• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mein Fang des Tages

Eigentlich erstaunlich, die Elektroautos tun sich sehr schwer mit dem Absatz und die E-Bikes gehen weg wie warme Semmeln. Woran das wohl liegt?
Autos haben für viele ein Reichweitenrisiko und ein Restwertrisiko. Gebrauchte E-Autos stehen wie warmes Bier.
E-Bikes gehen auch nicht mehr so gut, momentan noch befeuert durch Jobrad und Co
 
Mein Fang heute ist mal kein Rennrad, sondern ein Marin Bear Valley MTB aus den 90er Jahren. Rahmen ist super erhalten, Größe muss ich mal schauen, ob es passt.
 

Anhänge

  • IMG_8560.jpeg
    IMG_8560.jpeg
    1,2 MB · Aufrufe: 70
E-Bikes gehen auch nicht mehr so gut, momentan noch befeuert durch Jobrad und Co

Mein lokaler Radladen-Buschfunkt sagt: Soweit läuft es noch gut mit den E-Bikes, dagegen wird derzeit mehr direkt gekauft statt geleast. Man merkt eher das die Werkstatt gerade wieder normal arbeiten kann, hat allerdings auch schon wieder 3 Wochen Wartezeit für Bestandskunden.
Onlineversand ist etwas zurückgegangen.

Einen lokalen Opportunisten hat es nach dem Markstart Mitte 2020 allerdings schon dahingerafft.
Ist allerdings nicht schlimm, die Leute sind alle in anderen Sparten des Betriebes untergekommen.

Auch interessant zum Thema.
https://www.mtb-news.de/news/ziv-marktdaten-2024/
 
Zuletzt bearbeitet:
Das schicke Pete Dunn ist mir schon vor einer Weile zugeflogen, aber heute habe ich die erste kurze Testrunde gedreht. Laufräder mussten zentriert werden, daher hat das etwas gedauert. Fährt sich sehr gut und ist schön agil mit dem kurzen Oberrohr. Muss noch die ollen Aufkleber von den Felgen entfernen, neue Reifen aufziehen und die Bremsen einstellen. Vielleicht noch nen anderen Sattel.

Pete Dunn hat nicht selber gelötet, aber die Rahmen im Auftrag bei lokalen Rahmenbauern fertigen lassen. Von wem genau dieser Rahmen kommt, weiß ich bisher noch nicht. Ein passendes Hull Coureurs Trikot gab es auch, aber für das bin ich zu breit.

Das Rad kam aus UK so wie es da steht, mit kompletter Suntour Superbe Pro und SR Cockpit. Bremsen auch original britisch, also nicht meckern ;)

1000043502.jpg
 
Eigentlich erstaunlich, die Elektroautos tun sich sehr schwer mit dem Absatz und die E-Bikes gehen weg wie warme Semmeln. Woran das wohl liegt?
Nur eine Vermutung: Viele Nutzer kommen beim Fahrrad mit E weiter als ohne, beim Auto ohne weiter als mit? Außerdem ist es so lästig, den Akku vom Auto zum Laden in die Wohnung zu schleppen...
 
Ich hatte mal ein 94er Pine Mountain.
Ja, die Gewichtsangaben stimmen.
Ich denke auch. Ich muss gleich mal schauen, ob das für mich überhaupt passt. Eine gute Freundin hat es lange gefahren. Sie ist zwar relativ groß, aber es könnte knapp werden mit dem Rahmen.

Hole heute oder morgen aber auch noch ein schönes Kuwahara ab. ☺️ Das wird mir vom Rahmen wahrscheinlich perfekt passen. Von daher wäre es nicht ganz so traurig.

Ich brauch einfach zum Rennrad noch irgendwas mit dickeren Reifen, wo ich mal ab und zu hier in der Umgebung, die schlechteren Straßen und Wege fahren kann. Ich habe Lichtjahre kein Mountainbike mehr gehabt gefühlt.
 
Das schicke Pete Dunn ist mir schon vor einer Weile zugeflogen, aber heute habe ich die erste kurze Testrunde gedreht. Laufräder mussten zentriert werden, daher hat das etwas gedauert. Fährt sich sehr gut und ist schön agil mit dem kurzen Oberrohr. Muss noch die ollen Aufkleber von den Felgen entfernen, neue Reifen aufziehen und die Bremsen einstellen. Vielleicht noch nen anderen Sattel.

Pete Dunn hat nicht selber gelötet, aber die Rahmen im Auftrag bei lokalen Rahmenbauern fertigen lassen. Von wem genau dieser Rahmen kommt, weiß ich bisher noch nicht. Ein passendes Hull Coureurs Trikot gab es auch, aber für das bin ich zu breit.

Das Rad kam aus UK so wie es da steht, mit kompletter Suntour Superbe Pro und SR Cockpit. Bremsen auch original britisch, also nicht meckern ;)

Anhang anzeigen 1597083
Gefällt mir sehr… mal was ganz anderes und sieht aus wie neu 👍 …und british finde ich sowieso immer irgendwie interessant.
 
Zurück