• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mein Fang des Tages

Sollte besser laufen dann.
In einem alten Film habe ich mal gesehen wie glaube ich Ole Ritter die Kugeln beim Zeitfahren Giro oder
Tour komplett rausgenommen hat.
Einspruch wie soll das funktionieren
Konus muss sich doch gegen Lagerschale abstürzte dafür sind die Kugeln
Also nonsens wahrscheinlich hast du den Film nicht zu Ende geshen
 
Einspruch wie soll das funktionieren
Konus muss sich doch gegen Lagerschale abstürzte dafür sind die Kugeln
Also nonsens wahrscheinlich hast du den Film nicht zu Ende geshen
Und dann Gleitlager oder was? 😂
So'n Quatsch!



Das stimmt natürlich.
Wahrscheinlich mit Leichtlauföl wieder eingebaut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Reibung is das Zauberwort
Gehe Mal davon aus,das die Lager nur geölt wurden und nicht ne Forumsfettpackung bekamen
Teilweise für Sprinter auch nur mit verbleitem Benzin geschmiert.Die Eine Kugel weniger diente auch zur sorgfältigen Lagereinstellung. Wenn's gut war hörte man eine Kugel in das Loch fallen. Für die 4000m gab's auch schon mal ne Prise Grafit🥴
Was waren das noch Zeiten😇
 
Und Verschleiß ist kein Problem, da regelmäßig getauscht wurde?
Die wurden großzügig mit Öl gespült, immer dann, wenn sie trocken schienen.
Dreck kommt auf der Bahn praktisch auch nicht vor.
Auch muß man zwischen Trainings- und Wettbewerbsmaterial unterscheiden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zu "Loch fallen"
Die Kugeln drehen alle mit bis 12 Uhr, ein Uhr fehlt,,dann fällt die Kugel auf 2Uhr und das klickt .
Scheiße zu erklären🤔
Doch, doch. Gut erklärt! So ist es.
Anfänglich hatte mich das Klick-Klick etwas nachdenklich gemacht.
Die Kugeln in den Naben haben ja keinen Käfig wie bei vielen anderen Kugellagern.
Ich denke, auch das dient zu Verringerung der Reibung.
 
''well it goes to eleven''
spinal tap...
mein mixer hat elf im input und nochmal elf im output harhar:D

sdx3700.jpg


weitere lustige Dinge aus wiki...

Popkulturelle Referenzen​

  • In Flugzeugen der Fluggesellschaft „USA 3000 Airlines“ lag ein Handzettel für das Bordradio aus. Die Beschreibung des Kanals „Playback“ lautete wie folgt:
Kurbel deinen Luftgitarren-Verstärker auf Elf! Dies ist eine Anspielung auf This is Spinal Tap, in dem Nigel einen Verstärker in seinem Gitarrenraum stehen hat, dessen Regler elf Abstufungen hat anstatt der üblichen zehn. Seine Begründung: „Wenn du deinen Verstärker bis zehn aufgedreht hast, fragst du dich: Was kann danach noch kommen?“
  • Auch im Videospiel „Guitar Hero“ lautet einer der Sätze, die während des Ladens angezeigt werden: „Eleven IS louder than ten!“
  • Die Ärzte nehmen in dem Stück Gute Zeit auf dem Album Das ist nicht die ganze Wahrheit… mit den Textzeilen „Heute kann euch keiner helfen/unsere Marshalls geh’n bis elf“ und „heute werd’n wir alles geben/wir woll’n ja nicht ewig leben“ Bezug auf Spinal Tap. Außerdem wird im Video zu „Elke“ ein Verstärker auf „11“ gedreht.
  • In der Folge „Schluckauf“ der Stop-Motion Fernsehserie „Shaun das Schaf“ dreht der Titelheld einen Gitarrenverstärker ebenfalls auf elf.
  • In der US-Trickserie Die Simpsons besuchen Bart und Milhouse in Folge 22 der dritten Staffel (dt. Titel Der Fahrschüler, OT The Otto Show) ein Live-Konzert der Band. Dabei nimmt Harry Shearer, der in der Serie zahlreichen Charakteren seine Stimme leiht, seine Rolle als Spinal-Tap-Bassist Derek Smalls wieder auf. In der Folge bricht die Band ein katastrophales Konzert ab, nachdem eine aufgeblasene Dark-Lord-Bühnendekoration über ihren Köpfen Luft verliert und sich auf den Schlagzeuger herabsenkt („Wir begrüßen dich, unser halb-aufgepumpter Fürst der Dunkelheit!“) und eines der Bandmitglieder durch die Laser-Lichtshow erblindet. Später in der Episode rammt Ottos Schulbus den Bus der Band von der Straße, woraufhin sich der gerammte Bus überschlägt und Feuer fängt – eine offensichtliche Anspielung auf die bizarren frühen Tode, die die Schlagzeuger von Spinal Tap erleiden.
  • Laut der Website imdb.com lautet die Wertung des Films 8 von 11 Punkten, obwohl die Höchstwertung normalerweise bei zehn Punkten liegt.[13]
  • In dem Buch „Divine Misfortune“ von A. Lee Martinez heißt es aus dem Mund des Glücksgottes Lucky: „The path to enlightenment is found in the Lyrics of Spinal Tap.“ (zu Deutsch etwa „Der Pfad zur Erleuchtung kann in den Texten von Spinal Tap gefunden werden.“)[14]
  • In der Doctor-Who-Folge „Der Preis der Jugend“ („The Lazarus Experiment“) stellt der 10. Doktor mithilfe seines Schallschraubendrehers den Verstärker einer Kathedralenorgel auf 11, um den mutierten Wissenschaftler Lazarus mittels eines Schallangriffs aus dem Glockenturm fallen zu lassen.
  • In Deadpool 2 hat die Waffe des Gegners „Cable“ einen Gitarrenverstärker-Drehknopf welcher bis 11 geht.
 
Was ich mich immer frage habe, wieso man für die Steuersätze bei Bahnrahmen noch nicht auf Gleitlager setzt.
Ein Gleitlager benötigt in der Regel eine permanente Ölzufuhr. Dann ist es einem Wälzlager auch prinzipiell (vor allem bei hohen Drehzahlen) überlegen. Durch die Relativbewegung zwischen den Lagerflächen baut sich bei Drehung des Lagers ein hydrodynamischer Druck auf .Prinzipiell läuft ein solches Lager dann reibungsfrei..
Bei einem Steuersatz gibt es diese Art der Relativbewegung nicht und damit auch keine Reibungsfreiheit. Unter diesen Bedingungen bietet ein Wälzlager durch die Linien - bzw. Punktberührung Vorteile gegenüber einem Gleitlager (mit Flachenberührung und entsprechend erhöhter Reibung)
 
Zurück