• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mein Fang des Tages

Richtig geil.trotz der zwei Löcher zu viel.

Meinst du die wurden nachträglich hinzugefügt? Und falls ja kann man daraus das Herstellungsjahr ableiten?
Ich vermute einfach das an dem Rahmen vieles auf Kundenwunsch gemacht wurde, wie das Extrachrom an den Streben und den Muffen.

Hat einer ne Idee wo man Ersatzdecals herbkommen könnte?
 
Meinst du die wurden nachträglich hinzugefügt? Und falls ja kann man daraus das Herstellungsjahr ableiten?
Ich vermute einfach das an dem Rahmen vieles auf Kundenwunsch gemacht wurde, wie das Extrachrom an den Streben und den Muffen.

Hat einer ne Idee wo man Ersatzdecals herbkommen könnte?
Die decals sehen doch gut aus.
 
Ich hoffe, Ihr seid nicht enttäuscht;
Die Felgen * sind gerade entnost worden und die Naben sehen auch sehr frisch aus.

Anhang anzeigen 860151Anhang anzeigen 860152Anhang anzeigen 860153Anhang anzeigen 860154
o_O:crash: :eek:Das hätt ich mir nochma schwer überlegt. Is ja wie mit den GTO's, zum Fahren viel zu wervoll:rolleyes:.
https://www.ebay.de/sch/i.html?_fro...refLoc=3&_osacat=7294&_odkw=stronglight&rt=nc *

Was genau ist an denen aus Titan? Ösen? Oder ist die Legierung aus Alu und Titan? So wie das Titanal?

GTO? @haihoo
 
Oh, wunden Punkt getroffen!
Ich habe wirklich Probleme, sie zu verbauen.
Aber mal die Frage an alle:
Die Felgen * sind zwar NJS, aber waren Sie wirklich nur für die Bahn gebaut?

Das weiss ich nicht, aber ob ihrer Seltenheit und dem großen drang sie zu erhalten würde ich sie nicht auf der Straße fahren.
 
Oh, wunden Punkt getroffen!
Ich habe wirklich Probleme, sie zu verbauen.
Aber mal die Frage an alle:
Die Felgen * sind zwar NJS, aber waren Sie wirklich nur für die Bahn gebaut?
Abgesehen von dieser Frage, bleiben sie dir am Bahnrad für immer erhalten. Am Strassenrad sind sie „Verbrauchsmaterial“.
Deine Bedenken finde ich durchaus berechtigt. Ich persönlich würde mich einfach total über die schönen Felgen * freuen, sie für ein Bahnprojekt zur Seite legen, und mich nach anderen Felgen * für die Straße umschauen.
 
Abgesehen von dieser Frage, bleiben sie dir am Bahnrad für immer erhalten. Am Strassenrad sind sie „Verbrauchsmaterial“.
Deine Bedenken finde ich durchaus berechtigt. Ich persönlich würde mich einfach total über die schönen Felgen * freuen, sie für ein Bahnprojekt zur Seite legen, und mich nach anderen Felgen * für die Straße umschauen.

Ich hätte da mal ein paar Anmerkungen.
Die nächste Bahn von Hann.Minden aus ist bitte wo? Bielefeld? Erfurt?
Alles nicht ums Eck um Abends mal ne Runde zu drehen, von den diversen anderen Beschränkungen mal abgesehen. Also ja, an einem Bahnrad-Projekt bleiben sie vermtl. für immer gut erhalten.

Aber was soll sich bei der Vielzahl an Rädern die @erni65 zweifellos hat und der Titan (-Legierung) bitte groß abnutzen? Was bleibt den da "nicht erhalten"?
 
Ich hätte da mal ein paar Anmerkungen.
Die nächste Bahn von Hann.Minden aus ist bitte wo? Bielefeld? Erfurt?
Alles nicht ums Eck um Abends mal ne Runde zu drehen, von den diversen anderen Beschränkungen mal abgesehen. Also ja, an einem Bahnrad-Projekt bleiben sie vermtl. für immer gut erhalten.

Aber was soll sich bei der Vielzahl an Rädern die @erni65 zweifellos hat und der Titan (-Legierung) bitte groß abnutzen? Was bleibt den da "nicht erhalten"?
Das ist nur meine persönliche Meinung und als Denkanstoß gemeint. Ich möchte niemanden überzeugen. Angebremst wären diese Felgen * für mich entwertet, für jemand anderen vielleicht nicht.
Das Problem mit der Entfernung zur nächsten Bahn kenne ich leider sehr gut. Eine freie Rolle schafft etwas Linderung. So mach ich’s zumindest.
 
Das ist nur meine persönliche Meinung und als Denkanstoß gemeint. Ich möchte niemanden überzeugen. Angebremst wären diese Felgen * für mich entwertet, für jemand anderen vielleicht nicht.
Das Problem mit der Entfernung zur nächsten Bahn kenne ich leider sehr gut. Eine freie Rolle schafft etwas Linderung. So mach ich’s zumindest.
Ob da gebremst wurde oder nicht, sieht man bei den Felgej eigtl nicht.

Im Sonnenlicht ist dieses leichte braun der Felgen * ein Traum....
 
Ich hätte da mal ein paar Anmerkungen.
Die nächste Bahn von Hann.Minden aus ist bitte wo? Bielefeld? Erfurt?
Alles nicht ums Eck um Abends mal ne Runde zu drehen, von den diversen anderen Beschränkungen mal abgesehen. Also ja, an einem Bahnrad-Projekt bleiben sie vermtl. für immer gut erhalten.

Aber was soll sich bei der Vielzahl an Rädern die @erni65 zweifellos hat und der Titan (-Legierung) bitte groß abnutzen? Was bleibt den da "nicht erhalten"?
Einerseits möchten wir alle Teile in ihrer Schönheit/NOSheit erhalten, weil wir uns daran erfreuen, andererseits ist „Vitrinensammeln“ auch nicht toll, die Sachen gehören gefahren. Da ich hier nicht im Hochgebirge Serpentinen abbremsen muss oder bei sandig/regnerischen Bedingungen fahre, ist Verschleiß bei meinen vielen Felgen * eher nicht das Problem. Anders gesagt, ich bremse die in meinem Restleben nicht durch.
Eher Gedanken macht mir die Frage, ob ARAYA die 1983 als reine Bahnfelgen angeboten hat?
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück