• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mein Fang des Tages

IMG_1034.jpg
IMG_1035.jpg


nichts besonderes dennoch schön. wunderbares Jahrzehnt. 🙃

(Bräuchte ich jetzt nur mal die passende Nabe fürs HR; vorne habe ich nun mehrfach...)
 
Solides Rad für kleines Geld: Dürkopp von 1995 mit kompletter RSX-Ausstattung.
0900D694-8572-4A94-AE28-22D6FB8CF7E1.jpeg
237F010E-EC51-43A9-8FA2-5E9A5C392156.jpeg


War der Hersteller seiner Zeit voraus? Der Rahmen hat eine für die Zeit ungewöhnliche Originallackierung in mattem Lila mit metallischem Seidenglanz. Kannte ich von alten Rädern bislang noch nicht.
Edit: Ich erinnere mich an ein altes MTB meines Vaters aus Anfang der 1990er. Damals wurden Stahlrahmen gerne mal matt lackiert, damit es optisch Aluminium ähnelte.


Produzierte Dürkopp 1995 noch selbst oder lief das bereits bei der Biria AG vom Band? Meine Netz-Recherche dazu verlief ein wenig unbefriedigend.
 
Zuletzt bearbeitet:
War der Hersteller seiner Zeit voraus? Der Rahmen hat eine für die Zeit ungewöhnliche Originallackierung in mattem Lila mit metallischem Seidenglanz. Kannte ich von alten Rädern bislang noch nicht.
Edit: Ich erinnere mich an ein altes MTB meines Vaters aus Anfang der 1990er. Damals wurden Stahlrahmen gerne mal matt lackiert, damit es optisch Aluminium ähnelte.


Produzierte Dürkopp 1995 noch selbst oder lief das bereits bei der Biria AG vom Band? Meine Netz-Recherche dazu verlief ein wenig unbefriedigend.

bei Enik habe ich mattschwarze Lacke auch öfter schon gesehen, meist waren die Räder auch eher "einfach" z.B. mit 105er-Gruppe ausgestattet....

Müsing gab es auch Räder mit mattschwarzen Lack. Hier waren hochwertig ausgestattete Fueras (Trekkingrad mit XT) und Izalcos (Rennrad mit Suntour Superbe Pro) jeweils mehr als 2 Mal unter meinen Augen. Jeweils frühere Modelle bis 93
 
Zuletzt bearbeitet:
Passend dazu mein Fang.
20230129_144517.jpg

Innenlager mit Rillenkugellager und Titanachse, 160gr. bei 103mm Wellenlänge - im Orginal.
Die Lagerschalen und die Staubschutzkappe machen allerdings ca. 40% des Gewichts aus.
Die Lagerschalen von Neco sind leichter und die Staubschutzhülse wird nur benötigt um die Montage zu vereinfachen.
20230129_144954.jpg

Links das China-Produkt, Welle u. RiKuLas wiegen unter 100gramm.
Rechts Neco, Welle u. RiKuLas wiegen 190gramm.

Wenn ich Welle u. Rikulas zusammen mit den Neco-Schalen verwende und die Schmutzhülse weg lasse, dann kann ich das ganze für ein 35x1 Innenlager verwenden und wäre bei ca. 120Gramm.

Dummerweise haben die China-Rikulas etwas Spiel in den Neco-Schalen. Ich denke über eine Coladose nach...
 
Zwar nicht direkt Fahrrad, aber da Werkzeug durchaus Fahrradbezug vorhanden 👍🏻
Fühlt sich sehr schwer an, richtig massiv und nicht so leicht wie mein relativ aktueller Messschieber.
Habe ich gestern Abend bekommen und ist ein Erbstück von meinem Großvater 😊

Denke mal die wird auf jeden Fall deutlich älter als ich sein 😁

Anhang anzeigen 1210049
Ich habe eine Ähnliches! Auch von meinem Großvater (Name ist eingraviert). Hat deine auch auf der Rückseite noch angaben zu Bohrlochgrößen bei metrische Gewinde und Gewichte von Stangen (rund un quadratisch) aus Stahl? Leider hat meine eine Hülle aus Kunststoff ohne Bedruckung …
 
Zurück