• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mein Fang des Tages

Bin mir nicht sicher, aber ich glaube es ist älter , also aus den 80ern. Straßburg steht nicht drauf und es hat noch mehr Chrom:
CB3CCE99-52FE-4E7B-9A05-0160F6C7DC7E.jpeg

Vielleicht kann ja @Jan_J_S weiterhelfen?
 
das Straßburg mit diesem Rahmen gab es ab ca. 1985 für gut 10 Jahre, das Rad von marcfw mit roter Rahmenfarbe mit gelben Etiketten ist im 1993er Katalog.
Die Canti-Bremsen sehen nach 80er aus, ebenso wie Träger und Scheinwerfer, aber die gelben "Schauff" sind wiederum 90er Design....

Anbei das 1985er SuperSport, das ersten Tandem mit dieser Rahmenform
 

Anhänge

  • TandemSuperSport.jpg
    TandemSuperSport.jpg
    476,3 KB · Aufrufe: 110
Der VK war sich nicht sicher. Die Ausfallenden gehören aber eher in die 30er und 40er. Die Strebenanlegung spricht für 40er würde ich sagen. Ist aber eine Gelegenheit für was ganz Spannendes mit wahlweise F&S Rücktritt, Renntorpedo oder Sturmey Archer und zusätzlich einer OsGear.
Und ja baue ich auf. Fäden gibt's aber keinen mehr. Dafür habe ich hier zu viel gelernt.

schön dass der rahmen bei dir gelandet ist! ?
ich habe die anzeige vor ca. einem monat gesehen und auch hier gefragt, für welche schaltung er gedacht ist. es würde mich (und sicher noch ein paar andere) sehr freuen, wenn du uns das ergebnis deines aufbaus zeigen könntest.
 
Der VK war sich nicht sicher. Die Ausfallenden gehören aber eher in die 30er und 40er. Die Strebenanlegung spricht für 40er würde ich sagen. Ist aber eine Gelegenheit für was ganz Spannendes mit wahlweise F&S Rücktritt, Renntorpedo oder Sturmey Archer und zusätzlich einer OsGear.
Und ja baue ich auf. Fäden gibt's aber keinen mehr. Dafür habe ich hier zu viel gelernt.
topp! Die Sattelklemmschraube verlangt ja gerade zu nach Renntorpedo oder sowas
 
topp! Die Sattelklemmschraube verlangt ja gerade zu nach Renntorpedo oder sowas
Ich sag´ jetzt einfach mal nö ;) Die typische für die F&S Renntorpedo-Kettenschaltung sieht anders aus und das Ausfallende und der Anschlag unter der linken Kettenstrebe paßt definitv nicht zur F&S Kettenschaltung sondern nur zu deren Nabe mit Rücktritt. Da (Ausfallende) gehört eine OsGear/ Super Champion oder die fast baugleiche Simplex (Lizenzbau) oder Cyclo ran und hätte ich alles drei da.

Bei den Naben schwanke ich noch ein wenig. Spannend wäre die Kombi Getriebenabe (Sturmey Archer oder F&S) mit Kettenschaltung ja schon.
 
schön dass der rahmen bei dir gelandet ist! ?
ich habe die anzeige vor ca. einem monat gesehen und auch hier gefragt, für welche schaltung er gedacht ist. es würde mich (und sicher noch ein paar andere) sehr freuen, wenn du uns das ergebnis deines aufbaus zeigen könntest.
Deine Anfrage hatte ich leider gar nicht mitbekommen. Dann freut mich natürlich, daß der Rahmen anscheinend auf mich gewartet hat. :D

Ach so, sehen wirst Du es sicherlich irgendwann mal so irgendwie. :cool:
 
das Straßburg mit diesem Rahmen gab es ab ca. 1985 für gut 10 Jahre, das Rad von marcfw mit roter Rahmenfarbe mit gelben Etiketten ist im 1993er Katalog.
Die Canti-Bremsen sehen nach 80er aus, ebenso wie Träger und Scheinwerfer, aber die gelben "Schauff" sind wiederum 90er Design....

Anbei das 1985er SuperSport, das ersten Tandem mit dieser Rahmenform
Vielen Dank für die Infos und das Katalogbild. Auf der Sachs-Nabe vorne habe ich eine 2289 entdeckt und vorne war ein Brooks B66S montiert mit einer eingestanzten B 89. Das könnte also auf 1989 hinweisen.
7912F5B1-F783-4827-B8F8-DEFCDEE1DF5E.jpeg


Hier noch ein paar schöne Details:
8B1923EF-FBAE-4C2E-895E-60A44F7E7BF9.jpeg


95083A12-45B5-4FB1-BD9D-635E31F1814D.jpeg


D5580B90-64B0-4106-BC50-9C451EB7E387.jpeg


Leider ist das Unterrohr-Decal nicht mehr so gut erhalten:

9864FC84-DC34-4361-A495-32CA51D971CF.jpeg
 
Zurück