• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mein Fang des Tages

was neues kann man besser vermarkten:D
:idee:
ich hätte da was...
p4pb15671357.jpg
 
Schick das Olympia; besonders das Rücklicht ist spacig. ?
Angenommen man würde so ein Licht suchen, was wären denn geeignete Suchbegriffe?
Und von wann stammt denn das Olympia ungefähr?
 
Schick das Olympia; besonders das Rücklicht ist spacig. ?
Angenommen man würde so ein Licht suchen, was wären denn geeignete Suchbegriffe?
Und von wann stammt denn das Olympia ungefähr?

Und Freilauf hat es wohl auch hinten...Ich kenne ein Herren City Rad aus Dortmund aus den 1960ern...Und das Olympia könnte aus einer ähnlichen Zeit stammen,aber ich weiß es leider nicht und es ist nur eine Vermutung von mir...
Die Löcher hinten im Schutzblech - rätsel ich auch gerade,wofür die gut sein könnten...Eventuell für diese Art Netzbespannung wie bei einigen Hollandrädern ?
 
Die Löcher sind ganz sicher für ein Rockschutznetz, was in der Tat eine eher urbane Nutzung vermuten lässt.
Übrigens hatte ich der Optik nach auch auf 60 er getippt.
Witzig auch der Nabenputzer, also der umfunktionierte Lederriemen..

Auf Freilauf tippst du wegen der hinteren Felgenbremse nehme ich mal an?
 
Schick das Olympia; besonders das Rücklicht ist spacig. ?
Angenommen man würde so ein Licht suchen, was wären denn geeignete Suchbegriffe?
Und von wann stammt denn das Olympia ungefähr?
Das RL ist tatsächlich sehr nett und auf dem Glas ist LUXOR eingeprägt.
Ich denke mal, dass das Teil aus den 50ern, oder den frühen 60ern stammt. Interessant ist, dass es nicht gemufft, sondern "filled brazed" gelötet ist. Das ganze sieht handwerklich sehr ordentlich aus.
 
Zurück