Ein schöner brauner Karton, wahrscheinlich aus Frankreich.
Doch wahrscheinlich würde hier mehr interessieren, w a s sich in diesem befindet.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ein schöner brauner Karton, wahrscheinlich aus Frankreich.
ein berechtigter EinwurfEin schöner brauner Karton, wahrscheinlich aus Frankreich.
Doch wahrscheinlich würde hier mehr interessieren, w a s sich in diesem befindet.
Und an welches Rad kommen die Bleche
Ist der für hinten oder vorne? Leider erkenne ich gar nicht soviel...
Mal sehen. Je nachdem, wie ich die hinbekomme. Ob ich sie gut genug für das Meerglas hin bekomme bezweifle ich allerdings...Und an welches Rad kommen die Bleche
Das Meerglas hat jetzt grad den vierten Geburtstag gehabt, da liegt die Messlatte schon noch ziemlich hoch. Mal sehen.Warum denn nicht? Sehen doch gut aus. Wenn du was perfektes haben möchtest, bräuchtest du neue, bzw. NOSige. Die haben doch eine Gechichte/Patina.
Gruß
Das ist eine der seltenen mit LK118Mein erstes "neues" Campagnolo-Teil!Anhang anzeigen 1405168
Das war der PlanDas ist eine der seltenen mit LK118![]()
Das ist eine der seltenen mit LK118![]()
Prima und nützlicher Fang! Der LK ist übrigens 116, nur das da nicht aus Versehen falsche Kettenblätter bestellt werden....Das war der Plan- aber hab trotzdem nochmal nachgemessen als sie dann da war!
Vorne. Ich zeige das am WE noch mal deutlicher.Ist der für hinten oder vorne? Leider erkenne ich gar nicht soviel...
Guten Abend
Bisher bin ich nur stiller Mitleser hier.
Aus dem Bauch heraus habe ich folgenden Rahmen und Gabel für 100 Euro bei Kleinanzeigen erstanden.
Hat jemand eine Ahnung vom Hersteller?
Rahmengröße ist 58, das Oberrohr misst 56cmAnhang anzeigen 1405493Anhang anzeigen 1405494Anhang anzeigen 1405493Anhang anzeigen 1405494Anhang anzeigen 1405495Anhang anzeigen 1405496Anhang anzeigen 1405498Anhang anzeigen 1405499Anhang anzeigen 1405500Anhang anzeigen 1405501Anhang anzeigen 1405502
Im Netz und auch im Forum habe ich nichts über eine Marke namens Scharf gefunden. Gab es vielleicht eine Händler der so eine Serie vertrieben hat?
Es stellt sich jetzt natürlich die Frage für mich, wie es weiter geht...
Der Lack an den Muffen ist teilweise von Rost unterwandert.
Ausbessern oder neu lackieren?
Aufbau mit klassischen teilen, oder modern mit Campagnolo Ergopower.
Es soll eigentlich auch genutzt werden?
Hm, viele Fragen habe ich euch als Greenhorn zugemutet.
Bin gespannt.
So long, Thomas