Ahoi und äh, zu Hülfe!
Wie der Zufall es so wollte, hab ich mir am Wochenende einen Renner eingetreten.
Allerdings hab ich keine wirkliche Ahnung, WAS ich mir da überhaupt zugelegt habe.
Leider konnte mir der Verkäufer auch gar nichts zu dem Aufbau sagen, da das Rad aus dem Nachlass seines verstorbenen Vaters ist. Und zu dem hatte er irgendwann, vor vielen Jahren, keinen Kontakt mehr.
Vielleicht könnt ihr mir ja helfen.
Ich hab von Campagnolo absolut Null Ahnung und würde schon gern wissen, was genau da verbaut ist.
Beim Schaltwerk würde ich, laut disrealigears.co.uk, auf eine Record der späten 80er (C-Record?) tippen?! Die Schaltröllchen sind, unterm Dreck, cremefarbend... weiter bin ich noch nicht gekommen.
Edit.
Mal dahingestellt, wie verlässlich das ist, aber nach einer Recherche bei kleinanzeigen bin ich jetzt auf dem Stand: der Umwerfer scheint auch C-Record zu sein, so, wie möglicherweise auch die Sattelstütze, der rechte Kurbelarm allerdings Super Record Mexico?
Wohl irgendwas Seltenes? Der Linke hat die Fräsung der Länge nach nicht und ist damit etwas Anderes?
Vielleicht habt ihr auch noch Vorschläge, oder gern auch Angebote, für einen schöneren Steuersatz (Chris King Niveau fällt aus - mir zu teuer) und möglicherweise einen eleganter wirkenden Ahead Vorbau.
Beides natürlich bevorzugt in poliertem bling bling Alu.
Außerdem gehe ich mal davon aus, dass ich beim Auffrischen die Campagnolo(-spezifischen) Züge brauche?
Kenn ja nur
Shimano, Rasant und Favorit!
Da das 42er Kettenblatt offensichtlich komplett durch ist, kann ich da einfach ein "beliebiges" 42er Campa 5-Loch bei kleinanzeigen oder hier shoppen, oder...?
Dann kann ich über den Rahmen absolut nichts finden, ALLE Nishiki Olympic Royal bis 1990 rum scheinen gemuffte Stahlrahmen zu haben und dann gab es das Modell, so scheint es, schlicht nicht mehr?!
Von wann ist der hier? Wo und wie kann man den einordnen?
Und zu guter Letzt, die Gabel. Original ist die garantiert auch nicht... gab es das Ahead System nicht erst so ab 2000 rum?
Hier ein paar Bilder (Anmerkung: Grob sauber gemacht,
Reifen und Pedale sind von mir, Sattelstütze war nur für den
Montageständer so weit draußen)