• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mein Fang des Tages

Wer von Euch hat denn ne Ahnung was fùr spezielle inbushūlsen man braucht fùr die bremse hinten?
Der steg ist dùnner als gewòhnlich.

… da gehört eine spezielle Mutterhülse rein - kann Dir morgen mal davon Fotos machen … wenn die fehlt ist schon mal schei...

und ausserdem die Bora wenn auch aller1st Gen sind viel zu jung für den Rahmen, selbst die Cosmic sind zu jung - der wurde damals mit den MAVIC 3G oder MAVIC's erstem V-Profil den MACH2 CD2 gefahren - das KG 196 der 2nd Gen ist von 1993 die 1st Gen ist von 1992

hier techn. Unterlagen zum LOOK KG 196 von vive-le Blogseite

https://vive-le-velo.blogspot.com/search/label/Look#!/2012/07/look-kg196-technische-unterlagen.html
 
Campagnolo Felgen in silber finde ich einfach nur gut... Von einem sehr netten sympathischen Foristi heute bekommen...
NOS und NIF (New In Folie)...?

IMG_20190530_181714.jpg
IMG_20190530_181632.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
… da gehört eine spezielle Mutterhülse rein - kann Dir morgen mal davon Fotos machen … wenn die fehlt ist schon mal schei...

und ausserdem die Bora wenn auch aller1st Gen sind viel zu jung für den Rahmen, selbst die Cosmic sind zu jung - der wurde damals mit den MAVIC 3G oder MAVIC's erstem V-Profil den MACH2 CD2 gefahren - das KG 196 der 2nd Gen ist von 1993 die 1st Gen ist von 1992

hier techn. Unterlagen zum LOOK KG 196 von vive-le Blogseite

https://vive-le-velo.blogspot.com/search/label/Look#!/2012/07/look-kg196-technische-unterlagen.html
Danke für den link...Die spezielle Mutter lass ich mir anfertigen.

Die Mavic Mektronic Gruppe und die 3G Laufräder waren im Discounter gerade aus...da durfte Campa herhalten..hab ich kein Problem mit.. ? :) ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für den link...Die spezielle Mutter lass ich mir anfertigen.

Die Mavic Mektronic Gruppe und die 3G Laufräder waren im Discounter gerade aus...da durfte Campa herhalten..hab ich kein Problem mit.. ? :) ?
Die Boras sehen super da dran aus. Mir wär's auch egal, ob das historisch korrekt ist... Der @gridno27 baut aber ja oft 100%ig korrekte Profi-Race-Duplikate vergangener Tage* , aus dieser Perspektive geht das mit dem falschen LRS natürlich nicht.


* die ich im übrigen meist rattenscharf finde
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Fund von heute:
Ein Olmo Competition.

Kann das jemand zeitlich einordnen? Die verbauten Campa Teile sind wild gemixed vom Datecode.

Scheint aber älter zu sein: lange Ausfaller, Decals on top und nicht an den Seiten, altes Logo an der Sastü, keine Panto-Gabel.

Die Seriennummernsuche war nicht sehr ergiebig..
20190531_084348.jpg
20190531_084353.jpg
20190531_084401.jpg
20190531_084406.jpg
20190531_084421.jpg
 
Ein weiteres witziges Detail: Die Kette kommt wohl eher darüber. Hab ich so aber auch noch nicht gesehen...

Anhang anzeigen 673543

Erik von der Stalenros Börse aus Holland hat vor gut 2 Jahren einen sehr ähnlichen Olmo Rahmen in der gleichen Farbe mit genau diesem Nupsi angeboten. War meine Größe und ich hatte damals nicht mehr genug Geld dabei. Jetzt ärgere ich mich, toller Rahmen.
 
Ösen auf dem Oberrohr und Schaltzüge überm Tretlager gabs bei den meisten Herstellern um 1978 +/-2 Jahre bei den Top-Rädern. Ab 1980 hatten die Schaltzugführung meist nur noch die Einsteigerräder, vor 1976 kaum einer Ösen. Das engt es schon mal ein. Lange Ausfaller wurden auch um 1978 kurz, passt also in die Zeit.
 
Nagut. Den Gedanken, dass es sich auch um einen Schlagschutz handeln könnte, hatte ich auch noch in der Hinterhand... :)
 
dann bin ich ja beruhigt...hab das ja auch nicht gerade fürn Appel und n Ei vom ehemaligen Niedersachsenmeister inclusive 3 Ordner voll Programmheften und memorabilia aus erster Hand erstanden.
Das Rad hat Historie und war damals DAS Rad was alle wollten und keiner sich leisten konnte.
Es war ein Privileg-der damalige Werksfahrer hat es gesponsert bekommen...vom Schwab Versand in Celle,für den er gearbeitet hat
und für den er seine Loorbeeren verdient hat,weil er fürs Training 15 Stunden in der Woche freigestellt war vom Dienst.
So gut wie fertig..statt im Wald saufen war schrauben angesagt

Anhang anzeigen 673383
Mit dem gelben Lenkerband und den schwarzen hochprofilern sieht das Rattenscharf aus ?
Bei dem Plastikding wäre saufen aber der schönere Zeitvertreib gewesen...?
 
Irre schön! Wie groß?
56er

Ich glaube der Rahmen ist älter und wurde mal 1977 aufgerüstet auf Campagnolo Super Record und Ösen auf dem Oberrohr. Der Rest des Rahmens schreit nämlich eher nach Anfang der 70er (auch wenn man die spärlichen Olmo Informationen zu dieser Zeit durchschaut)
 
Der Aufklebersatz zierte von etwa 1976-79 die Olmo's ich suche für dieses olmo mit sehr ähnlichen Rahmendetails Aufkleber und muss mich leider mit einer Schrifttype, die sonst auf Ouzoflaschen zum Einsatz kommt, anfreunden.
Im übrigen ist das die Seite mit den besten Informationen:
http://www.peterbrueggeman.com/cr/catalogues/olmo-ssn.htm
673733

673734

3.jpg
 

Anhänge

  • IMG_4336.JPG
    IMG_4336.JPG
    531 KB · Aufrufe: 40
  • IMG_4338.JPG
    IMG_4338.JPG
    569,9 KB · Aufrufe: 45
  • IMG_4342.JPG
    IMG_4342.JPG
    441,1 KB · Aufrufe: 39
  • IMG_4343.JPG
    IMG_4343.JPG
    599,1 KB · Aufrufe: 45
  • IMG_4344.JPG
    IMG_4344.JPG
    528,8 KB · Aufrufe: 45
  • IMG_4359.JPG
    IMG_4359.JPG
    462,1 KB · Aufrufe: 43
Zurück