• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mein Fang des Tages

Ich vermute es liegt an nicht ausreichender Hebelwirkung.
Angeblich soll das besser werden wenn man die Belàge runterfeilt...allerdings sind die croce auch meiner Ansicht zu schwach..auch vermute ich das kònnte daran liegen dass der bremskörper zu weit von der Felge weg ist und man das nicht wie bei der c record noch variieren kann.
 
Wer diese Frau findet, muss sie mit dem dicksten Fahrradschloss abschliessen. Sonst wird sie über Nacht gestohlen :p

Oha,
da wird es aber nicht mehr jugendfrei:

gwen_10_10_would_tie_up_by_fordcortina-das6yap.png



:D:D:D:D:D:D
 
„Unboxing Eddy“
Tja, da kam doch gestern Abend wie aus dem Nichts der Götterbote und lud ein kleines Überraschungspaket bei mir ab:
Anhang anzeigen 617049

Oha. Fast schon weihnachtliche Farbgebung!

Na dann, schnell ausgepackt, Lenker gerade gestellt, mal mit nem Lappen drüber, Sonntagslaufradsatz drangesteckt und ab zur Probefahrt:

Anhang anzeigen 617050

Läuft :)
...solange man nicht bremsen muss :eek:
Über diese Designstudie ist in den letzten 30 Jahren ja nun wahrlich alles gesagt worden, aber ich bin heute zum ersten Mal damit gefahren und muss schon sagen: krasse Erfahrung!
Aber egal, Bremsen ist eh überbewertet und macht nur die Felgen kaputt ;)
Richtig Hammer ist aber die Farbe. Vor allem hier in Köln: Grundfarbe rot/weiß und ein kräftiger Schuss pink. Perfekt :D
Geile Karre, war das erste, was mir in den Sinn kam. Schreiben würde ich das nie! Ein wunderbares Rad hast du erworben, meine Glückwünsche!:)
 
Die letzte Generation Crocs waren auch 5-Gelenker, daran liegts nicht, meine ich. Crocs haben allerdings längere Arme, deshalb brauchts etwas mehr Handkraft, um den gleichen Anpressdruck zu erreichen. Vorteil im Gegenzug - es passen idR etwas dickere Reifen drunter als bei der C Rec Delta.
Wie jetzt, es gab sogar unterschiedliche Generationen Croces? Woran erkennt man die?
 
Von aussen gar nicht - zumindest hab‘ ich bislang nix entdeckt was sie äußerlich unterscheiden würde. Nur Deckel runter gibt Auskunft was drinsteckt.
und du hast schon verschiedene Versionen geöffnet und kannst mich erhellen?
 
„Unboxing Eddy“
Tja, da kam doch gestern Abend wie aus dem Nichts der Götterbote und lud ein kleines Überraschungspaket bei mir ab:
Anhang anzeigen 617049

Oha. Fast schon weihnachtliche Farbgebung!

Na dann, schnell ausgepackt, Lenker gerade gestellt, mal mit nem Lappen drüber, Sonntagslaufradsatz drangesteckt und ab zur Probefahrt:

Anhang anzeigen 617050

Läuft :)
...solange man nicht bremsen muss :eek:
Über diese Designstudie ist in den letzten 30 Jahren ja nun wahrlich alles gesagt worden, aber ich bin heute zum ersten Mal damit gefahren und muss schon sagen: krasse Erfahrung!
Aber egal, Bremsen ist eh überbewertet und macht nur die Felgen kaputt ;)
Richtig Hammer ist aber die Farbe. Vor allem hier in Köln: Grundfarbe rot/weiß und ein kräftiger Schuss pink. Perfekt :D


Was seltenes aus Imola + punktuell ausgefräste NISI Felgen (die Gewichtsreduktion halte ich für marginal) auf Patent 73 Campa Record Naben...
Anhang anzeigen 617320

Anhang anzeigen 617321

Tolle Fänge... warum find ich sowas nie?! :confused:
 
Nicht Spaghetti Carbonara sondern eher Spaghetti Americano :cool:

1-jpg.614636

Wenn schon geflochtene Kohlenstofffasern, dann auch beim Lenker habe ich mir gedacht. Nur die modernen Carbon-Lenker wollen optisch nicht so recht harmonieren; bleibt eigentlich und für die 26.0er Klemmung eines Schaftvorbaus nur noch Schmolke.

Oder Kestrel EMS Pro Carbon aus den 90ern oder etwas später - das auf dem Foto sind wohl Klebereste

9d862256eb3ddb3b01f7fd8bac833bae.jpeg


Das ist er, der Fang - nicht teuer, muß jetzt nur noch über den großen Teich schippern

s-l1600.jpg
 
Wenn schon geflochtene Kohlenstofffasern, dann auch beim Lenker habe ich mir gedacht. Nur die modernen Carbon-Lenker wollen optisch nicht so recht harmonieren; bleibt eigentlich und für die 26.0er Klemmung eines Schaftvorbaus nur noch Schmolke.

Oder Kestrel EMS Pro Carbon aus den 90ern oder etwas später - das auf dem Foto sind wohl Klebereste

9d862256eb3ddb3b01f7fd8bac833bae.jpeg


Das ist er, der Fang - nicht teuer, muß jetzt nur noch über den großen Teich schippern

s-l1600.jpg

Mit dem habe ich auch mal geliebäugelt. Ist dann aber doch ein Schmolke geworden.
Wenn Du ihn da hast, würde mich das Gewicht mal interessieren.
 
Tolle Fänge... warum find ich sowas nie?! :confused:
du hast doch neulich erst das kleine Schwarze gefangen... und die FF-Modelle... is das nix ;)

... ich habe auch einige Suchen abschließen können ... zBspl. Ambrosio Champion
IMG-20181116-WA0041.jpeg
 
Zurück