• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mein Fang des Tages

.......................

Ergebnis sind vier einwandfrei funktionierende Standpumpen und die Frage, welche ich behalten soll :)

Ist doch klar.
den schöneren der beiden Rennkompressoren. ;)
Eine der beiden andren kannst Du mir anbieten, ich verschenke bald ein Rennrad und die Dame braucht eh noch so ein Teil. :D

Mille - Greetings
@L€X
 
gestern vom zoll abgeholt ... alles schön NOS :D
3ttt "Stayer" Lenker habe ich so vorher auch noch nicht gesehen.

$_57.JPG
 
Mein Fängchen des Tages



Zwei mal SKS Rennkompressor mit Hebelstecker und Messingventil, ein SKS Airworx X, und eine BBB Airwave. Zusammen für schmalen Taler als defekt aus der Bucht gefischt und gestern gewartet: Alle haben frisches Fett bekommen und sind gereinigt worden. Die beiden Rennkompressoren bekommen neue Schläuche und Anschlüsse, da einer der Schläuche nicht mehr dicht und der andere auch schon rissig war. Zudem waren die Gummidichtungen zu den Ventilen hin ausgelutscht. Dazu noch ein Griff Befestigungsset bestellt, da ich keine Lust hatte nach der defekten Feder zu suchen.

Ergebnis sind vier einwandfrei funktionierende Standpumpen und die Frage, welche ich behalten soll :)

Würde auch auf jeden Fall einen der Rennkompressoren behalten. :daumen:
Seit ich so ein Teil habe, stehen meine anderen Pumpen nur noch nutzlos herum. :D
Hätte nie gedacht das es so leicht gehen kann einen Reifen auf 8 bar oder mehr aufzupumpen. :)
 
Da geht man Morgens über den Flohmarkt und denkt an nichts böses...

Frage an die England Experten : Wo reiht sich dieser Rahmen ein in die Raleigh Rangordnung Ende der siebziger Jahre
Rahmennummer fängt mit "W" an sollte also demnach noch ein Worksop sein ? Zweiter Buchstabe B, dann erste Zahl 9,
spricht wohl für 1979
Hintere Ausfallenden Campagnolo, Sattelstütze Campagnolo Two Bolt 27,2 (dachte immer Reynolds 531 hätten 26,8 mm Stützen ?)
Ausstattung Arabesque, Steuersatz ?, Module E Mavic Drahtreifen mit 600er Naben. Lackzustand gar nicht so übel, denke
nach einem Putztag kann das wieder ganz nett aussehen
Erst wollte ich es gar nicht mitnehmen, der Drahtreifenlaufradsatz hat mir dann den entscheidenden Ruck gegeben, die Campa Stütze
hab ich erst zuhause gesehen

IMG_4932.JPG


IMG_4933.JPG
 

Anhänge

  • IMG_4936.JPG
    IMG_4936.JPG
    98,3 KB · Aufrufe: 36
  • IMG_4942.JPG
    IMG_4942.JPG
    180 KB · Aufrufe: 31
Mein Fängchen des Tages



Zwei mal SKS Rennkompressor mit Hebelstecker und Messingventil, ein SKS Airworx X, und eine BBB Airwave. Zusammen für schmalen Taler als defekt aus der Bucht gefischt und gestern gewartet: Alle haben frisches Fett bekommen und sind gereinigt worden. Die beiden Rennkompressoren bekommen neue Schläuche und Anschlüsse, da einer der Schläuche nicht mehr dicht und der andere auch schon rissig war. Zudem waren die Gummidichtungen zu den Ventilen hin ausgelutscht. Dazu noch ein Griff Befestigungsset bestellt, da ich keine Lust hatte nach der defekten Feder zu suchen.

Ergebnis sind vier einwandfrei funktionierende Standpumpen und die Frage, welche ich behalten soll :)
Das ist ja keine Frage, den Rennkompressor mit dem Stecker, die ultimative Pumpe! erst recht, wenn man an klassischen Rädern fummelt.
 
Da geht man Morgens über den Flohmarkt und denkt an nichts böses...

Frage an die England Experten : Wo reiht sich dieser Rahmen ein in die Raleigh Rangordnung Ende der siebziger Jahre
Rahmennummer fängt mit "W" an sollte also demnach noch ein Worksop sein ? Zweiter Buchstabe B, dann erste Zahl 9,
spricht wohl für 1979
Hintere Ausfallenden Campagnolo, Sattelstütze Campagnolo Two Bolt 27,2 (dachte immer Reynolds 531 hätten 26,8 mm Stützen ?)
Ausstattung Arabesque, Steuersatz ?, Module E Mavic Drahtreifen mit 600er Naben. Lackzustand gar nicht so übel, denke
nach einem Putztag kann das wieder ganz nett aussehen
Erst wollte ich es gar nicht mitnehmen, der Drahtreifenlaufradsatz hat mir dann den entscheidenden Ruck gegeben, die Campa Stütze
hab ich erst zuhause gesehen

Anhang anzeigen 292566

Anhang anzeigen 292565

Der Rahmen wurde an einem kalten Februar im Jahre 79' in der Worksop Werkstatt gebaut. Aufgrund eines Meteoriteneinschlages in die Werkstatt haben die damaligen Zweiradmechaniker Bob und John Doe etwas davon in den Rahmen eingearbeitet.

steht alles hier: http://www.kurtkaminer.com/TH_raleigh_serials.html

Edith: Seh gerade, dass ich dir auch nix neues erzaehlt habe :)
Es ist auf keinen Fall ein Team Rahmen. Das kann ich schon mal sagen
 
Zurück