• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mein Fang des Tages

Bisher hab ich nur zu kleine Rahmen erworben und mußte lange Stützen und Vorbauten nehmen, jetzt probier ich das mal andersrum.
 
Die 80-Standard-cm bis Oberkante Sattel sähen dann so aus. Könnt ich glatt mal so ne schicke Aero-Stütze nehmen, falls ich eine hätte.
(Geht ja auch darum, immer ein bißchen was zum Schrauben dazuhaben.)

DSCN4083.JPG
 
Da ist mir doch auch wieder was über den Weg gelaufen.
Eddi Strobl, (find ich im www nicht so wirklich viel zu)
Ich frage mich immer, ob wir Münchner dem Dortmunder Rjckert-Kult irgendwas entgegenzusetzen haben, was in der Lage ist, das Herz höherschlagen zu lassen.

Da fällt mir nur Redl ein. Bei Edi Strobl zündet bei mir leider gar nix.

 
Ich frage mich immer, ob wir Münchner dem Dortmunder Rjckert-Kult irgendwas entgegenzusetzen haben, was in der Lage ist, das Herz höherschlagen zu lassen.

Da fällt mir nur Redl ein. Bei Edi Strobl zündet bei mir leider gar nix.

Das REDL hab ich doch schon mal gesehen. Soviel ich weiß hat der Strobel die Rahmen nicht selber gebaut, sondern hinter den Alpen anfertigen lassen. So wie manch anderer halt auch, in München mindestens noch der Renz, eventuell auch Baldi. Altinger, Redl Sen. & Jun. haben Rahmen gebaut und in Erding muss es auch einen Rahmenbauer gegeben haben.

MfG Jens
 
Das REDL hab ich doch schon mal gesehen. Soviel ich weiß hat der Strobel die Rahmen nicht selber gebaut, sondern hinter den Alpen anfertigen lassen. So wie manch anderer halt auch, in München mindestens noch der Renz, eventuell auch Baldi. Altinger, Redl Sen. & Jun. haben Rahmen gebaut und in Erding muss es auch einen Rahmenbauer gegeben haben.

MfG Jens

Strobl hat bei Billato löten lassen.
 
Also, wir sind immer noch auf der Suche nach dem bayrischen Masi.
Du hast ein Bild von ihm, ich das Rad. Obwohl wenn man bedenkt wie viele Masis in den verschiedenen Foren und Verkausplattformen rumschwirren und wie viel REDL Räders frag ich mich ........

MfG Jens
 
Also, wir sind immer noch auf der Suche nach dem bayrischen Masi.
Da sind wir Bielefelder ja gesegnet, bei über 100 Firmen, die Räder und Radteile gebaut haben... Komisch, wir waren die Fahrradhauptstadt Europas und jetzt? Nur noch 2 Radfirmen und die schrauben auch nur noch Fernostrahmen zusammen, Rennräder baut hier schon lange keiner mehr... :(
 
Nein nein, da muss ich @Bianchi-Hilde zustimmen. Die Farbgestaltung ist kacke. Lenker mit so einem riesen Drop auch. Und langes Schaltwerk? Aber sonst...
 
Einigen sicher. Wichtig ist ja, diese Einstellung nicht den Kindern zu vermitteln. Leider ist aber schon der überwiegende Teil der Leute aus diesem Land, die ich kennengelernt habe (sowohl in- aus außerhalb ) nicht nach meinem Geschmack. Das hat nicht mal mit fehlender Bildung, Kultur und Zivilisation, sondern meist mit hemmungsloser Selbstüberschätzung und Großkotzerei zu tun. Die Leute, die nicht so sind, lackieren sicher auch nicht ihr Rad in diesen Farben. Die gibts aber auch. Ich kenn ja auch nette und freundliche Franzosen. Und sogar fröhliche Ostwestfalen. Also eine...
 
Zurück