Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Mir ist völlig Wumpe ob der TE schon längst weg ist oder das Radfahren aufgegeben hat. Zu suggerieren, dass man als Anfänger ein Bikefitting braucht, weil man sich sonst Schäden zufügen könnte, ist so großer Mumpitz, dass er nicht unwidersprochen bleiben kann - und sei es nur, weil eines fernen Tages sowas über die Suchfunktion gefunden werden kann. ...das Pausenbrot macht schon 8 Tage Pause und ihr streitet euch weiter über so'n Kram, unglaublich.
Ich gebe dir ja recht, dass man nicht sofort zum Bikefitter gehen muss, aber ich glaube du hast nicht alles genau gelesen.Mir ist völlig Wumpe ob der TE schon längst weg ist oder das Radfahren aufgegeben hat. Zu suggerieren, dass man als Anfänger ein Bikefitting braucht, weil man sich sonst Schäden zufügen könnte, ist so großer Mumpitz, dass er nicht unwidersprochen bleiben kann - und sei es nur, weil eines fernen Tages sowas über die Suchfunktion gefunden werden kann. ...
Das kommt vom Begriff "Rennrad", und das sind eben keine Sänften. Wer ein Rennrad fahren möchte sollte sich auch auf Zwacken des Körpers einlassen. Das macht ausnamlos jeder mit der mit Rennradfahren anfängt. Ging auch mir mit mitte 20 nicht anders. Welche Schmerzen ich in Rennen manchmal hatte, davon rede ich erst gar nicht. Und wer nicht gerade ne Wohlstandswampe mit sich rum schleppt und nur einigermaßen sportlich ist, der kommt da auch drüber hinaus. Das Problem ist eher das mancher meint ein Rennrad ist ein schnelles Trekkingbike mit chilliger Sitzpositiuon. Letzteres ist dann für den trainierten Fahrer auch so aber bis dahin braucht es viele Kilometer und durchbeißen. Vieleicht sollte sich Mancher eher überlegen ob nicht ein Fitnesbike mit geradem Lenker das bessere Rad wäre. Denn voll im Wind, in Trekkingposition, auf nen Rennrad ist totaler Quatsch.P.S. Generell wundert es mich aber immer wieder, dass viele Händler neue Kunden auch jenseits der 30 so schnell auf Räder mit eher aggressiver Geometrie setzen
Endurance-Geometrie heißt nicht direkt voll im Wind. Das ist je nach Abmessung des Fahrers immer noch recht sportlich. Sich durch Rücken- und Nackenschmerzen zu quälen ist auch was anderes als in Rennen zu leiden und meiner Ansicht nach nicht zielführend da es den Spaß am Hobby verdirbt und wenn man sich dran gewöhnt hat, kann man immer noch die Spacer rausmachen und den Vorbau verlängern.Das kommt vom Begriff "Rennrad", und das sind eben keine Sänften. Wer ein Rennrad fahren möchte sollte sich auch auf Zwacken des Körpers einlassen. Das macht ausnamlos jeder mit der mit Rennradfahren anfängt. Ging auch mir mit mitte 20 nicht anders. Welche Schmerzen ich in Rennen manchmal hatte, davon rede ich erst gar nicht. Und wer nicht gerade ne Wohlstandswampe mit sich rum schleppt und nur einigermaßen sportlich ist, der kommt da auch drüber hinaus. Das Problem ist eher das mancher meint ein Rennrad ist ein schnelles Trekkingbike mit chilliger Sitzpositiuon. Letzteres ist dann für den trainierten Fahrer auch so aber bis dahin braucht es viele Kilometer und durchbeißen. Vieleicht sollte sich Mancher eher überlegen ob nicht ein Fitnesbike mit geradem Lenker das bessere Rad wäre. Denn voll im Wind, in Trekkingposition, auf nen Rennrad ist totaler Quatsch.
