Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Mars Halbrenner?
Mein lieber Scholli! Antonio?Anhang anzeigen 822776
Ein hübsches Testi aus Bologna, die Schule der Patelli's und anderer.
Frameteller.it
Umberto Testi gründete das Unternehmen 1934 in Bologna. Die Produktion unterscheidet sich vom Durchschnitt der Zeit in Bezug auf Qualität und Verarbeitung, und in kurzer Zeit verbreitet sich der Ruhm der Testi-Fahrräder im gesamten Staatsgebiet. Umbertos Engagement auch im Rennsport veranlasst die Organisatoren der Italien-Tour 1946 anlässlich der Etappe, die direkt von Bologna aus beginnt, die Einschreibungfür die Etappe direkt in seinem Geschäft zu organisieren.
Um sein Engagement für den Rennsport zu krönen, rühmt sich das Unternehmen Testi 1947 auch des Amateur-Weltmeisters und gewann mit Bolognese Benfenati die Pariser Weltmeisterschaft. 1949 begann das Unternehmen mit der Produktion der ersten gepressten Blechrahmen für Mopeds. Die Rahmen werden auch von anderen Herstellern dieser Zeit hergestellt und verwendet, darunter Garelli und Demm. Ende der 1950er Jahre zog das Unternehmen nach San Lazzaro di Savena, änderte seinen Namen in "Velomotor" und spezialisierte sich auf die industrielle Produktion von Motorrädern, die auf der ganzen Welt vertrieben werden.
Anhang anzeigen 822779Hier in Testi arbeiten die drei Patelli-Brüder Anfang der 1940er Jahre und lernen die ersten Ideen für den Bau von Rennradrahmen.
Tolle Farbe! Würde ich so lassen an dem MA(r)SI Halbrenner.
... tada, ein Colnago super
Anhang anzeigen 822910Anhang anzeigen 822911Anhang anzeigen 822912Anhang anzeigen 822913
Falls nicht zu großer Aufwand, würd mich über mehr Bilder in hochauflösend freuen. )Heute abgeholt und gleich in der Inspektion. Soweit sieht der Rahmen sehr neuwertig aus, die Komponenten prüfe ich noch, selbst die Reifen sind noch in einem guten Zustand, nicht porös. Werde morgen mal die Züge und die Hüllen wechseln, Bremsbeläge tauschen und dann ist es das perfekte späte Geburtstagsgeschenk für das Mädel an meiner Seite
RH 54, das Modell weiß ich noch nicht. Auf einer der Vorderradnaben steht 86 als Jahreszahl, die Hinterradnabe ist ne Mailliard Helico Matic. Das erste Mal dass ich so eine an einem Rad habe.
Anhang anzeigen 822973
Edit: Aufräumen wäre mal wieder angesagt....
Geiles... tada, ein Colnago super
Anhang anzeigen 822910Anhang anzeigen 822911Anhang anzeigen 822912Anhang anzeigen 822913
Das passt eher, ein Masi - Rohrsatz, Gabelkrone, Strebenspiegel, Sattelrohrmuffenzunge etc..Tolle Farbe! Würde ich so lassen an dem MA(r)SI Halbrenner.
Wie sieht es denn bei Hempels unterm Sofa aus?... tada, ein Colnago super
Anhang anzeigen 822910Anhang anzeigen 822911Anhang anzeigen 822912Anhang anzeigen 822913
Falls nicht zu großer Aufwand, würd mich über mehr Bilder in hochauflösend freuen. )
...ich vermute ein 1987er PH15/T Saint Tropez. 1986 sah, zumindest in Deutschland, das Dekor noch anders aus. Im entspechenden Katalog ist das Velo zwar in weiß dargestellt, aber im Text wird die Farbe mit rosa-metallic benannt:Heute abgeholt und gleich in der Inspektion. Soweit sieht der Rahmen sehr neuwertig aus, die Komponenten prüfe ich noch, selbst die Reifen sind noch in einem guten Zustand, nicht porös. Werde morgen mal die Züge und die Hüllen wechseln, Bremsbeläge tauschen und dann ist es das perfekte späte Geburtstagsgeschenk für das Mädel an meiner Seite
RH 54, das Modell weiß ich noch nicht. Auf einer der Vorderradnaben steht 86 als Jahreszahl, die Hinterradnabe ist ne Mailliard Helico Matic. Das erste Mal dass ich so eine an einem Rad habe.
Anhang anzeigen 822973
Edit: Aufräumen wäre mal wieder angesagt....
Genial! Ich dank dir! Wie es aussieht sind die Komponenten alle original heißt zum Geschenk gibt es ein extra dickes Schloss dazu und eine Aufklärung über die Wertigkeit des schönen Teils...ich vermute ein 1987er PH15/T Saint Tropez. 1986 sah, zumindest in Deutschland, das Dekor noch anders aus. Im entspechenden Katalog ist das Velo zwar in weiß dargestellt, aber im Text wird die Farbe mit rosa-metallic benannt:Anhang anzeigen 823006
Durch die Corona Krise hab ich zwar keine Herzensdame mehr, aber das würd ich auch gern meiner Liebsten schenken....ich vermute ein 1987er PH15/T Saint Tropez. 1986 sah, zumindest in Deutschland, das Dekor noch anders aus. Im entspechenden Katalog ist das Velo zwar in weiß dargestellt, aber im Text wird die Farbe mit rosa-metallic benannt:Anhang anzeigen 823006
...ich befürchte, dass sich auf die Nabe nichts anderes montieren lässt, denn der Freilauf ist m.W.n. integrativer Bestandteil der Nabe. Auch sonst soll die Konstruktion einige Nachteile gehabt haben:Genial! Ich dank dir! Wie es aussieht sind die Komponenten alle original heißt zum Geschenk gibt es ein extra dickes Schloss dazu und eine Aufklärung über die Wertigkeit des schönen Teils
Frage zu der Helicomatic Nabe und Ritzel. Ich überlege mir die Nabe gegen eine mit "traditionellem" Freilauf und Ritzelpaket auszutauschen, Helicomatic Kränze werden ja sicher nicht mehr so häufig zu finden sein? Falls 7-fach möglich ist, wäre das natürlich noch besser, das entscheidet die Einbaubreite hinten oder?
...ich befürchte, dass sich auf die Nabe nichts anderes montieren lässt, denn der Freilauf ist m.W.n. integrativer Bestandteil der Nabe. Auch sonst soll die Konstruktion einige Nachteile gehabt haben:
https://wikipedalia.com/index.php/Helicomatic_®Ich würde mir ein anderes Hinterrad suchen bzw. selbst zusammenstellen, wenn die Felgen vorne wie hinten gleich sein sollen...