogauszug spricht eher von Anfang 70er. Ich glaube es ist aus 1972.

Aber auch da könnte man schon die von Dir angesprochene octagonale Form nehmen. Nur finde ich die rundliche einfach schöner und klassischer. Ich habe lange gesucht.

Eine Randonneuse lebte ja oft 20 Jahre oder länger. Teile aus mehrere Jahrzenhenten können also gut zusammengehen an einem Rad.
 
wenn man an sachen vor 1960 geschraubt hat,brauchte man 9,11,12,14 ,16 u 18 mm Maulweite diese wuden dann in 10,13,17,19 22
ersetzt
zB TC am ElswickP1060026.JPG M8 Lenkerklemmung am Pivo Vorbau
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück