me12
Aktives Mitglied
Ist aus der Rahmennummer evtl. das Baujahr abzuleiten?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
...ich lese dort "1065"; hiernach
In dem zitierten Beitrag aus dem internationalen Forum wird schon darauf hingewiesen, dass die Nummer durchaus sehr unterschiedlich abgebildet sind.Interessant. Was gibts hier zu lesen?
Anhang anzeigen 1443948
...falls Du mal in gold- oder silberfarben tauschen möchtest: Ich hätte da einige Sedis-Ketten in nos...Ich glaube mit Ketten habe ich für eine Weile ausgesorgt.
Anhang anzeigen 1444162
Die Nabe hat wahrscheinlich 126mm Einbaubreite und der Rahmen braucht ziemlich sicher 130mm. Das Hinterrad ist somit unter Spannung was der Hinterbau übel nehmen könnteDie HR-Nabe ist eine Pelissier, die es seit den 70ern gibt.
Die Nabe hat wahrscheinlich 126mm Einbaubreite und der Rahmen braucht ziemlich sicher 130mm. Das Hinterrad ist somit unter Spannung was der Hinterbau übel nehmen könnte
Ein Rad unter Spannung, egal in welche Richtung, einzubauen sehe ich schon als problematisch an. Hatte schon Rahmen mit gebrochenen Ausfallenden weil jemand ein falsches Rad eingequetscht hatte.ist das in der Regel unproblematisch
Ein Rad unter Spannung, egal in welche Richtung, einzubauen sehe ich schon als problematisch an. Hatte schon Rahmen mit gebrochenen Ausfallenden weil jemand ein falsches Rad eingequetscht hatte.
Jeder darf aber machen was er will, wollte nur darauf hinweisen.
Bei Stahl kein größeres Thema, das kann man richten.
Aber bei Materialverbindungen wie im vorliegenden Fall sehe ich das auch kritisch. Hier kann es beim Richtversuch (nur die Ausfallenden könnte man theoretisch etwas biegen) zum Trennen der Klebeverbindung kommen.
Schickes Rad. Die Gabel ist sicher nachgerüstet, wenn man der Rahmenaufschrift glaubt, aber passend genug, wenn die originale nicht auffindbar ist.
Die Teile sind zusammengemischt. Zur C-Record passt die Superrecord-Kurbel nicht richtig. Wenn du Kettenblätter dafür suchst, dann musst du nach welchen mit LK 144 suchen, das war der gängixte Standard, bevor sich dre japanische 130 und der neue italienische 135 durchgesetzt haben.
Wenn die Gabel bleiben soll, dann musst du einen gewindelosen Steuersatz suchen. Da gibts nicht so viel Auswahl, wenn du 1" in silber suchst.
Die HR-Nabe ist eine Pelissier, die es seit den 70ern gibt. Die VR-Name sieht nach Shimano aus oder einer Kopie. davon.
Die Kette ist übrigens die legendäre Rohloff SLT99.
Die Nabe hat wahrscheinlich 126mm Einbaubreite und der Rahmen braucht ziemlich sicher 130mm. Das Hinterrad ist somit unter Spannung was der Hinterbau übel nehmen könnte