Du musst mal den Kontext beachten! Ich habe nix zu den vermeintlichen Problemen des TE geschrieben. Der TE hat doch offensichtlich einen ausgesprochen abstrusen Fall zusammenkonstruierte und war an wirklicher Hilfe auch nicht ganz ernsthaft interessiert, das war doch ziemlich augenfällig. (Ist btw. nich die erste derartige "Anfrage" in letzter Zeit.)Definiere Bkefitting. So wie die ersten Bilder aussahen und weil es ja schon der 2. Kauf eines Rennrades war, wäre doch eigentlich schon bei der Kaufberatung und beim Verkauf eine passende Rahmenwahl und dann ein angemessene Einstellung vom Händler zu erwarten gewesen.
Naja. ich sitze mit Mitte 50 heute problemlos aggressiver auf dem RR als mit Mitte 20. Das hat mit dem Alter erst mal sehr wenig zu tun , sondern hängt im wesentlichen von Trainingsstand und der der Gewöhnung ab. Und ich hab in diesem Lebensabschnitt einfach die Möglichkeit viel mehr zu fahren, als damals.Generell wundert es mich aber immer wieder, dass viele Händler neue Kunden auch jenseits der 30 so schnell auf Räder mit eher aggressiver Geometrie setzen. Da spielt wahrscheinlich oft der Kunde auch eine große Rolle, weil sieht halt geil aus.
Hat sich aber heute erheblich ausdifferenziert. Rennräder sind halt heute nicht nur Räder für Rennen.Das kommt vom Begriff "Rennrad", und das sind eben keine Sänften
vielleicht mal zeitweise, bis mal sich an die Postion gewöhnt oder vielleicht mal am Ende eines Rennens. Aber ich find nicht das das grundsätzlich sein muss. Man fährt ja nicht ständig in aggressiver Aeroposition, sondern erarbeitet ich die Schritt für Schritt. Und dann geht das auch schmerzfrei,Wer ein Rennrad fahren möchte sollte sich auch auf Zwacken des Körpers einlassen.
JA, ich meinte das auch gar nicht als Kritik. Ich teile Deine Meinung ja auch und habe dazu noch ein positives Bild von meinem Bike fitter erhalten. Insofern ist es so, das wenn jemand konstruierte Punkte bringt da meistens 2 bis 3 Schallplatten gespielt werden. Und das ist ja auch vielleicht der Sinn des trolligen Posts.Du musst mal den Kontext beachten! Ich habe nix zu den vermeintlichen Problemen des TE geschrieben. Der TE hat doch offensichtlich einen ausgesprochen abstrusen Fall zusammenkonstruierte und war an wirklicher Hilfe auch nicht ganz ernsthaft interessiert, das war doch ziemlich augenfällig. (Ist btw. nich die erste derartige "Anfrage" in letzter Zeit.)
Mir geht in erster Linie um unreflektierte Behauptungen, man können sich als Anfänger ohne Bikefitting Schaden zufügen und zweiter Linie um Lobpreisungen fürs Bikefitting, einer Branche mit einem ziemlich fragwürdigen Nutzenversprechen für die Kunden.
Klar, bei der Arbeits- und Trainingsbelastung geht halt schon mal was "durch".Der Post war aber auch schon so viele Seiten lang geworden, das ich gar nicht mehr durchkam. Ich muss halt zwischendrinn wahninnig viel arbeiten und trainieren.
...Lobpreisungen fürs Bikefitting, einer Branche mit einem ziemlich fragwürdigen Nutzenversprechen für die Kunden.
ich finde den fred extrem unterhaltsam.
erinnert an die Asterix episode "Der Seher".
… ein fremder kommt und spielt die ganze gemeinde gegen einander aus.
Gummibärchen?solange hier nicht angefangen wird in den Eingeweiden von süssen Tierchen zu lesen ...
Der TE hat doch offensichtlich einen ausgesprochen abstrusen Fall zusammenkonstruierte und war an wirklicher Hilfe auch nicht ganz ernsthaft interessiert,
Wenn, dann eher etwas tiefer stellen. Die Radschuhe haben normal dünnere Sohlen und die Klick Pedale sind auch flacher.Bin jetzt an dem Punkt Klick Pedale und Schuhe zu kaufen, habe dann nur die Befürchtung, alles wieder verändern zu müssen. Oder was meint ihr? Werde ich den Sattel wieder höher stellen müssen wegen den cleats?