• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mein Fang des Tages

Kleine Details
53CEA92B-B8E0-4932-8CE5-E85F10A8DCBB.jpeg
 
Ja etwas :rolleyes: aber habe hier noch ein Perfect liegen und dann wird kombiniert bis es "perfekt" passt ;) mir kams primär auf den guten Freilauf und das 30er Ritzel an :p

Kommt dann hier dran, wenns "bergig" wird und max. 26 Zähne auf 5 Gängen nicht mehr ausreichen...



Also wenns klappt... Angeblich kann das Superbe SW 30 Zähne o_O


30 mit der Superbe? Kannst vergessen, ich finde das läuft schon bei 28 nimmer rund :cool:
 
sag das nicht, hängt auch von dem Abstand des Schaltauges ab oder bezieht sich das auf den gleichen Rahmen?

Doch, das traue ich mich in dem Fall zu sagen. :D

Der Drehpunkt des Käfigs ist bei der Superbe fast mittig, d.h. die obere Rolle hat zu wenig Abstand zum Ritzel. Wenn das Schaltauge sehr tief ist, dann mag es vielleicht mal ein 28er schaffen (mit geklemmter Kette), aber in meinen Testmontagen hatte ich nie ein befriedigendes Ergebnis.

Ich habe auch gerade nochmal nachgelesen (The Dancing Chain), aber nur die Daten zum fast baugleichen Cyclone gefunden. Das hatte offiziell sogar nur 24 als max. Zähnezahl in der Specification.

edit: Bei meinem 80er Centurion Professional musste es weichen, weil es gerade so 26 gepackt hat.
 
sag das nicht, hängt auch von dem Abstand des Schaltauges ab oder bezieht sich das auf den gleichen Rahmen?

Bei meinem Rickert mit Cyclone ging 28 Z nur mit HR ganz nach hinten, ohne meine geliebten Anschlagschrauben:rolleyes:, jetzt freut es sich auf den Aufbau mit DA Black, die schafft locker 30Z:cool:.

41572008195_e77cdde102_b.jpg
 
bei 26 ists bei mir auch fast schon kritisch.
Also mit 26 läufts bei mir völlig unproblematisch.

30 mit der Superbe? Kannst vergessen, ich finde das läuft schon bei 28 nimmer rund :cool:
Ja, habs schon in live gesehen. @artie hat an seinem Professional ('79) ein normales Superbe SW verbaut und das funktioniert.

Da ist jedoch auch ein etwas anderes Schaltauge verbaut.
Seins sieht ungefähr so aus (Beispielbildern ausm Netz) - mit SunTour Ausfallende
7191541278_44a303bd0a_c.jpg


Meins (1980er Modell) mit Shimano Ausfallende


Ich werds (sobald ich Zeit dafür finde, was wahrscheinlich noch dauert...) mal testen und dann erstatte ich Bericht! :daumen:

Im "schlimmsten" Fall habe ich einen Schraubkranz mit großem Ritzel, der (in der Zusammenstellung) mit dem Superbe SW nicht funktioniert :rolleyes: Dan gab's dafür ja andere Möglichkeiten der Verwendung ;)
 
Schönes Andenken: aus deutscher Sicht war das eine sehr erfolgreiche WM mit Thaler bei den Profis und Kluge bei den Amateuren als Sieger. Außerdem bin ich die Strecke schon ein paar Mal im Rahmen des Munich Super Cross gefahren
_20190223_120158.JPG


edit:
hier noch Filmmaterial dazu:
https://www.youtube.com/watch?time_continue=1&v=f28c5ipddto
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück