Winston98
Ächtet die Dackelschneider...!!!
Hamburg-Berlin mit Tempo 200!
Wie ich gerade gelesen habe, soll es schon ab 160km/h, Probleme mit Unwuchten im Antrieb gegeben haben!
Durchschnittsgeschwindigkeit Berlin-Leipzig ~111km/h!
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hamburg-Berlin mit Tempo 200!
Dieser Zentrierständer ist leider relativ unbrauchbar - außer vielleicht als Deko - da der Höhenanschlag fehlt. Aber vielleicht kommt es euch nicht so auf Höhenschläge an. Ich hatte auch mal so einen und war maßlos enttäuscht, da ich auch Höhenschläge vermeiden wollte. Ich habe das Ding dann optimiert und den Höhenanschlag nachgerüstet: 6mm Loch senkrecht in den Ausleger, Gewindebohrung quer dazu und ein T-förmiges Teil gebastelt. Dann ist der natürlich nicht mehr OEM.Hat die SR Kurbel doch den Weg zu dir gefunden! Glückwunsch! ... Um den Zentrierständer beneide ich dich am meisten ... vielleicht darf ich den ja mal benutzen?
Dann waren die Dinger damals im Schnitt schon genauso schnell unterwegs, wie heute der ICE! Klasse!Wie ich gerade gelesen habe, soll es schon ab 160km/h, Probleme mit Unwuchten im Antrieb gegeben haben!
Durchschnittsgeschwindigkeit Berlin-Leipzig ~111km/h!
Das Problem war nicht die Unwucht, sondern die Zuckelbewegungen durch das 2-Zylinder Triebwerk. Bei der 61002 haben sie dann ein 3-Zylinder Triebwerk verbaut, um das zu beheben.Wie ich gerade gelesen habe, soll es schon ab 160km/h, Probleme mit Unwuchten im Antrieb gegeben haben!
Durchschnittsgeschwindigkeit Berlin-Leipzig ~111km/h!
Das Problem war nicht die Unwucht, sondern die Zuckelbewegungen durch das 2-Zylinder Triebwerk. Bei der 61002 haben sie dann ein 3-Zylinder Triebwerk verbaut, um das zu beheben.
Freigegeben war die Lok für 175km/h und wegen der Zuckelbewegungen wurde dann nicht schneller als 160km/h gefahren
Eigentlich nicht. Eine Unwucht ist etwas, dass durch zu viel Gewicht an einer Stelle einen unrunden Lauf von etwas während einer Drehbewegung herbeiführt. Das 2-Zylinder Triebwerk läuft aber nur unrund, weil der Zeitabstand zwischen den beiden vortriebserzeugenden Bewegungen der beiden Zylinder zu groß oder zu ungleichmäßig ist.Wenn ich richtig gelesen habe, führte gerade eine Unwucht im Antrieb, zu den Zuckelbewegungen?!
Eigentlich nicht. Eine Unwucht ist etwas, dass durch zu viel Gewicht an einer Stelle einen unrunden Lauf von etwas während einer Drehbewegung herbeiführt. Das 2-Zylinder Triebwerk läuft aber nur unrund, weil der Zeitabstand zwischen den beiden vortriebserzeugenden Bewegungen der beiden Zylinder zu groß oder zu ungleichmäßig ist.
Der dritte Zylinder glättet diese „Lücke“.
Hat aber trotzdem mit Rennrädern zu tun:Zwar kein Rad, aber mit Rädern.
Ich präsentiere:
Der Henschel-Wegmann-Zug
Anhang anzeigen 651963 Anhang anzeigen 651965
Dieser Zentrierständer ist leider relativ unbrauchbar - außer vielleicht als Deko - da der Höhenanschlag fehlt. Aber vielleicht kommt es euch nicht so auf Höhenschläge an. Ich hatte auch mal so einen und war maßlos enttäuscht, da ich auch Höhenschläge vermeiden wollte. Ich habe das Ding dann optimiert und den Höhenanschlag nachgerüstet: 6mm Loch senkrecht in den Ausleger, Gewindebohrung quer dazu und ein T-förmiges Teil gebastelt. Dann ist der natürlich nicht mehr OEM.
Heute was eingefangen,leider ist mein Kleiner schon 192cm gross.Das wird schwierig bei dem Juve mit 24er Rädern und orig.PirellireifenAnhang anzeigen 652637 Anhang anzeigen 652638
T A G E ?!?!