• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mein Fang des Tages

Anhang anzeigen 1341250

Den Laden kannte ich noch nicht. Hat meine Frau im Netz gefunden und mir was Schönes gekauft.
Ich wünsche dir nur das Beste, aber ich wurde bisher nicht so glücklich mir den Produkten. Sie sind zugegebenermaßen günstig, was ja an der Direktvermarktung liegen soll. Ich habe einen Gürtel und ein Portemonnaie von Gusti gehabt und beides hat kein halbes Jahr gehalten, da das Leder relativ dünn ist und dann gebrochen ist. Beides von anderen Produzenten aus vergleichbaren Material war mindestens 3x so teuer, hat aber i.d.R. auch mindestens 3x so lang gehalten.
 
Anhang anzeigen 1341250

Den Laden kannte ich noch nicht. Hat meine Frau im Netz gefunden und mir was Schönes gekauft.
Hab noch ein Lederlenkerband liegen, aber noch nicht verwendet.
Ich wünsche dir nur das Beste, aber ich wurde bisher nicht so glücklich mir den Produkten. Sie sind zugegebenermaßen günstig, was ja an der Direktvermarktung liegen soll. Ich habe einen Gürtel und ein Portemonnaie von Gusti gehabt und beides hat kein halbes Jahr gehalten, da das Leder relativ dünn ist und dann gebrochen ist. Beides von anderen Produzenten aus vergleichbaren Material war mindestens 3x so teuer, hat aber i.d.R. auch mindestens 3x so lang gehalten.
Werd sehen, wie lang es hält...
Herstellungs Land Zweifelhaft Bangladesch
Mit Sicherheit Kinderarbeit!
Das ist, wenn's so ist, mit Sicherheit Sch...
Gerade, wenn sich der Shop so einen netten alternativen Anstrich gibt 😡
 
Herstellungs Land Zweifelhaft Bangladesch
Mit Sicherheit Kinderarbeit!
Wenn du dir die Seite des Herstellers angeguckt hättest, wüsstest du, dass das Leder aus und die Herstellung in Indien geschieht. ;) Ob dort bessere oder schlechtere Bedingungen als in Bangladesch herrschen, weiß ich aber auch nicht.
 
Wenn man sich die Mühe macht ,und die Bilder und Videos sich anschaut, ist da nix von Kinderarbeit zu sehen, und die Fertigungshallen haben auch einen hohen Standard, da sitzt keiner mehr auf dem Lehmboden! Für die Skeptiker, schaut euch mal die Produktion von Royal Enfield an, das hat europäischen Standard!

 
Wenn man sich die Mühe macht ,und die Bilder und Videos sich anschaut, ist da nix von Kinderarbeit zu sehen, und die Fertigungshallen haben auch einen hohen Standard, da sitzt keiner mehr auf dem Lehmboden! Für die Skeptiker, schaut euch mal die Produktion von Royal Enfield an, das hat europäischen Standard!

Ist schon mal ein guter Punkt, aber wenn es Kinderarbeit gibt, wird die wohl im promo-Video nicht zu sehen sein…
 
Wenn man sich die Mühe macht ,und die Bilder und Videos sich anschaut, ist da nix von Kinderarbeit zu sehen, und die Fertigungshallen haben auch einen hohen Standard, da sitzt keiner mehr auf dem Lehmboden! Für die Skeptiker, schaut euch mal die Produktion von Royal Enfield an, das hat europäischen Standard!

gut! Aber besser nicht Äpfel mit Birnen vergleichen, machst du ja sonst auch nicht.
 
…vermutlich müsste man vor Ort sein, um das wirklich objektiv und schlussendlich klären zu können.
 
Ich hoffe ja @teamdfl hat trotzdem Spaß an seiner Tasche, auch wenn hier so eine Diskussion losgetreten wurde.
Und bei einem Ledertäschchen zu moralisieren ist vielleicht auch nicht 100% richtig. Frei nach dem Motto, "Wer ohne Schuld ist werfe den ersten Stein."
Und wo ich gerade beim Stein bin, vielleicht lieber Ledertäschchen nähen, als im Steinbruch schuften. Womit ich keine Kinderarbeit relativieren will!
 
Mein Fang des Tages ist das schöne Motobecane C4 hier. Die Grundsubstanz ist super, der Rest wird demnächst schön gemacht.
 

Anhänge

  • IMG_0564.jpeg
    IMG_0564.jpeg
    748,8 KB · Aufrufe: 64
  • IMG_0563.jpeg
    IMG_0563.jpeg
    761,3 KB · Aufrufe: 66
  • IMG_0561.jpeg
    IMG_0561.jpeg
    378,2 KB · Aufrufe: 59
  • IMG_0562.jpeg
    IMG_0562.jpeg
    581,7 KB · Aufrufe: 63
  • IMG_0565.jpeg
    IMG_0565.jpeg
    358,2 KB · Aufrufe: 63
Ist schon mal ein guter Punkt, aber wenn es Kinderarbeit gibt, wird die wohl im promo-Video nicht zu sehen sein…
Ich glaube das kann sich keine Fa.die in Deutschland ansässig ist, und in Asien produziert erlauben, da Fake Videos auf der HP zu präsentieren, und Indien ist nicht Bangladesch!
 
Auch große "Marken- und Premiumhersteller" lassen ihre Kleidung in China nähen. Die Chinesen lassen viel in Nordkorea nähen. Das ist Sklavenarbeit. Ich achte zb. im Alltag darauf wo die Klamotten gefertigt werden. Wenn sie nicht wenigstens in der EU gefertigt werden, lass ich sie liegen. Das gelingt nicht immer, und im Eifer des "Kaufrauschs" vergesse ich es auch hin und wieder. Aber weil mit das klar ist urteile ich nicht. Aber generell finde ich es wichtig eine Sensibilität dafür zu entwickeln. Und soviel teurer sind die Sachen auch nicht, aber meist auch Qualitativ wesentlich besser.
Just my 2 cent
 
Zurück