Schickes Rad. Die Gabel ist sicher nachgerüstet, wenn man der Rahmenaufschrift glaubt, aber passend genug, wenn die originale nicht auffindbar ist.
Die Teile sind zusammengemischt. Zur C-Record passt die Superrecord-Kurbel nicht richtig. Wenn du Kettenblätter dafür suchst, dann musst du nach welchen mit LK 144 suchen, das war der gängixte Standard, bevor sich dre japanische 130 und der neue italienische 135 durchgesetzt haben.
Wenn die Gabel bleiben soll, dann musst du einen gewindelosen Steuersatz suchen. Da gibts nicht so viel Auswahl, wenn du 1" in silber suchst.
Die HR-Nabe ist eine Pelissier, die es seit den 70ern gibt. Die VR-Name sieht nach
Shimano aus oder einer Kopie. davon.
Die Kette ist übrigens die legendäre Rohloff SLT99.
Recht herzlichen Dank!
Die Kette also möglichst behalten. Check!
Hatte erst kurz überlegt evtl. die Gabel gegen eine Voll-Alu zu tauschen, da ich Carbon irgendwie grundsätzlich nicht wirklich traue, doch andererseits passt die sichtbare, glanzlackierte Carbon-Struktur perfekt zur Lackierung des Rahmens. Denk mal die bleibt.
Die Bremskörper würde ich vielleicht noch gegen, passend zum Schaltgeraffel und weil viel schicker, C-Record tauschen, oder, weil ich die pornös finde, Chorus. (? - die mit den breiteren/länglicheren Bremsarmen)
Es sei denn ihr sagt, dass die gute alte 105 wesentlich besser bremst, dann bleiben die.
Wenn ich allerdings nach dem derzeitig verbauten Steuersatz, FSA Orbil XL 2, suche, hat der immer eine 1 1/8" Angabe. Da würde ich mal vermuten 1" passt gar nicht?
Die Nabe hat wahrscheinlich 126mm Einbaubreite und der Rahmen braucht ziemlich sicher 130mm. Das Hinterrad ist somit unter Spannung was der Hinterbau übel nehmen könnte
Beim verbauten Laufradsatz waren die
Schläuche und
Reifen hinüber, der Verkäufer hatte aber einen zweiten Satz für 'ne Testrunde. War auch 6-fach, aber welche Nabe weiß ich nicht mehr. Keine Pelissier jedenfalls.
Noch bevor ich das Geld übergeben hatte, hab ich meine mitgebrachten
Schläuche und
Reifen auf den "Originalen" aufgezogen und die wieder eingehängt.
Beide Hinterräder sind in den Rahmen easy reingeflutscht. Mit beiden Hinterrädern hat das Rad beim Freihändigfahren seine Spur gehalten.
Außerdem wurde er, so vermute ich mal stark, auch Zeit seines Lebens so gefahren, wie er ist.
Werd aber mal die Tage die Einbaubreiten nachmessen - Sichi ist Sichi! - Sorgen in der Richtung hab ich allerdings keine großen.