xbiff
Motobecaniseur
Ja, es hat einen Freilauf und sehr windige Bremsen. Die Löcher im hinteren Schutzblech waren tatächlich zur Befestigung eines Rockschutznetzes gedacht.Und Freilauf hat es wohl auch hinten...Ich kenne ein Herren City Rad aus Dortmund aus den 1960ern...Und das Olympia könnte aus einer ähnlichen Zeit stammen,aber ich weiß es leider nicht und es ist nur eine Vermutung von mir...
Die Löcher hinten im Schutzblech - rätsel ich auch gerade,wofür die gut sein könnten...Eventuell für diese Art Netzbespannung wie bei einigen Hollandrädern ?