• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mein Fang des Tages

Nee :p;)

In der Grafikmaterie steck ich leider auch nicht drin. Ich habe die Gazelle-Decals damals in AutoCAD nachgebaut, die Umsetzung in eine Datei die die Sprache eines Schneidplotters spricht hat jemand anderes aus diesem Forum übernommen. Das geht aber mit Inkscape oder dem Adobe Illustrator wohl ganz gut. CorelDraw kann auch Vektorgrafik, wenn ich mich nicht irre.

Tut mir leid, mehr kann ich da auch nicht beitragen :(

Danke :)
 
IMG-20150618-WA0002.jpeg
 
war in frankreich
das peugeot wollte keiner haben da hab ich mich erbarmt
den vollverchromten herse randonneur aus den 40,50ern für 5000,- mußte ich ebenso stehenlassen
wie das vollverchromte herse tandem aus den 50ern für 5000,- ist nicht meine preisklasse
und den super schnapper hatte ein händler einen tag zuvor schon bei nem brocantier gemacht
gehabt - ein 40er jahre hurtu komplett original für 160,-
 
1981 kann ich mir bei der Kurbel nicht vorstellen. Aber krasse Maschine! Bremsen Mafac LS?
Die anderen Räder/Rahmen sind aber noch interessanter.
Beim Carré kommt mir ein Lied in den Sinn: "Bau auf bau auf bau auf bau auf...."
 
das lied kenn ich leider nicht
das barrandon baco ist superschön und der carre rahmen auch aber nicht meine größe
die stronglight spidel 107 kurbel gab es auf jeden fall schon 1982 - da der rahmen mit 81
gestempelt ist könnte es villeicht doch hinhauen
 
Beim Barandon scheinen die Bremshebel mir eine Nachrüstung zu sein, die passen nicht zum weiterem Rad. Aber gut, ich vermute dass du noch irgendwo gute Mafac hebel hast ;).
Das Carre ist :daumen:
 
die bremshebel sind weinmann jugend, kinderbremshebel mit geringerer griffweite
nicht verkehrt für ein rad mit 48er rahmenhöhe für kleine frauen
aber natürlich nicht original zu den bremsen gehörend aber durchaus sinnvoll
 
die bremshebel sind weinmann jugend, kinderbremshebel mit geringerer griffweite
nicht verkehrt für ein rad mit 48er rahmenhöhe für kleine frauen
aber natürlich nicht original zu den bremsen gehörend aber durchaus sinnvoll

Nur qualitativ schrecklich, die haben soviel Spiel dass frau nicht gut bremsen kann. Also hilfts nichts, nimmt nur Angst weg aber keine Gefahr.
 
weißt du klassische alternativen für kleine hände?

Suntour hatte frührer den Ruf für kleine Hände geeignet zu sein. Jugendbremsgriffe gabs sicherlich in diese Zeit, auch in gute Qualität. Ich hab die aber nicht, hab eher das umgekehrte Problem.

Auf www.fiets.nl hat glaub ich einer so einen 48-er Rahmen (oder sogar noch kleiner), der hätte vielleicht noch einen Tip.
 
Die älteren Mafac-Hebel stehen ja immer unfassbar weit vom Lenker ab, die späteren sind da deutlich dichter dran. Und auch da gibt es Unterschiede. Ich schau mal, ob ich da noch vergleichbare Hebel finde.
 
Zurück