B
be.audiophil
Solange es nur langsam reicht, darf mindestens noch Eines kommen, oder?

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
(...) ebenso ein Klein Quantum (...)
(...) und ein früher Carbonrahmen
Mein Fang des Tages schippert gerade aus Nähe Bordeaux nach Wien
Anhang anzeigen 290564
PS.:
Von Erstkontakt mit dem franz. Verkäufer bis zum Versand quasi keine 2 Tage und nicht viel mehr als 5 Mails. Super Kontakt, nette Komunikation natürlich in Landessprache - das ist man einem Franzosen einfach schuldig und gehört zum guten Ton, super schneller Versand, kein bisschen spröde oder unwillig sondern sehr hilfsbereit und kein Murren wegen Versand ins Ausland. Einfach top.
PPS.:
@wurstipursti
Nochmals Danke für den Tipp
Moin!
Habe ein wunderschönes Tomas geschossen, das ich euch nicht vorenthalten möchte.
Columbus Ausfallenden, schöne Gravuren an Sattelstreben und Gabel.
Leider sind keinerlei Decals vorhanden und der Lack hat einen größeren Abplatzer.
Rohre sind vermutlich "nur" Aelle, da eine 26,8er Sattelstütze verbaut ist.
Fotos vom gesamten Rahmen gibt es, wenn ich fertig mit Schrauben und und Putzen bin - was bei mir als Anfänger etwas länger dauern kann
Da es für die recht unbekannten/unpopulären Tomas-Rahmen keine Decals gibt, werde ich mir evtl. selber welche Erstellen? Was meint ihr?
Muss schließlich irgendwie den Lackabplatzer kaschieren
Teile sind gemixt aus Dura Ace 7200 und einiges von Miche (seltsame Kombi)
Beste Grüße
Jörn
Moin!
Habe ein wunderschönes Tomas geschossen, das ich euch nicht vorenthalten möchte.
Columbus Ausfallenden, schöne Gravuren an Sattelstreben und Gabel.
Leider sind keinerlei Decals vorhanden und der Lack hat einen größeren Abplatzer.
Rohre sind vermutlich "nur" Aelle, da eine 26,8er Sattelstütze verbaut ist.
Fotos vom gesamten Rahmen gibt es, wenn ich fertig mit Schrauben und und Putzen bin - was bei mir als Anfänger etwas länger dauern kann
Da es für die recht unbekannten/unpopulären Tomas-Rahmen keine Decals gibt, werde ich mir evtl. selber welche erstellen? Was meint ihr?
Muss schließlich irgendwie den Lackabplatzer kaschieren
Teile sind gemixt aus Dura Ace 7200 und einiges von Miche (seltsame Kombi)
Beste Grüße
Jörn
Ein Schnapper ... früher C-Record LRS für Schraubkranz und Schlauchreifen, ITA-Gewinde. Nur noch ein wenig putzen ...
eine 11 würde dann wohl für 85 stehen. Jedes zweite Loch hab ich noch nicht gesehenDu hast sicherlich bereits die Lager zerlegt zum putzen, was sagt denn der Datumscode an den Achskontermuttern?
Ich dachte bislang die C-Record mit den durchgehend angesenkten Speichenlöchern wären die späten. Bei den frühen meine ich war nur jedes 2te Speichenloch von aussen angesenkt. Die frühen die ich bislang in den Fingern hatte waren zumeist mit einer "11" gekennzeichnet.