• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mein Fang des Tages

Ein sehr seltener Fang in meiner Höhe. Nicht erschrecken vom Fundzustand. :D :D

- - - COMEPRE COASSIN- - -
anno 1975-76
Einer der frühen Titanrahmen von Compre und der bisher einzige in kompletter Aeroführung. Die güldenen Bremsen, Kurbel und Schalthebel scheinen original. Mal schauen, ob das bleibt. Der Lenker ist natürlich eine Perversion. Die Moserdecals sind vermutlich nicht original, aufgrund der Guerciotti-Pantogabel. Das Waldgrün gefällt mir aber sehr.

Anhang anzeigen 1477007Anhang anzeigen 1477016Anhang anzeigen 1477011Anhang anzeigen 1477012Anhang anzeigen 1477013Anhang anzeigen 1477014Anhang anzeigen 1477015
Früher hatten die mehr Lametta dran😀 Schönes Rad
 
Ein sehr seltener Fang in meiner Höhe. Nicht erschrecken vom Fundzustand. :D :D

- - - COMEPRE COASSIN- - -
anno 1975-76
Einer der frühen Titanrahmen von Compre und der bisher einzige in kompletter Aeroführung. Die güldenen Bremsen, Kurbel und Schalthebel scheinen original. Mal schauen, ob das bleibt. Der Lenker ist natürlich eine Perversion. Die Moserdecals sind vermutlich nicht original, aufgrund der Guerciotti-Pantogabel. Das Waldgrün gefällt mir aber sehr.

Anhang anzeigen 1477007Anhang anzeigen 1477016Anhang anzeigen 1477011Anhang anzeigen 1477012Anhang anzeigen 1477013Anhang anzeigen 1477014Anhang anzeigen 1477015
schimmert das am Ausfaller nicht rostbraun durch? Oder täuscht das?
 
Das Coassin ist Wahnsinn und Welten spannender als das Cinelli, auch wenn das natürlich auch was schönes ist.
 
Das mit der Grundierung kann schon hin kommen Titan dauerhaft lackiert zu bekommen ist nicht so leicht, der Magnet würde mich aber trotzdem interessieren
Weil auf dem Bild des ausfallers sieht es an der dreiecksstrebe darüber so aus wie aufblühende korrosion das kommt bei Titan nicht vor
 
Also ich sehe da ganz eindeutig ein Eichhörnchen.

IMG_7774.jpeg
 
Ein sehr seltener Fang in meiner Höhe. Nicht erschrecken vom Fundzustand. :D :D

- - - COMEPRE COASSIN- - -
anno 1975-76
Einer der frühen Titanrahmen von Compre und der bisher einzige in kompletter Aeroführung. Die güldenen Bremsen, Kurbel und Schalthebel scheinen original. Mal schauen, ob das bleibt. Der Lenker ist natürlich eine Perversion. Die Moserdecals sind vermutlich nicht original, aufgrund der Guerciotti-Pantogabel. Das Waldgrün gefällt mir aber sehr.

Anhang anzeigen 1477007Anhang anzeigen 1477016Anhang anzeigen 1477011Anhang anzeigen 1477012Anhang anzeigen 1477013Anhang anzeigen 1477014Anhang anzeigen 1477015

Howdy,
mir gefällts und ich mags net kritisieren, aber: wie kommst auf Titan?
 
Ein sehr seltener Fang in meiner Höhe. Nicht erschrecken vom Fundzustand. :D :D

- - - COMEPRE COASSIN- - -
anno 1975-76
Einer der frühen Titanrahmen von Compre und der bisher einzige in kompletter Aeroführung. Die güldenen Bremsen, Kurbel und Schalthebel scheinen original. Mal schauen, ob das bleibt. Der Lenker ist natürlich eine Perversion. Die Moserdecals sind vermutlich nicht original, aufgrund der Guerciotti-Pantogabel. Das Waldgrün gefällt mir aber sehr.

Anhang anzeigen 1477007Anhang anzeigen 1477016Anhang anzeigen 1477011Anhang anzeigen 1477012Anhang anzeigen 1477013Anhang anzeigen 1477014Anhang anzeigen 1477015
Fang des Jahres. Mindestens.
 
