• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mein Fang des Tages

Ich werde ja auch immer mal wieder schwach. Zu meinem Glück ist das Angebot in meiner Rahmengrösse nicht ganz so gross. Dazu kommt, das mir langsam der Platz ausgeht. :confused:
 
Hier kommt mein neu erworbenes Schätzchen (Gent´s Racer 1977 in 61cm RH) und wie ich finde das bisher schönste Rad in meiner Sammlung!
Ein paar Kleinigkeiten muss ich hin zum Originalzustand noch machen aber es läuft prima und ist in einem schönen Zustand!
Ja ich bin jetzt schon süchtig nach Kogas! Kann mir aktuell gar nichts anderes vorstellen!
Ach ja schöne Weihnachtstage und einen guten Start in das Jahr 2016

Kogafan69
IMG_7015.JPG
 
Mein Fang des Tages schippert gerade aus Nähe Bordeaux nach Wien

Anhang anzeigen 290564

PS.:

Von Erstkontakt mit dem franz. Verkäufer bis zum Versand quasi keine 2 Tage und nicht viel mehr als 5 Mails. Super Kontakt, nette Komunikation natürlich in Landessprache - das ist man einem Franzosen einfach schuldig und gehört zum guten Ton, super schneller Versand, kein bisschen spröde oder unwillig sondern sehr hilfsbereit und kein Murren wegen Versand ins Ausland. Einfach top.:daumen:

PPS.:

@wurstipursti
Nochmals Danke für den Tipp

Habe ich heute bei der Post abgeholt. Interessante Verpackung und auf den ersten Blick alles gut gegangen. Ich werde berichten, wenn ich den Putzteufel gegeben habe. Das Ding ist stellenweise ganz schön versifft. In der Kette schlummert quasi das Öl, das Fett, der Dreck und der Sand der letzten 5000 km.
 
Moin!

Habe ein wunderschönes Tomas geschossen, das ich euch nicht vorenthalten möchte.
Columbus Ausfallenden, schöne Gravuren an Sattelstreben und Gabel.
Leider sind keinerlei Decals vorhanden und der Lack hat einen größeren Abplatzer.
Rohre sind vermutlich "nur" Aelle, da eine 26,8er Sattelstütze verbaut ist.

404694-n57zygt2yqgn-img_6533-large.jpg


404695-z7vl803qn0mi-img_6539-large.jpg


404696-hrfpj89u6yy6-img_6538-large.jpg


404697-8hk2i6esa3o4-img_6537-large.jpg


Fotos vom gesamten Rahmen gibt es, wenn ich fertig mit Schrauben und und Putzen bin - was bei mir als Anfänger etwas länger dauern kann :rolleyes:

Da es für die recht unbekannten/unpopulären Tomas-Rahmen keine Decals gibt, werde ich mir evtl. selber welche erstellen? Was meint ihr?
Muss schließlich irgendwie den Lackabplatzer kaschieren:idee:
Teile sind gemixt aus Dura Ace 7200 und einiges von Miche (seltsame Kombi :eek:)

Beste Grüße
Jörn
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin!

Habe ein wunderschönes Tomas geschossen, das ich euch nicht vorenthalten möchte.
Columbus Ausfallenden, schöne Gravuren an Sattelstreben und Gabel.
Leider sind keinerlei Decals vorhanden und der Lack hat einen größeren Abplatzer.
Rohre sind vermutlich "nur" Aelle, da eine 26,8er Sattelstütze verbaut ist.

404694-n57zygt2yqgn-img_6533-large.jpg


404695-z7vl803qn0mi-img_6539-large.jpg


404696-hrfpj89u6yy6-img_6538-large.jpg


404697-8hk2i6esa3o4-img_6537-large.jpg


Fotos vom gesamten Rahmen gibt es, wenn ich fertig mit Schrauben und und Putzen bin - was bei mir als Anfänger etwas länger dauern kann :rolleyes:

Da es für die recht unbekannten/unpopulären Tomas-Rahmen keine Decals gibt, werde ich mir evtl. selber welche Erstellen? Was meint ihr?
Muss schließlich irgendwie den Lackabplatzer kaschieren:idee:
Teile sind gemixt aus Dura Ace 7200 und einiges von Miche (seltsame Kombi :eek:)

Beste Grüße
Jörn


Falls du wirklich welche erstellst, sag mal hier bescheid. Ich habe auch einen Cromovelato Tomas ohne Decals hier stehen. Der Lack verabschiedet sich aber auch bei mir stellenweise.
 
