• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mein Fang des Tages

Heute bekommen.
Wer ist der Hersteller von dem großen Abzieher? Hab jetzt zwei von denen verwende sie aber nie.
Mir gings um die kleinen Schlüsselchen. 🙂
image.jpg
 
Eben habe ich dieses schöne Merida Grand Tour abgeholt. Ich habe dann noch mit dem Veräufer ein nettes Gespräch gehabt und mich über den Preis von 60 Euro gefreut. Der Rahmen ist eigentlich ganz hübsch verarbeitet, die Rohre sind laut Bapper sogar "triple butted", leider ist es nur etwas zu groß für mich (auch wenn die SaStü noch was raus könnte auf dem Bild). Auch wenn der Zustand sehr schön und original ist, werde ich das Rad wohl nach und nach umbauen. Wer kommt denn auf die Idee, da Schutzbleche zu verbauen, die auch wirklich aus Blech sind? :rolleyes:

IMG_20250312_173010402_HDR.jpg
 
He he, da hatte ich mich schon angeboten :p:D.
Nein, du hast dich für den Deda 4 Girls angeboten.
Vorbau haben @Profiamateur und ich lang und breit diskutiert. Der Vorbau hat eine dicke Eloxal Schicht, mit Chemie würde es aber wohl gehen.
Jedoch finde ich den Vorbau in Schwarz eigentlich ganz nett, mich stört mehr die Schrift als die Farbe. Wir kamen daher im Gespräch auf kleben/folieren. Autofolie gibt es bei ebay * schon für 1-3€ inkl. Versand. Versuchen kann man es ja. Dann hätte ich einen passenden schwarzen Vorbau zum schwarzen Deda 4 Girls Lenker, passt nur so gar nicht zu der Gazelle (wobei weiß und schwarz :idee:) . Vielleicht dann aber das Cockpit mit der Toscana tauschen? Ich überlege...
 
Ja, hab schon ein paar BCF gesehen, die sind alle schoen gemacht. Also kann da tatsaechlich Cattaneo dahinterstehen, 'Biciclettes Cattaneo France' zum Beispiel. Weiss aber nicht. Unten ein Zwitter mit Cattaneo-Gabel, also koennte es gut sein, dass Cattaneo in hohem Alter noch ein paar Rahmen geloetet hat (Jahrgang 1908). Uebrigens kenn ich den Verkaeufer gut, der hat mir mein schoenstes Cattaneo verkauft und auch wunderschoene Laufraeder von Siamt mit Clement Holzfelgen gefunden:

https://www.ebay.fr/itm/326437408785?_skw=la+roue+libre+bcf&itmmeta=01JN2ZZS70RCERYAGB0QF91RW1&hash=item4c012f9011:g:cfAAAOSwWMNnqdtF&itmprp=enc:AQAKAAAA8FkggFvd1GGDu0w3yXCmi1dy2Hoz9mV1Rh9E/25fBdoQTjQUbdU+MkYrD37dr3F5P/fCBqa0OJXV1wO3ztfk/6jUYnUrNki2W04sKLimp2HveL8v+hsAgPJQQATT9gGin+Co3moDP1oBOMGNzyaeUA11+A9y8QYA68DDPwlSr4b2AtDDhEMC9AYfasroCpFrA6baCCpVE2WYMxb7Dc96XTn+FJxhN+BhmOUYcGT0ZQvXQgqNQilpdDoX1257fvKeCkHncP7asZkRD0uSWLSvJVRlmObNivt0r9vdXGf78GfWtG1sMsjsJkabPCsTae/5tg==|tkp:Bk9SR9ST_9-oZQ&mkcid=1&mkrid=707-53477-19255-0&siteid=77&campid=5336725836&customid=&toolid=10001&mkevt=1 *
B entspricht Monique Brundu, geb. Urago, einer der Töchter von Dominique Urago (dem Gründer der Marke) und Ehefrau von Raoul Brundu, der rechte Hand von Dominique.
C für Anicet Cattaneo, den Rahmenhersteller, der auf Nachfrage für die Konstruktion von High-End-Urago-Fahrrädern arbeitete.
Und schließlich F für Maurice Frasconi, ehemaliger Amateur-Reiter auf hohem Niveau wurde Werkstattleiter in Urago und Ehemann von Nicole Urago, Schwester von Monique.
Die Firma La Roue Libre wurde 1977 nach dem Tod von Dominique Urago in Nizza von Maurice Frasconi und seiner Schwägerin Monique gegründet, aber die Firma begann ihre Tätigkeit erst 1982, nach der Schließung von Urago.
Maurice Frasconi wurde dann operativer Direktor von La Roue Libre, wo er eine klassische Radsport-Aktivität entwickelte, einschließlich der Herstellung von Rahmen im Namen der Marke und mit den Initialen BCF unterzeichnet.
 
