kokomiko2
Low Budgetier
- Registriert
- 5 Februar 2013
- Beiträge
- 6.049
- Reaktionspunkte
- 13.805
Vorschlag, der Hammer: hundert Gläser für Dein DAHON zweihundertirgendwas!mit Pektin .
Das kann aber dauern!
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Vorschlag, der Hammer: hundert Gläser für Dein DAHON zweihundertirgendwas!mit Pektin .
Ja, da ist einiges runter, aber ich sehe keinen Rost und an Chrom kann man sich genauso freuen wie Cromovelato.Zur Mittagszeit gefangen.
Wilder Mix.
Zustand leider ziemlich übel, aber guter Preis.
Ich brauch ja Projekte...
Wenn jemand einen Tipp zu Lack hat, her damit.
Klingt nach SuchtZur Mittagszeit gefangen.
Wilder Mix.
Zustand leider ziemlich übel, aber guter Preis.
Ich brauch ja Projekte...
Wenn jemand einen Tipp zu Lack hat, her damit.
Wer mir was zum Modell sagen kann, bitte schön.
Verläuft in Wellen, hört aber irgendwie nicht mehr auf...Klingt nach Sucht
Ist verdammt viel... Interessanterweise sind die Decals fast alle top. Der Rahmen an sich sieht sehr gut aus, kaum Rost, keine Dellen oder Risse und auch nicht verzogen.Ja, da ist einiges runter, aber ich sehe keinen Rost und an Chrom kann man sich genauso freuen wie Cromovelato.
NIX MACHEN!
Klar, bei annähernd 13000 Beiträgen bestimmt die richtige AdresseTherapie
@Sonne_Wolken kann da helfen
ich würde mir eine Dose roten Lasurlack kaufen, alles was gut ist sauber abkleben und versuchen wie es ausschaut; kriegt man auch leicht wieder ab wenns noch frisch ist.Ist verdammt viel... Interessanterweise sind die Decals fast alle top. Der Rahmen an sich sieht sehr gut aus, kaum Rost, keine Dellen oder Risse und auch nicht verzogen.
Aber der schöne Lack
Mal sehen. Mach's die Tage mal naggisch und dann überleg ich in Ruhe weiter.
Sehr schön!ich würde mir eine Dose roten Lasurlack kaufen, alles was gut ist sauber abkleben und versuchen wie es ausschaut; kriegt man auch leicht wieder ab wenns noch frisch ist.
Anhang anzeigen 1130668
Gute Lackierbetriebe haben Gerätschaften, mit denen sie den Farbton bestimmen/messen können (keine Ahnung wie das geht...), am besten mal bei einem vorbeifahrenSehr schön!
Das Problem beim Ausbessern ist und bleibt halt der Farbton. Aber hat ja zum Glück alles keine Eile.
Wenn ich mich recht entsinne, gabs dazu schon mehrfach Diskussionen und Beiträge.Gute Lackierbetriebe haben Gerätschaften, mit denen sie den Farbton bestimmen/messen können (keine Ahnung wie das geht...), am besten mal bei einem vorbeifahren![]()
Kannst du vergessen, das ist gefärbter Klarlack bzw. Lasur, das bekommt keine Lackiererei hin und wird sich damit auch nicht beschäftigen. Für Farbzonmessung braucht es auch Fläche die es beim Rahmen nicht gibt.Gute Lackierbetriebe haben Gerätschaften, mit denen sie den Farbton bestimmen/messen können (keine Ahnung wie das geht...), am besten mal bei einem vorbeifahren![]()
Kann ich bestätigen, hab einen Bekannten, der ist Lackierer. Noch kein ausgemessener Farbton hat wirklich genau gepasst. Liegt an der Krümmung der dünnen Rohre. Das Gerät muss plan aufsitzen.Wenn ich mich recht entsinne, gabs dazu schon mehrfach Diskussionen und Beiträge.
Es scheint, als ob sowas bei Fahrradrahmen (und anderen eher kleinen Objekten) eher schwierig/nicht möglich sei, da zur Ausmessung einen größere, recht glatte Fläche nötig sei...
oder, falls es nur das Oberrohr ist (Rest sieht okay aus) dann mit einer Kontrastfarbe !?Kann ich bestätigen, hab einen Bekannten, der ist Lackierer. Noch kein ausgemessener Farbton hat wirklich genau gepasst. Liegt an der Krümmung der dünnen Rohre. Das Gerät muss plan aufsitzen.
Bei chromovelato denke ich wie der Hexer, da wird's dann viel zu speziell. Da ginge es dann nur mit probieren, mehr oder weniger Farbe zum Lack, nochmal probieren usw...
Trotzdem nochmal Danke für die Ideen![]()
für mich schaut das auf den Bildern wie ganz normales Rot aus. Bei Lasurlacken gibt es da nicht die Unterschiede wie bei Effektlacken. Ich würde das versuchen, schlimmstenfalls ist ein 20er weg - so what.Das Problem beim Ausbessern ist und bleibt halt der Farbton.