Moin!

Habe ein wunderschönes Tomas geschossen, das ich euch nicht vorenthalten möchte.
Columbus Ausfallenden, schöne Gravuren an Sattelstreben und Gabel.
Leider sind keinerlei Decals vorhanden und der Lack hat einen größeren Abplatzer.
Rohre sind vermutlich "nur" Aelle, da eine 26,8er Sattelstütze verbaut ist.

404694-n57zygt2yqgn-img_6533-large.jpg


404695-z7vl803qn0mi-img_6539-large.jpg


404696-hrfpj89u6yy6-img_6538-large.jpg


404697-8hk2i6esa3o4-img_6537-large.jpg


Fotos vom gesamten Rahmen gibt es, wenn ich fertig mit Schrauben und und Putzen bin - was bei mir als Anfänger etwas länger dauern kann :rolleyes:

Da es für die recht unbekannten/unpopulären Tomas-Rahmen keine Decals gibt, werde ich mir evtl. selber welche erstellen? Was meint ihr?
Muss schließlich irgendwie den Lackabplatzer kaschieren:idee:
Teile sind gemixt aus Dura Ace 7200 und einiges von Miche (seltsame Kombi :eek:)

Beste Grüße
Jörn

Tomas ist super, guggstu mein Profilbild an! deiner hat einen etwas moderneren Gabelkopf mit anderem Schrifttyp. Meiner ist auch Aelle und in einer ähnlichen oder gleichen Farbe, Sattelstreben sehen auch etwas anders aus.
Meiner hat keine Decals sondern per Schablone aufgemalte Namenszüge unter Klarlack, heutzutage würde man "Stencil" sagen :cool:
DSC_2621.jpg
DSC_2609.jpg
DSC_2100.jpg
 
Gefällt mir sehr gut dein Tomas - mal abgesehen vom Hintergrund :p
Die Beiträge im Bikeforum hatte ich auch schon gefunden. Ist leider auch mehr oder weniger das einzige, was man zu der Schmiede findet.
Da ich nun leider am Sattelrohr einen Lackschaden von fast 5cm Höhe habe, muss ich da etwas größeres als einen Buchstaben draufpappen...ich versuche mal kreativ zu werden und es nicht zu selfmade aussehen zu lassen :confused:

Etwas in die Richtung vielleicht:

404711-zmeoyfei6ojx-tomas-medium.jpg


Vielleicht auch mit Silber/Chrom in den Streifen, aber das wird dann wieder schwerer und teurer zu drucken...hab da auch keine Erfahrung drin, was im Rahmen des machbaren ist.
 
Mein vorweihnachtlicher Fang:
Vermutlich ein Vitus oder Reynolds 501 Rahmen ?? in nicht so tollem Zustand, dafür in der passenden Rahmenhöhe ;)

IMG_1773.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Definitiv mein Fang des Tages: die neue Kreation vom Erfinder der Krabbenleberwurst (Husumer Stadtschlachter):

image.jpg


"Schwarze Teufel", gebrühte Pastete mit Lakritz; ich bring eine mit zum RaR...
 
Ein Schnapper ... früher C-Record LRS für Schraubkranz und Schlauchreifen, ITA-Gewinde. Nur noch ein wenig putzen ...

$_57.JPG


$_57.JPG


$_57.JPG

Du hast sicherlich bereits die Lager zerlegt zum putzen, was sagt denn der Datumscode an den Achskontermuttern?

Ich dachte bislang die C-Record mit den durchgehend angesenkten Speichenlöchern wären die späten. Bei den frühen meine ich war nur jedes 2te Speichenloch von aussen angesenkt. Die frühen die ich bislang in den Fingern hatte waren zumeist mit einer "11" gekennzeichnet.
 
Du hast sicherlich bereits die Lager zerlegt zum putzen, was sagt denn der Datumscode an den Achskontermuttern?

Ich dachte bislang die C-Record mit den durchgehend angesenkten Speichenlöchern wären die späten. Bei den frühen meine ich war nur jedes 2te Speichenloch von aussen angesenkt. Die frühen die ich bislang in den Fingern hatte waren zumeist mit einer "11" gekennzeichnet.
eine 11 würde dann wohl für 85 stehen. Jedes zweite Loch hab ich noch nicht gesehen
 
Zurück