• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mein Fang des Tages

Ach endlich habe ich die "fehlende" hintere Nabe ergattert ...

$_57.JPG


$_57.JPG
 
Grundsätzlich wird es natürlich so bleiben, aber das eine oder andere Teil wird sicher getauscht. Was genau, muss ich erstmal schauen :)

Abba,

bitte nicht "pimpen"... :rolleyes:

Kette&Ritzel sowie Kettenblätter, Züge&Hüllen sowie die Querzüge und die Bremsgummis, Lenkerband neu; die Schutzbleche eventuell ebenso und natürlich neue Schlappen...

schrubben, schmieren und fetten, wienern und polieren versteht sich ja von selbst, gell... ;)

arbeitssame Grüße

Martin
 
Abba,

bitte nicht "pimpen"... :rolleyes:

Kette&Ritzel sowie Kettenblätter, Züge&Hüllen sowie die Querzüge und die Bremsgummis, Lenkerband neu; die Schutzbleche eventuell ebenso und natürlich neue Schlappen...

schrubben, schmieren und fetten, wienern und polieren versteht sich ja von selbst, gell... ;)

arbeitssame Grüße

Martin

Das wichtigste haste vergessen......;), den schrecklichen Vorbau:eek:.
 
Pimpen? Was meinst du damit?

Dass die Verschleißteile gewechselt werden, versteht sich ja eigentlich von selbst.
 
Das Rad ist nicht nur sehr hochwertig und zeitlos; es hebt sich auch ab von diesem ganzen übrigen "Einheitsbrei".
Die Colnago-Stahlrahmen aus dieser Zeit sind ganz einfach eine Klasse für sich.

Stimme zu, nur die Sattelkippung dürfte Colnago so nicht gewollt haben. Sehe ich immer öfter inzwischen - warum eigtl.?
 
Zurück