Mein Fang vom Dienstag:
Anhang anzeigen 279844
Ich hatte mich in den Kleinanzeigen in das Logo verguckt und wollte eigentlich nur mal vorsichtig nachsehen, ob das überhaupt ein richtiges RR ist oder ein umgestrickter Tourer. Und wie's denn so beieinander ist. Inzwischen bin ich richtig verliebt in die alte Dame
Automoto von 1961 oder 62, also quasi mein Baujahr. Solide Mittelklasse, entsprechend dem Peugeot PA10. Mich erinnert es an einen dieser herrlichen 60er-Jahre Rover: kein Jaguar, aber auf seine etwas behäbigere, bodenständige Art genauso stilvoll und qualitativ hochwertig. Nur halt nicht so im Rampenlicht stehend und fürs Rampenlicht gemacht und daher von ganz eigenem Charme.
Anhang anzeigen 279853
Mafac-
Bremsen, Simplex-Schalterei, Naben New-Star (laufen seidenweich wie am ersten Tag!) mit Simplex SSP (samt Original-Gummihütchen!), Peugeot-Geröhr mit Nervex-Muffen. Nervar-Kurbel mit Simplex-KB und ein herrlicher Ideale 59. Und - mein erster Stahlvorbau! Hab gleich mal ein Döschen Owatrol bestellt.
Die VR-Felge wurde wohl mal getauscht, ansonsten ist bis auf den Umwerfer alles noch original, wenn ich das richtig sehe. Passender UW ist unterwegs. Ach ja: kennt jemand den Steuersatz?
Der Verkäufer hat es um 1980 herum gebraucht gekauft. Er hatte "fleißig gespart" und damals einen halben Monatslohn dafür hingeblättert. Wenn er von den Ausfahrten in der Gruppe schwärmt, dem Singen der Freilaufnaben, leuchten seine Augen. Aber bald darauf kamen die MTBs auf und "wir mussten alle dringend in die Berge". So stand der Renner die letzten 35 Jahre auf dem Dachboden, bevor er sich jetzt "nach zehn Herz-OPs" zum Verkauf entschloss. Dabei widerstand er allen Angeboten, den
Sattel einzeln zu verkaufen. Entsprechend froh war er, dass ich das Rad nicht zerpflücke.
Detailbilder gibt's im Album:
http://fotos.rennrad-news.de/s/17158
Und was dem Rahmen zu Reynolds fehlt, macht die Alu-
Pumpe wieder wett
Anhang anzeigen 279860