faliero
Rennräder historisch authentisch
Nein, das gehört so.
ist das ne Dulle in der Gabel?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
ist das ne Dulle in der Gabel?
Mach dich wieder trocken,ist 59.So was liegt in Holland auf dem Dachboden.Mein Herz!
Das ist mal der Hammer! Ich wollte ja, wenn überhaupt, nur noch einen klassischen Crosser aufbauen, und die schwarze Gazelle ist der Traum meiner schlaflos feuchten Crosserträume schlechthin. Ein Traum in meiner Größe (57-58?). Wo zaubert ihr die immer her???
Mein Herz!
Das ist mal der Hammer! Ich wollte ja, wenn überhaupt, nur noch einen klassischen Crosser aufbauen, und die schwarze Gazelle ist der Traum meiner schlaflos feuchten Crosserträume schlechthin. Ein Traum in meiner Größe (57-58?). Wo zaubert ihr die immer her???
Mach dich wieder trocken,ist 59.So was liegt in Holland auf dem Dachboden.
Womit immer noch nicht geklärt ist, ob Deine eigentlich gewünschten 57-58 m-m oder m-o sind.Mein Stuhl hier ist zum Glück saugstark. Muss er auch, bei dem Rahmen. Den würde ich auch in 59 fahren.
Ich gehe den Bildern nach zu Urteilen von m-m 59 aus. Ich mag min 56mo bis max 58mo.
Aber davon mal abgesehen wurde der Rahmen ja nicht zum Verkauf angeboten .
Da vergisst der den wichtigsten Mann im Team in der Werbung fürs Trikot....Dein PR 5000 ist das Modell von 1991. Das war die Zeit des Panasonic Sportlife Teams.
Das richtige Trikot in L gibt es hier:
http://www.ebay.de/itm/Panasonic-Sp...3?pt=LH_DefaultDomain_146&hash=item1c3a5a84a5
Wie kann ich denn jemanden vergessen haben, wenn ich gar niemanden genannt habe?Da vergisst der den wichtigsten Mann im Team in der Werbung fürs Trikot....
Das Teil ist so häßlich, daß es schon wieder schön ist. Ich weiß, heute nennt man das Kult. Ich hab auch eine.
nicht du, der Verkäufer! Aber Olaf ist natürlich richtig, meines Wissens der erfolgreichste deutsche Bahn- und Straßenfahrer der späten 70-er bis mittleren 90-er.Wie kann ich denn jemanden vergessen haben, wenn ich gar niemanden genannt habe?
Ich gehe mal davon aus, dass Du Olaf meinst?
War er. Ist ja auch ein sympathischer Kerl, der Olaf.nicht du, der Verkäufer! Aber Olaf ist natürlich richtig, meines Wissens der erfolgreichste deutsche Bahn- und Straßenfahrer der späten 70-er bis mittleren 90-er.
Stevens ...Da löst Du eher ein Trauma aus wenn Du kein Stevens fährst und auch noch das Stevens-Trikot verweigerst.
Das wäre mir zu aufdringlich.Fahr doch mal nach Stollberg und klinge einfach.