• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mein Fang des Tages

Und Freilauf hat es wohl auch hinten...Ich kenne ein Herren City Rad aus Dortmund aus den 1960ern...Und das Olympia könnte aus einer ähnlichen Zeit stammen,aber ich weiß es leider nicht und es ist nur eine Vermutung von mir...
Die Löcher hinten im Schutzblech - rätsel ich auch gerade,wofür die gut sein könnten...Eventuell für diese Art Netzbespannung wie bei einigen Hollandrädern ?
Ja, es hat einen Freilauf und sehr windige Bremsen. Die Löcher im hinteren Schutzblech waren tatächlich zur Befestigung eines Rockschutznetzes gedacht.
 
Das hast du gut gemacht, ich hätte für jedes einen Kuchen gegeben ?
Passt schon mit der BAckware. Beide Räder sind in relativ schlechtem Zustand. Den Renner habe ich gestern schon geschlachtet, da der Rahmen stellenweise sehr rostig ist. Immerhin war der Turbo noch zu gebrauchen und wandert auf mein PX10. Die GIPIEMME Teile werde ich wohl verkaufen.
Das OLYMPIA ist, auch wenn es so symphatisch dasteht, leider nicht viel mehr als Kernschrott. Aus ihm wird ein schöner Tisch für das Cafè eines Freundes entstehen.
 
Passt schon mit der BAckware. Beide Räder sind in relativ schlechtem Zustand. Den Renner habe ich gestern schon geschlachtet, da der Rahmen stellenweise sehr rostig ist. Immerhin war der Turbo noch zu gebrauchen und wandert auf mein PX10. Die GIPIEMME Teile werde ich wohl verkaufen.
Das OLYMPIA ist, auch wenn es so symphatisch dasteht, leider nicht viel mehr als Kernschrott. Aus ihm wird ein schöner Tisch für das Cafè eines Freundes entstehen.

Zweirad Kulturvernichter ;)
 
Was Kleines für die Vitrine:

unbenannt-1952.jpg
 
Passt schon mit der BAckware. Beide Räder sind in relativ schlechtem Zustand. Den Renner habe ich gestern schon geschlachtet, da der Rahmen stellenweise sehr rostig ist. Immerhin war der Turbo noch zu gebrauchen und wandert auf mein PX10. Die GIPIEMME Teile werde ich wohl verkaufen.
Das OLYMPIA ist, auch wenn es so symphatisch dasteht, leider nicht viel mehr als Kernschrott. Aus ihm wird ein schöner Tisch für das Cafè eines Freundes entstehen.

Wie hoch und lang ist der Renner denn? Ich hab letztens eine Anfrage von einer sehr guten Freundin bekommen, die ein Rad möchte. Ich hätte also jetzt evtl. die einmalige Gelegenheit jemanden mit Stahlfieber zu infizieren, wenn ich ihr was nettes aufbauen könnte.
 
Wie hoch und lang ist der Renner denn? Ich hab letztens eine Anfrage von einer sehr guten Freundin bekommen, die ein Rad möchte. Ich hätte also jetzt evtl. die einmalige Gelegenheit jemanden mit Stahlfieber zu infizieren, wenn ich ihr was nettes aufbauen könnte.
Der Rahmen liegt schon auf dem Wertstoffhof, da eine Kettenstrebe durchgerostet war. Ich habe aber noch einen kleinen Milanetti im Keller hängen. Ich messe das Teil heute Abend mal und melde mich dann!
 
Der Rahmen liegt schon auf dem Wertstoffhof, da eine Kettenstrebe durchgerostet war. Ich habe aber noch einen kleinen Milanetti im Keller hängen. Ich messe das Teil heute Abend mal und melde mich dann!

Puuuh, schade. "Klein" wird aber leider nicht benötigt. Hatte deinen Fang eher so auf 56-57 c-t geschätzt - kann aber auch an einer perspektivischen Fehlinterpretation von mir liegen.
 
boah! der fetzt! BJ? VK oder 50er? baust den auch auf? Die Führung für die Rücktrittbremse... genial :) Viel Spaß!
Der VK war sich nicht sicher. Die Ausfallenden gehören aber eher in die 30er und 40er. Die Strebenanlegung spricht für 40er würde ich sagen. Ist aber eine Gelegenheit für was ganz Spannendes mit wahlweise F&S Rücktritt, Renntorpedo oder Sturmey Archer und zusätzlich einer OsGear.
Und ja baue ich auf. Fäden gibt's aber keinen mehr. Dafür habe ich hier zu viel gelernt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück