Axxl70
La vita é rosa, DeRosa!
Joa
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das kleine Kettenblatt muss noch neu.
Das hier wird der Beweis, dass C-Record und Leichtbau durchaus Hand in Hand gehen könnenAlso very rare shit..
Wobei ich persönlich das gravierte und die geschlossene version am edelsten finde..das ist halt konsequent flåchig und schwer...so wie es sich fùr die c record gehòrt...massig und porno
Die Conti würde ich sogar nehmen.
Kannst bitte noch ein Foto vom Gabelkopf machen?
Ja, Madame ist zu den Bambis gereist
sieht schwer nach sturmfreier bude aus
Meins ist auch heute angekommen, das beste Buch über klassische Rennräder seit diesem:
Anhang anzeigen 616341
Die Perspektive ist naturgemäß ziemlich US zentriert, stört aber nicht so sehr.
Danke an @DaRav für den Tip, ich hätte es sonst übersehen.
Das Buch ist super. Sehr schöne Fotos von größtenteils sehr schönen Rädern. Texte sind auch recht gut.lohnt das Buch, zeig(t) doch mal ein wenig vom Inhalt bitte ?
Schöner Sommerschuh, den kann man auch so tragen (ohne Stolperfalle unter der Sohle natürlich).Kein Fang, ein großes Geschenk eines sehr lieben Bekannten. Top gepflegte, nahe NOS Rivat Radschuhe. Offenbar aus der obersten Schublade, wenn man die Verarbeitung ansieht. Umgewoehnlich für einen Radschuh....
Anhang anzeigen 616404 Anhang anzeigen 616405
Kein Fang, ein großes Geschenk eines sehr lieben Bekannten. Top gepflegte, nahe NOS Rivat Radschuhe. Offenbar aus der obersten Schublade, wenn man die Verarbeitung ansieht. Umgewoehnlich für einen Radschuh....
Anhang anzeigen 616404 Anhang anzeigen 616405
Neue Pellen. Mir gefällt's besser...
Anhang anzeigen 616529
Ist das der aus Känguru-Leder?
Das von dir, ehrt das Rad gleich noch mehr!Ja, sieht besser aus als das vorher mit den bronzefarbenen Pellen. Ein tolles Radl. Glückwunsch
Das tauscht, die Hakenspuren sind deutlich zu sehen. Trotz des sehr harten Solenleders eine richtige Kerbe. Ob die Geschichte wirklich stimmt, ist nicht belegt, aber aufgrund der Kontakte die der Schenkende hat, ist es sehr glaubwürdig. Von ihm stammt übrigens auch das Bismarck, das ich neulich hier anbot. Es steht jetzt im Bismarck Museum. Dorthin wurde es über das Forum vermittelt. Was mich besonders freut, und auch der ehemalige Besitzer ist sehr zufrieden.Für so ne material mordene Tour wie Paris Roubaix sehen die aber top aus,ohne Hakenspuren !