• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mein Fang des Tages

Mit Sicherheit keine Kochtopf Legierung,wohl er in Richtung Dural ( Luftfahrt )
ja als Dural Leichtbauteile wurden sie auch auf dem Datenblatt von Tigra beworben. Muss ehrlich sagen, sie machen einen erstaunlich stabilen Eindruck. Ich denke aber zuviele Kilometer vertragen Sie nicht, da die Kugeln der Lager sicher schnell ihren Eindruck hinterlassen.
 
ja als Dural Leichtbauteile wurden sie auch auf dem Datenblatt von Tigra beworben. Muss ehrlich sagen, sie machen einen erstaunlich stabilen Eindruck. Ich denke aber zuviele Kilometer vertragen Sie nicht, da die Kugeln der Lager sicher schnell ihren Eindruck hinterlassen.
Die Kugeln laufen doch auf dem Konus. Der ist sicher aus Stahl. Aber die Achsen sind bestimmt nur für Fahrer unter 60kg.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Kugeln laufen doch auf dem Konus. Der ist sicher aus Stahl. Aber die Achsen sind besitmmt nur für Fahrer unter 60kg.
Stimmt, aber wenn zuviel Druck besteht wird das Gewinde sicher in mitleidenschaft gezogen. Ich werde die Achsen, wie eigentlich das ganze Set nicht verbauen. So in dem Zustand ist es was für die Vitrine. Habe noch o.m.a.s und weitere Coassin Teile die ich bei meinem aktuellen Leichtbauprojekt verbaue.
 
Zwar nicht direkt Fahrrad, aber da Werkzeug durchaus Fahrradbezug vorhanden 👍🏻
Fühlt sich sehr schwer an, richtig massiv und nicht so leicht wie mein relativ aktueller Messschieber.
Habe ich gestern Abend bekommen und ist ein Erbstück von meinem Großvater 😊

Denke mal die wird auf jeden Fall deutlich älter als ich sein 😁

PXL_20230131_061015622.jpg
 
Zwar nicht direkt Fahrrad, aber da Werkzeug durchaus Fahrradbezug vorhanden 👍🏻
Fühlt sich sehr schwer an, richtig massiv und nicht so leicht wie mein relativ aktueller Messschieber.
Habe ich gestern Abend bekommen und ist ein Erbstück von meinem Großvater 😊

Denke mal die wird auf jeden Fall deutlich älter als ich sein 😁

Anhang anzeigen 1210049
1968 hat die 35 DM gekostet
 
Kein echter Fang sondern nur ein schnöder Erwerb.
Neue Pedale fürs Alltagsrad.
Die Suche nach günstigen Pedalen die wart- und einstellbar sind und gut laufen, hat nur Enttäuschungen geliefert. Also einmal oben ins Regal gegriffen:
Anhang anzeigen 1209759Anhang anzeigen 1209763
Bin mal gespannt, ob die in der Qualität mit meinen alten Pd-m735 mithalten können, die laufen nach über 25 Jahren noch so sahnig wie am ersten Tag.
Fahre ich auch seit ein paar Jahren am Alltags-Rando. Sehr zu empfehlen.
 
Solides Rad für kleines Geld: Dürkopp von 1995 mit kompletter RSX-Ausstattung.
0900D694-8572-4A94-AE28-22D6FB8CF7E1.jpeg
237F010E-EC51-43A9-8FA2-5E9A5C392156.jpeg


War der Hersteller seiner Zeit voraus? Der Rahmen hat eine für die Zeit ungewöhnliche Originallackierung in mattem Lila mit metallischem Seidenglanz. Kannte ich von alten Rädern bislang noch nicht.
Edit: Ich erinnere mich an ein altes MTB meines Vaters aus Anfang der 1990er. Damals wurden Stahlrahmen gerne mal matt lackiert, damit es optisch Aluminium ähnelte.


Produzierte Dürkopp 1995 noch selbst oder lief das bereits bei der Biria AG vom Band? Meine Netz-Recherche dazu verlief ein wenig unbefriedigend.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück