• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mein Fang des Tages

Joa:D
15423179077792145971857.jpg
 
Also very rare shit..:D
Wobei ich persönlich das gravierte und die geschlossene version am edelsten finde..das ist halt konsequent flåchig und schwer...so wie es sich fùr die c record gehòrt...massig und porno:D:rolleyes:
Das hier wird der Beweis, dass C-Record und Leichtbau durchaus Hand in Hand gehen können :D
Könnte man als „Sleeper“ ansehen. Sieht verdammt schwer aus, ist es aber nicht:rolleyes:
670868DF-CBA8-4D61-930F-81F9692DB11E.jpeg

Bis jetzt laut Kofferwaage 8,8kg (bei Rh 64) mit Trinkflasche. Aber ein bisschen speckt das Rad noch ab. Der Vorbau muss noch umgebaut werden, in der Sattelstütze sind noch stahlschrauben, in das SW müssen noch Ergalbolzen und das Tretlager hat eine Stahlwelle....:rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
lohnt das Buch, zeig(t) doch mal ein wenig vom Inhalt bitte ?
Das Buch ist super. Sehr schöne Fotos von größtenteils sehr schönen Rädern. Texte sind auch recht gut.

Ein, zwei Dinge hätte ich persönlich anders gemacht, u.a. sind ein paar Räder (für Hochglanzaufnahmen und Forumsverhältnisse) etwas "dreckig", ein, zwei Ausstattungen sind nicht ganz "korrekt" und die Auswahl bei 3Rensho finde ich wie @morda ebenfalls nicht so gelungen!

Insgesamt aber ne klare Kaufempfehlung! :daumen:
 
Ja, sieht besser aus als das vorher mit den bronzefarbenen Pellen. :daumen: Ein tolles Radl. Glückwunsch:bier:
Das von dir, ehrt das Rad gleich noch mehr!:bier:
Ich finde es total schick. Mal sehen, ob's wirklich noch passt; es ist genau einen cm höher als mein Referenzrad, das Masi. Ich denke ja, aber ich muss es erst fahren.
Sonst muss @Seblog ganz stark sein und tief in die Taschen greifen:)
 
Für so ne material mordene Tour wie Paris Roubaix sehen die aber top aus,ohne Hakenspuren !
Das tauscht, die Hakenspuren sind deutlich zu sehen. Trotz des sehr harten Solenleders eine richtige Kerbe. Ob die Geschichte wirklich stimmt, ist nicht belegt, aber aufgrund der Kontakte die der Schenkende hat, ist es sehr glaubwürdig. Von ihm stammt übrigens auch das Bismarck, das ich neulich hier anbot. Es steht jetzt im Bismarck Museum. Dorthin wurde es über das Forum vermittelt. Was mich besonders freut, und auch der ehemalige Besitzer ist sehr zufrieden.
 
Zurück