• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mein Fang des Tages

7 Kilo mit einem Klassiker, wie geht das?
(Ernst gemeinte Frage)
Das geht so:
294503E2-3584-48EA-AFD6-D256E0271329.jpeg

6,98 Kg, dass Jubi Schaltwerk mit 70g weniger liegt schon hier, einzig der Umwerfer fehlt noch. Dann sind es knapp 6,90Kg Gesamtgewicht. Da ist noch kein bearbeitetes Material a la Smolik dabei.
Eckdaten: CLB, Alu Kranz, leichte Felgen, OMAS...
Jegliches Material vor 1990.
Grüße
Reisberg
 
Das geht so:
Anhang anzeigen 724419
6,98 Kg, dass Jubi Schaltwerk mit 70g weniger liegt schon hier, einzig der Umwerfer fehlt noch. Dann sind es knapp 6,90Kg Gesamtgewicht. Da ist noch kein bearbeitetes Material a la Smolik dabei.
Eckdaten: CLB, Alu Kranz, leichte Felgen, OMAS...
Jegliches Material vor 1990.
Grüße
Reisberg


Hammer, gibts davon zufällig einen Aufbaufaden?
 
Das geht so:
Anhang anzeigen 724419
6,98 Kg, dass Jubi Schaltwerk mit 70g weniger liegt schon hier, einzig der Umwerfer fehlt noch. Dann sind es knapp 6,90Kg Gesamtgewicht. Da ist noch kein bearbeitetes Material a la Smolik dabei.
Eckdaten: CLB, Alu Kranz, leichte Felgen, OMAS...
Jegliches Material vor 1990.
Grüße
Reisberg
Wie viel wiegt denn der Rahmen ? Ist ja sicherlich 58/59 c/t
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie viel wiegt denn der Rahmen ? Ist ja sicherlich 58/59 c/t
61 bis zur Oberkante, leider nie gemessen.

Ich glaube da kann ich helfen. Ich habe vor kurzem einen PUCH Ultima Rahmen aus 1984, denke ich, gefunden. Reynolds 531SL rotes Pickerl. Der ist gleich aufgebaut wie der superseltene Royal Force von @reisberg mit gelochten Campagnolo Ausfallern. Wenn ich so einen mal finde muß ich den auch noch kaufen ? .

Da ich ja schon ein 1983 Ultima mit Super Record habe, werde ich den glaub ich auch mal versuchen leicht aufzubauen ;) - genug Teile liegen ja in unzähligen Schachteln dafür ? ...

Hier mal die Gewichte von Rahmen und Gabel (RH 59 CT mit Schräubchen in den Ausfallenden).

F0D49EF3-58C6-4FF9-9633-2D5EF2C88843.jpeg

62D686BF-56A8-45B7-AA01-D12260F35F2F.jpeg
 
Bei dem Tange CD liegt die Nasenscheibe z .T. in einer Aussparung in der oberen Schale. Hätte ich trotzdem machen können, aber so richtig gefallen die mir auch nicht. Außerdem reduziert das so optisch etwas den Schaftauszug;)

Der Euclid wird ja über die Mutter gestülpt, wer weiß schon ob das hier passt und bei knapp 30 € ist mir das Experiment zu teuer. Andere in 22,2 hat er nicht. Es gibt auch noch irgendwo Paul Funky Monkey für 50+ :oops:
Ich kenne die Problematik, habe vor einigen Jahren selber gesucht und irgendwo habe ich dann doch noch eine schwarze Variante gefunden, war aber tatsächlich ein richtiges Drama den zu finden.
 
Das geht so:
Anhang anzeigen 724419
6,98 Kg, dass Jubi Schaltwerk mit 70g weniger liegt schon hier, einzig der Umwerfer fehlt noch. Dann sind es knapp 6,90Kg Gesamtgewicht. Da ist noch kein bearbeitetes Material a la Smolik dabei.
Eckdaten: CLB, Alu Kranz, leichte Felgen, OMAS...
Jegliches Material vor 1990.
Grüße
Reisberg
Bei der Stütze geht noch was denke ich.
 
zur Steuersatzmontage gibt es diverse Modelle, u.a. Shimano, Dia Compe oder Tioga, letztere auch in Schwarz (CHA + CHB)
Tange Seiki hat auch einen schönen Halter als Abschlußmutter ausgearbeitet (2. Bild oben rechts)
cable-hanger.jpgcanti-gegenhalter.jpg
 
Wenn du schon mal Super Record gefahren bist, tut da der Kompromiss mit der Dura Ace nicht weh?
Räder kommen und Räder gehen. Ob DA oder SR war für mich nie wichtig. Was mir wirklich weh tut ist, dass ich 2010 noch als Pässe in der Schweiz mit 53/39 x 12/25 hochgefahren bin. So fit werde ich wohl nicht mehr.
 
Naja, ist nicht für den Klassiker und auch nicht für's Rennrad.
Sondern für das Faltrad, Einfach-KR mit integriertem Kettenschutzring in LKR 130 mm für alte Shimano-Kurbeln.
Sauber CNC gefräst und gedreht aus 7075-er Alu und anschließend schwarz eloxiert.

Und das ganze für weniger als 15,- Euro inkl. Versand.

20191202_191752.jpg


20191202_191801.jpg


20191202_191814.jpg


20191202_191830.jpg


Ich hätte mir nicht gedacht, dass ich mal bei Alibaba "Sesam öffne dich" sage, aber so ein Ding habe ich hier in Europa nicht einmal gefunden.
 
Räder kommen und Räder gehen. Ob DA oder SR war für mich nie wichtig. Was mir wirklich weh tut ist, dass ich 2010 noch als Pässe in der Schweiz mit 53/39 x 12/25 hochgefahren bin. So fit werde ich wohl nicht mehr.
Lass mal, ich bin noch jünger und freu mich, wenn ich überhaupt jemals wieder Pässe fahren kann.
 
Zurück