• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mein Fang des Tages

MBK "Super Mistral" RH 58, nichts besonders - zum "Ausschlachten".

IMG_1350.JPG
IMG_1351.JPG
IMG_1352.JPG
 
Hab hier nen kleines mit Bianchi Campione del Mondo Decals in einem 1a Zustand.
Muss noch ein Paar nachgerüstete Teile ersetzen,wie Pedalen,Lenker,Bremshebel und Laufräder und dann isses wieder schee.
Viele schöne Gravuren und verwirrende Aufkleberchens... :confused: Hab ich so noch nicht an nem Campione del mondo gesehen.Jemand ne Idee,ob was eher einfaches ,oder was aus dem oberen Regal.CdM gab es wohl in verschiedenen Ausführungen.Ausstattung war mal komplett Campa,das wird noch nachgerüstet.
Foto 14.JPG
Foto 7.JPGFoto 8.JPGFoto 9.JPGFoto 10.JPGFoto 13.JPGFoto11.JPGFoto12.JPG
 
Das Bianchi müsste aus den ersten Jahren der 1980er sein. Zu der Zeit war das Campione del Mondo das dritte Rad in der Bianchi Hierarchie, unterhalb der Top Modelle. Bianchi hatte meist zwei Top Modelle, 1980 z.B. das Corsa und das Superleggera, die komplett aus Columbus und mit Campa Super Record Teilen ausgestattet waren. Darunter kam dann das CdM mit auf den ersten Blick ähnlichem Rahmen ("B" Gravuren, schöner Gabelkopf wie bei den teuren, ...) aber aus einfacherem Rohr wie Tretubi (später Aelle) und auf den zweiten Blick dann doch etwas gröber gearbeitet z.B. an den Muffen. Ich meine die Ausstatung war am Anfang Nuovo Record, später Nuovo Gran Sport mit Nuovo Record Schaltung, dann das ein oder andere Ofmega oder Gipiemme Teil...

BTW: Wofür ist denn das MaxiCar Laufrad mit den Gran Bois Reifen (650B)?
 
Dank dir für die Info.Ist ein bischen NR und auch GS verbaut an Campateilchen.
Gute Augen hast du :eek: ,das wird gerade für 101.20 ( Matthias) mit neuen Lagern und ner neuen Achse versehen.An welches Rad er sie verbaut,kann ich dir nicht sagen,er hat mehr als 2 ... :D und mein Gedächtnis lässt nach ....
 
Das Bianchi müsste aus den ersten Jahren der 1980er sein. Zu der Zeit war das Campione del Mondo das dritte Rad in der Bianchi Hierarchie, unterhalb der Top Modelle. Bianchi hatte meist zwei Top Modelle, 1980 z.B. das Corsa und das Superleggera, die komplett aus Columbus und mit Campa Super Record Teilen ausgestattet waren. Darunter kam dann das CdM mit auf den ersten Blick ähnlichem Rahmen ("B" Gravuren, schöner Gabelkopf wie bei den teuren, ...) aber aus einfacherem Rohr wie Tretubi (später Aelle) und auf den zweiten Blick dann doch etwas gröber gearbeitet z.B. an den Muffen. Ich meine die Ausstatung war am Anfang Nuovo Record, später Nuovo Gran Sport mit Nuovo Record Schaltung, dann das ein oder andere Gipiemme Teil...

BTW: Wofür ist denn das MaxiCar Laufrad mit den Gran Bois Reifen (650B)?
Ich finde GPM Teile würden da am besten passen.
 
Hab hier nen kleines mit Bianchi Campione del Mondo Decals in einem 1a Zustand.
Muss noch ein Paar nachgerüstete Teile ersetzen,wie Pedalen,Lenker,Bremshebel und Laufräder und dann isses wieder schee.
Viele schöne Gravuren und verwirrende Aufkleberchens... :confused: Hab ich so noch nicht an nem Campione del mondo gesehen.Jemand ne Idee,ob was eher einfaches ,oder was aus dem oberen Regal.CdM gab es wohl in verschiedenen Ausführungen.Ausstattung war mal komplett Campa,das wird noch nachgerüstet.Anhang anzeigen 78543Anhang anzeigen 78544Anhang anzeigen 78545Anhang anzeigen 78546Anhang anzeigen 78547Anhang anzeigen 78548Anhang anzeigen 78549Anhang anzeigen 78550
Baujahr 83. und tretubi heißt ja nur, dass die 3 Hauptrohre aus Columbus sind, bei diesem nehme ich SL dafür an, hat sicher 27,2 sattelstützendurchmesser. Ist schon schick gemacht und bringt sicher auch sein Geld.
 
Zurück