B entspricht Monique Brundu, geb. Urago, einer der Töchter von Dominique Urago (dem Gründer der Marke) und Ehefrau von Raoul Brundu, der rechte Hand von Dominique.
C für Anicet Cattaneo, den Rahmenhersteller, der auf Nachfrage für die Konstruktion von High-End-Urago-Fahrrädern arbeitete.
Und schließlich F für Maurice Frasconi, ehemaliger Amateur-Reiter auf hohem Niveau wurde Werkstattleiter in Urago und Ehemann von Nicole Urago, Schwester von Monique.
Die Firma La Roue Libre wurde 1977 nach dem Tod von Dominique Urago in Nizza von Maurice Frasconi und seiner Schwägerin Monique gegründet, aber die Firma begann ihre Tätigkeit erst 1982, nach der Schließung von Urago.
Maurice Frasconi wurde dann operativer Direktor von La Roue Libre, wo er eine klassische Radsport-Aktivität entwickelte, einschließlich der Herstellung von Rahmen im Namen der Marke und mit den Initialen BCF unterzeichnet.
Grandiose Aufschlüsselung!
 
Warum ich unser Hobby liebe.
Bei einer längeren Recherche wegen eines mir unbekannten Rahmen und stundenlanges Suchen in Foren nach gottverdammten französischen Rahmenbauern und ihren Details, stieß ich auf Claude Jousseaume, der wohl sehr ähnliche Arbeiten verrichtete. Leider gab es nur wenig zu ihm, aber im Forum tontonvelo gab es einen Hinweis, dass der Profi und gelbes Trikotfahrer Pascal Lino in seiner Anfangszeit als Junior und Amateur von Jousseaume unterstützt wurde.

Also schrieb ich Pascal auf Facebook, fragte nach der Bestätigung seiner Anfangskarriere und hatte eine wunderschöne Konversation. Anders als andere ist er ganz freundlich, hilfsbereit und freute sich über das Interesse. Das war letztes Jahr und Anfang dieses Jahr fragte er mich spontan, ob ich nicht Interesse an zwei seiner ehemaligen Profirädern hätte.

Der eine ist sein Bahnrahmen, mit dem er als Junior 1984 den Stundenrekord Bretagne aufstellte, und viele andere Medaillen gewann. Gebaut wurde der Rahmen 1983 und orientierte sich an den ersten Lasern. Ich muss hinzu sagen, dass nach all den Jahren es der beste Rahmen ist, den ich je in den Händen hielt. Was für eine Ehre…

IMG_4556.jpeg
IMG_4555.jpeg
IMG_4553.jpeg
IMG_4549.jpeg
IMG_4562.jpeg
IMG_4563.jpeg
IMG_4559.jpeg
IMG_4565.jpeg


  • Aerogepresste Rohre wie Columbus Multishape.
  • die Haifischfinne

Ach ich komme ins Träumen. Hier mit zwei noch nicht passenden Scheiben und dem Poster von Pascal mit Autogramm für mich.

IMG_4579.jpeg


Ein paar Bilder von seiner frühen Zeit habe ich auch.
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück