• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mein Fang des Tages

Das kann man doch ausbohren und eine neue Gewindehülse einkleben. Hält bei mir schon Ewigkeiten.
 
Mairag 5 Sterne, schlechtes Bild, guter Preis
mai1.jpg
 
Täuscht das Bild oder sind die Schalthebel falsch montiert bzw. vertauscht ?
Die liegen oben ja fast am Unterrohr an.
 
Das Bild täuscht nicht, der rechte liegt fast an. Falsch montieren geht doch gar nicht, dann passten die ja nicht auf den Sockel. Das ist aber ein Phänomen, was ich schon häufiger gesen habe, dass es immer wieder Hebel gibt, die sehr eng am Rohr sitzen. Hatten die vielleicht unterschiedliche Gußformen?
 
Schlagt mich tot, aber ich hatte schon Sockel, auf denen die Hebel falschherum
montiert werden konnten. Ich habe das selber erst beim dritten Hinsehen festgestellt.
Evtl. wurde damals aber kundenseitig der Sockel "angepaßt"; genau weiß ich das nicht mehr.
Daß ein Hebel so eng anliegt, habe ich ansonsten noch nie gesehen.
Sieht merkwürdig aus und täte mir weh: Ich würde da gar nicht schalten wollen,
um den Lack zu erhalten. :)
 
Gestern abgeholt, ich bitte die schelchten Bilder zu entschuldigen. Nun muss erstmal ordentlich geschrubbt werden.

enik5.jpg
 

Anhänge

  • enik1.jpg
    enik1.jpg
    63,2 KB · Aufrufe: 21
  • enik2.jpg
    enik2.jpg
    59,7 KB · Aufrufe: 22
  • enik3.jpg
    enik3.jpg
    62,7 KB · Aufrufe: 17
  • enik4 - Kopie.jpg
    enik4 - Kopie.jpg
    55,2 KB · Aufrufe: 20
Man kann einen linken Hebel nicht nach rechts montieren und umgekehrt. Das passt doch nicht auf den Sockel!!! Es sei denn, man fädelt das Kabel von unten ein. :confused:
Außerdem passen die Scheiben dann nicht.
Es wird wohl eine Kombination aus etwas schiefen Sockeln (italienische Verarbeitungsqualität :D ) und leicht verbogenen Hebeln sein.
Ich würde den Hebel warm machen und etwas in die richtige Richtung biegen - Alu ist in dieser Hinsicht ein sehr dankbares Material.
 
Zurück