• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Meral - Super Randonneur - Aufbau

Für den Decaleur ist das natürlich ok. Für die Bremse wär's mir zu wenig. An der Vorbauschraube ist kein ungewöhnlicher Ort:

dstem_alloy.jpg
 
An dem Koga sind Shimano 500 verbaut. Die sind fies einzustellen und tun sich schwer mit symetrischen Bewegungen..:eek: Hätte ich das gewußt...:rolleyes:
Sind bei Deinen Bremsen die gebogenen U-förmigen Gleitschienen aus schwarzem Kunststoff in den Seilumlenkungen an den Zugarmen verbaut ? Wenn diese Plastikteile fehlen, verhalten sich die 500er so "zickig", wie Du es beschreibst.
 
Für den Decaleur ist das natürlich ok. Für die Bremse wär's mir zu wenig. An der Vorbauschraube ist kein ungewöhnlicher Ort:

dstem_alloy.jpg

Das war die andere Möglichkeit :D. Konstruktiv sind das die gleichen dünnen Rohre, nur der Bogen ist kürzer. Mir war dann bei dieser Konstruktion der Hebel am Vorbau zu lang. :rolleyes: Im Ergebnis gibt und nimmt sich das aber wahrscheinlich nix.

Sind bei Deinen Bremsen die gebogenen U-förmigen Gleitschienen aus schwarzem Kunststoff in den Seilumlenkungen an den Zugarmen verbaut ? Wenn diese Plastikteile fehlen, verhalten sich die 500er so "zickig", wie Du es beschreibst.

Ok, dann suche ich mal u-förmige Gleitstücke. Die sind nämlich nicht an den Bremsen :confused: Eine Idee, mit was sie ersetzt werden könnten?
 
Ok, dann suche ich mal u-förmige Gleitstücke. Die sind nämlich nicht an den Bremsen :confused: Eine Idee, mit was sie ersetzt werden könnten?
Ich habe hier leider nur ein 'bondage'-Foto :cool: einer originalen U-förmigen Gleitschiene, auf dem sie gründlichst festgetüddelt ist, damit sie eben nicht verloren geht - die Bremsen sind dann seinerzeit an einen Forumskollegen gegangen (der mit der Funktion sehr zufrieden war/ist) ...:

2014-08-13 05a Shimano 500-Bremsen.jpg


Außer den erwähnten V-Brake-Gleitröhrchen könnten vielleicht auch Wattestäbchen funktionieren - ein Forumskollege hat so etwas wohl mit Erfolg bei Schaltzugführungen unter dem Tretlager eingesetzt, bei denen ansonsten die Züge direkt auf dem Gehäuse laufen. Auch ein Sprühröhrchen aus einem Deo-Zerstäuber könnte z.B. funktionieren ... ;-)
 
Wenn's nur darum geht, daß es besser rutscht, sollten ein wenig Graphitspray und ordentlich gerundete Kanten reichen :rolleyes:
 
Wenn's nur darum geht, daß es besser rutscht, sollte ein wenig Graphitspray und ordentlich gerundete Kanten reichen :rolleyes:
Ich bin bekanntlich immer für pragmatische Lösungen zu haben, und mag Stahl lieber als Plastik, aber in diesem Fall würde ich mal ganz klar: nein sagen wollen, weil der an dieser Stelle stark gespannte Schaltzug eben auch deutlich umgelenkt wird.

Im Grunde genommen handelt es sich tatsächlich um einen 'design flaw', insbesondere nach dem Shimano-Maßstab der Zeit, der ja auf eine 'wide range of rideability' unter allen nur denkbaren "Normalzuständen" setzte - dieser Bremsentyp ist für eine optimale Funktion wirklich auf diese dämlichen kleinen Kunststoffschienen angewiesen, die eben leicht verlorengehen.
Eigentlich sollten Shimano-Designs in der Regel eben auch unter den schlechtest denkbaren Voraussetzungen funktionieren (im Gegensatz zu den SunTour-Gruppen jener Zeit, die in vielen Fällen ein komplexes System von speziellen Komponenten voraussetzten), aber das kann man leider von der 500er Mittelzugbremse nicht sagen - wenn diese Kunststoffschienen fehlen, ist mit dieser Bremse nicht viel anzufangen ...
 
Aber darf man mit so was in Frankreich einreisen?;)



Sag ich ja, peinlich, dass es erst jetzt aufgefallen ist. Weil ich meinen Meral ja endlich wieder bekommen habe und mir Gedanken über die Deko mache.

p1080160-jpg.423292


...weil die goldenen Aufkleber hier nicht passen, bin ich am Überlegen, was gehen könnte...

Dabei habe ich die Diskretion völlig vergessen:D

Mich würde mal Eure Meinung interessieren zum Méral-Dekor, wie es zu meinem neulackierten Rahmen passen könnte. In ungefähr allen anderen Farben könnte @Knobi 's letzte Version ohne weiteres stehenbleiben, aber mattes Gold auf candygold wirkt denke ich nicht so überzeugend. Ich habe jetzt mal ein bisschen rumgemalt auf einer Kopie seines Entwurfs und bin zu verschiedenen Möglichkeiten gekommen:

2017-04-15 08.29.46.jpg

Die Tricolore stelle ich mir auf dem Unterrohrschriftzug sehr schön vor, vertikal auf dem Sitzrohrdekal finde ich nicht schlimm.:)

Aber wie sieht es mit diesem Pfeil (oder was das sein soll) im Hintergrund aus? Schwarz war meine erste Idee, dazu passend Pfeil und Meral für Sitz- und Steuerrohr in schwarz...

Oder das Ganze in weiß, mit oder ohne Rand?:idee::idee::idee:
 
Vielleicht die Buchstaben einfarbig und der Pfeil im Hintergrund als tricolor Verlauf?
Sonst gefällt mir die mittlere Variante auch am besten, würde zu "mit Rand" tendieren.
Bei dem Steuerrohremblem könnte ich mir auch gut ein aus Edelstahl geschnittenes /gefrästes/gelasertes vorstellen.. Sieht bestimmt fein aus wenn der goldene Lack durch das ausgesparte Meral Symbol scheint!
 
Alles nicht übel!
Einen Satz leicht veränderte weiße Schriftzüge mache ich sowieso demnächst für einen anderen Forenkollegen mit einem modernere Méral, da könnten diese hier also gleich mitgedruckt werden. Den zweiten und den dritten Vorschlag von @merida 63 kann ich mir gut vorstellen, einen schwarzen Blitz im Hintergrundf aber eher nicht.
 
Lauter coole Ideen!


Ich glaube die Version hier gefällt mir am besten und @Knobi , ich gebe Dir recht, ein schwarzer Pfeil passt nicht so gut. Schwarz war meine erste Idee, als ich hierüber nachgedacht habe, an einen ebenfals tricolorigen Pfeil dachte ich auch ganz kurz, konnte mir das aber nicht so wirkungsvoll vorstellen wie ich es jetzt sehe. Und der durchsichtige Pfeil an Sitz- und Steuerrohr, der die Rahmenfarbe durchblicken lässt ist das I-Tüpfelchen!

Sven, wenn Du mir solch einen Bogen mitbestellen würdest, wäre das klasse:daumen:.
 
Eine Möglichkeit ist noch den Pfeil Unterrohr nur als schwarze Kontur oder noch besser mit 3 dünnen Linien blau-weiss-rot als Kontur, dann ist es eine Linie mit dem Pfeil auf der F-Kontur.
 
Bildschirmfoto 2014-01-24 um 09.31.22.jpg


@deer Das ist die Vorlage von 101.10 gewesen. Original Meral, diese wurde dann im CAD nachgezeichnet :rolleyes:
Es sind ja auch nur Vorschläge, entscheiden muss sich der, der sich vor nichts graut :D
Einzelne Buchstaben in Farbe, wie oben gezeigt, erinnert mich an die Holzbauklötze meiner Kinder ....
 
Zurück