• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mein Fang des Tages

Hallo zusammen,

habe heute ein Lüders Rennrad erstanden und weiß noch nicht viel über das Rad. Schätze das zeitlich so zwischen 1975 und 1980. Das Rad scheint Original zu sein mit Shimano Dura Ace 1. Gen., Galli Bremsen und Shimano Bremshebeln, Cinelli Lenker und Sattel. Die Felgen sind mal erneuert worden und das Rad läuft jetzt auf Campagnolo Strada Felgen.

Der Rahmen selber ist Top verarbeitet und prima in Schuss. Muss natürlich alles mal zerlegt werden.

Weiß noch nicht, ob ich das Rad selbst zerlege oder in gute Hände weiterverkaufe. Der Rahmen misst 57,5cm c-o

Schöne Grüße und seht selbst :) Anhang anzeigen 735295Anhang anzeigen 735296Anhang anzeigen 735297Anhang anzeigen 735298Anhang anzeigen 735299Anhang anzeigen 735300
 
hab mir diesen schicken tt rahmen zugelegt.

vielleicht hat einer eine ahnung wer den gebaut haben könnte. (ist mir im endeffekt nicht so wichtig, wäre nur schön zu wissen)
eine anfrage beim (radladen) klamer hoogezand blieb erfolglos. das einzige indiz sind die vier punkte an der gabel, alles andere ist ungelabelt. F74116E4-6CD2-42DC-8B7B-A0240BBF9AC6.jpeg0DCCE17D-7165-45F2-A80A-817647EA4793.jpeg
 
Fang des Tages: Kleines Alu-Schild 'Bicicletas'...hab zuerst gedacht das Schild sei italienischen Ursprung, aber offenbar schreibt man das Wort auf italienisch mit Doppel-t, könnte also eher spanischen Ursprung sein...ggfs. als Zeichen zu verstehen, dass ich mir ein spanisches Rennrad zulegen soll...:D

494091-shzjvr4diuc0-bicicletasschild-medium.jpg
 
Fang des Tages: Kleines Alu-Schild 'Bicicletas'...hab zuerst gedacht das Schild sei italienischen Ursprung, aber offenbar schreibt man das Wort auf italienisch mit Doppel-t, könnte also eher spanischen Ursprung sein...ggfs. als Zeichen zu verstehen, dass ich mir ein spanisches Rennrad zulegen soll...:D

494091-shzjvr4diuc0-bicicletasschild-medium.jpg
ITA
Bicicletta, Singular
Biciclette, Plural.
 
Hallo zusammen,

habe heute ein Lüders Rennrad erstanden und weiß noch nicht viel über das Rad. Schätze das zeitlich so zwischen 1975 und 1980. Das Rad scheint Original zu sein mit Shimano Dura Ace 1. Gen., Galli Bremsen und Shimano Bremshebeln, Cinelli Lenker und Sattel. Die Felgen sind mal erneuert worden und das Rad läuft jetzt auf Campagnolo Strada Felgen.

Der Rahmen selber ist Top verarbeitet und prima in Schuss. Muss natürlich alles mal zerlegt werden.

Weiß noch nicht, ob ich das Rad selbst zerlege oder in gute Hände weiterverkaufe. Der Rahmen misst 57,5cm c-o

Schöne Grüße und seht selbst :) Anhang anzeigen 735295Anhang anzeigen 735296Anhang anzeigen 735297Anhang anzeigen 735298Anhang anzeigen 735299Anhang anzeigen 735300
ist Dir eigtl . viiiiel zu klein . Oder? Kann mich auch irren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieder ein paar Kleinteile (haupts. Ersatzteile f. Bremsen) in F-Reich eingekauft. Was mich besonders freut, ist ein schöner NOS-Steuersatz in metrisch (ohne Kugeln) und eine Rubis-Sattelstütze (auch neu).
DSCN1104.JPG

DSCN1105.JPG
DSCN1106.JPG


DSCN1108.JPG

DSCN1109.JPG


Die Stütze war zwar nur als Portoteiler gedacht (nicht sonderlich teuer), aber hat mich ganz besonders überrascht:
DSCN1110.JPG

Das ist Stahlrohr!
 
Wieder ein paar Kleinteile (haupts. Ersatzteile f. Bremsen) in F-Reich eingekauft. Was mich besonders freut, ist ein schöner NOS-Steuersatz in metrisch (ohne Kugeln) und eine Rubis-Sattelstütze (auch neu).
Anhang anzeigen 736273
Anhang anzeigen 736274Anhang anzeigen 736275

Anhang anzeigen 736276
Anhang anzeigen 736277

Die Stütze war zwar nur als Portoteiler gedacht (nicht sonderlich teuer), aber hat mich ganz besonders überrascht:
Anhang anzeigen 736278
Das ist Stahlrohr!
Naja, ne vollwertige Stütze isses ja erst mit Kloben
Der wiegt wahrscheinlich nochmal das doppelte ?
 
Naja, ne vollwertige Stütze isses ja erst mit Kloben
Der wiegt wahrscheinlich nochmal das doppelte ?
Wohl wahr.
Abgesehen davon, ist das eine richtige Stütze ist für einen Ledersattel. Es gab ja auch Sättel mit Alugestell. Hatten die auch Alukloben?
Auch aus F-Reich? Da war neulich so ein Paar in der bucht, das hatte ich auch in Beob8ung. Ist mir dann aber zu teuer geworden (hab nicht mitgeboten, falls das die näxte Frage war).
 
Zurück