Howdy,
mir gefällts und ich mags net kritisieren, aber: wie kommst auf Titan?
Moika.
Das erkennt man ganz gut an der Gabel von Comepre/Coassin und auch anderen Details. Viele sagen, dass die Qualität von den Coassinrahmen besser ist als die aus England. Von der Verarbeitung würde ich das auch behaupten.

Hier ist ein identischer Rahmen, nur halt ohne die schöne Aeroführung. Die Ausstattung an meinem ist auch die original Coassin-Tuningkiste.

IMG_6727.jpeg


Die seltene Coassin-Sattelstütze ist zum Glück bei mir und auch der schwarze Steuersatz.

IMG_6729.jpeg


Auch Messori hatte den besonderen Gabelkopf von Comepre für sein Titanrad. Schöner Zufall.

IMG_6728.jpeg
 
Ein sehr seltener Fang in meiner Höhe. Nicht erschrecken vom Fundzustand. :D :D

- - - COMEPRE COASSIN- - -
anno 1975-76
Einer der frühen Titanrahmen von Compre und der bisher einzige in kompletter Aeroführung. Die güldenen Bremsen, Kurbel und Schalthebel scheinen original. Mal schauen, ob das bleibt. Der Lenker ist natürlich eine Perversion. Die Moserdecals sind vermutlich nicht original, aufgrund der Guerciotti-Pantogabel. Das Waldgrün gefällt mir aber sehr.

Anhang anzeigen 1477007Anhang anzeigen 1477016Anhang anzeigen 1477011Anhang anzeigen 1477012Anhang anzeigen 1477013Anhang anzeigen 1477014Anhang anzeigen 1477015
Hier ist auch noch einer mit Aero-Führung (wenigstens sehr ähnlich)
https://forum.tontonvelo.com/viewtopic.php?t=22194
 
Moika.
Das erkennt man ganz gut an der Gabel von Comepre/Coassin und auch anderen Details. Viele sagen, dass die Qualität von den Coassinrahmen besser ist als die aus England. Von der Verarbeitung würde ich das auch behaupten.

Hier ist ein identischer Rahmen, nur halt ohne die schöne Aeroführung. Die Ausstattung an meinem ist auch die original Coassin-Tuningkiste.

Anhang anzeigen 1477402

Die seltene Coassin-Sattelstütze ist zum Glück bei mir und auch der schwarze Steuersatz.

Anhang anzeigen 1477403

Auch Messori hatte den besonderen Gabelkopf von Comepre für sein Titanrad. Schöner Zufall.

Anhang anzeigen 1477404
Da würde mir auch die Hose aufgehen….
 
Diese Umwerferbefestigung kommt doch von Paletti, oder?
Ich denke, dass mehrere Rahmenbauer in Italien und auch Schweiz die Rahmen bauten und Comepre lediglich die Rohre, Tretlagergehäusw, Gabelköpfe etc zur Verfügung stellte. Die Unterschiede der Rahmen sieht man m.E. auch…

In der Schweiz war es vermutlich überwiegend Vittorio Coassin. In Italien…Messori aufjedenfall. Die Toprahmen von Paletti haben ja auch andere gebaut, würde ich bei dem Titanrahmen auch von ausgehen. Hier wird Trescia angegeben, die sehen aber ganz ganz anders aus.
 
Ich freue mich über diese CHORUS 11fach-Gruppe, die ich hoffentlich bald aus Utrecht (NL) bekomme. Letztendlich für 450€ incl. Versand und aller Gebühren kein super Schnapper, aber noch günstig, denke ich. Habe es lieber über Paypal Waren & Dienstleistungen bezahlt…

Anhang anzeigen 1472998
Jetzt habe ich auch so eine Raumschiff-Gruppe… eine CAMPAGNOLO Chorus 11fach; mein Fang der letzten Woche.

Ganz ehrlich:
Die Designer, das sind doch die gleichen, die auch für StarWars und Startrek die Raumschiffe entwerfen, oder? Irgendwie… ich weiß nicht… ich finde sie richtig cool… aber irgendwie auch abstoßend. Mal schauen, wo die mal rankommt.

611463-c0d46iof5age-img_5256-large.jpg


611465-mgxplimhl59l-img_5258-large.jpg


611466-v7k8ne4dyhxc-img_5259-large.jpg


611468-403l0l0vk2cq-img_5261-large.jpg
 
Zurück