• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mein Fang des Tages

Das Centenario ist schon super anzusehen und bei einem Sammler auch perfekt aufgehoben. Im Grunde wurde es doch nur dafür gebaut, um gesammelt zu werden und durch die Limitierung den Wert für diese Zielgruppe zu erhöhen.

Für mich persönlich tötet das den Habenwollen-Reflex total. Was will ich mit einen Rennrad, das zum Hinstellen entworfen wurde? Natürlich konnte man das auch im Rennen fahren, aber wer hat das gemacht? Wahrscheinlich gibt es keine zehn davon, die auch nur bei einem Radmarathon bewegt wurden.

Aber ich freu mich mit jedem, der unbedingt eines will und bekommt. Und die Bilder sehe ich mir auch gerne an :)
...aber nur weil es ursprünglich zum Hinstellen gebaut wurde muss man es ja nicht so handhaben. Ich fahre mein Koga Fullpro oval mit der 25th anniversary DA ja auch...
 
Da muss ich Dich leider korrigieren.
2 Liter, 177kw = 240 muntere Pferdchen
Und das schon vor mehr als 10 Jahren...

Und nur unsicher zu gehen dass hier keine Gerüchte aufkommen..das ist nicht mein Fang des Tages... ;)

Anhang anzeigen 949501

Honda ist ja bekannt, Motoren mit Motorradcharakter in Autos zu verbauen.
Aber ist dieser hier nicht ein Turbo? Hier war von Saugern die Rede.
 
Ich würde behaupten, selbst mit 4-Ventiltechnik, Einzeldrosselklappen und optimaler Kanalführung ist bei dauerstandhaften 90-95 PS pro Liter Schluss. Der legendäre BMW E38 schaffte rund 90, der letzte BMW Sauger mit 5,0 Liter V10 sogar deutlich weniger, er konnte nur mittels Knopfdruck zu (nicht dauerstandfesten) 101 PS pro Liter bewegt werden.
Bei deiner Behauptung und deinem Beispiel hast du den Honda S 2000 vergessen:
2,0 ltr. 240 PS. Hochdrehzahlkonzept und haltbar!!
Leider heute, aus bekannten Gründen nicht mehr realisierbar.
 
Ich würde behaupten, selbst mit 4-Ventiltechnik, Einzeldrosselklappen und optimaler Kanalführung ist bei dauerstandhaften 90-95 PS pro Liter Schluss. Der legendäre BMW E38 schaffte rund 90, der letzte BMW Sauger mit 5,0 Liter V10 sogar deutlich weniger, er konnte nur mittels Knopfdruck zu (nicht dauerstandfesten) 101 PS pro Liter bewegt werden.

Der BMW V10 dreht max ca 8.200, der Sechsender um die 7.200. das ist die Hälfte der Drehzahl der og. Motoren. Ich bezweifle auch, dass ein Ducati-Motor ohne Revision 150TKM macht. Grundsätzlich stimmt es natürlich, dass man auch mit Saugern mehr als 100PS pro Liter realisieren kann. Aber nicht im zulassungsfähigen PKW.

Alle mit Strassenzulassung auch nach Euro 6d

Porsche 911 GT3 RS 4l Hubraum 510 PS

Lamborghini Huracan 5,2 Hubraum 640 PS

Lamborghini Aventador 6,5l Hubraum 770 PS

Ferrari GTC4Lusso 6,3l Hubraum 690 PS
 
Alle mit Strassenzulassung auch nach Euro 6d

Porsche 911 GT3 RS 4l Hubraum 510 PS

Lamborghini Huracan 5,2 Hubraum 640 PS

Lamborghini Aventador 6,5l Hubraum 770 PS

Ferrari GTC4Lusso 6,3l Hubraum 690 PS
Quizfrage: Was haben diese Fahrzeuge gemeinsam?





Antwort: Höllisch guten Sound!:D :D :D
Hoch lebe der Hochdrehzahl Saugmotor!
 
Finally. Etwas mehr als nur ein "Fang des Tages":

IMG_20210608_172129.jpg
 
Was sind es denn dann ? Traumwagen ?
Aber mit genügend Kleingeld serienmäßig zu erwerben ......

Oliver
Nein das sind wohl Kleinserienfahrzeuge oder ähnliches da gelten andere Bestimmungen. Oder warum darf ein Aventador im Kaltstart an den 105db Kratzen?
 
Alle mit Strassenzulassung auch nach Euro 6d

Porsche 911 GT3 RS 4l Hubraum 510 PS

Lamborghini Huracan 5,2 Hubraum 640 PS

Lamborghini Aventador 6,5l Hubraum 770 PS

Ferrari GTC4Lusso 6,3l Hubraum 690 PS
Porsche 718 GTS 4l 6-Zylinder und 420PS. Hat ein guter Freund als Spyder gerade gekauft und nun massiv Ärger damit. Erst wurde der Wagen ohne Angaben von Gründen nicht ausgeliefert. Dann wurde auf massiven Druck hin ausgeliefert aber es hieß, bitte nicht hochdrehen, da ein Motorschaden drohe (Pleullager Serienfehler ab Werk). Nun soll irgendwann der Motor überholt werden.
Ich habe die Sache gerade auf dem Tisch.

EDIT:
https://www.focus.de/auto/news/rund...weltweit-luxus-autos-zurueck_id_13136350.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück