• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Meral - Super Randonneur - Aufbau

Oh! Interessante Farbe! Wer hat ihn denn lackiert?
Die Schrift könnte darauf in Weiß oder Silber gut aussehen. Und statt Schleswig-Holstein machen wir einfach eine Zitrone drauf.
 
Der war bei Gerrit. Nachdem ich lange über irgendwelchen blaumetallic-Farbtönen gebrütet habe, lief mir ein Foto eines Rades in diesem Candygold übern Weg...

Hm, die goldene Zitrone???:idee:
 
Sehe dir doch bitte die Zugführungen von der Sitzstrebenseite einmal an. Es sieht auf dem Bild so aus, als wäre dort kein Lack angekommen.
Das wird schön.
Die goldene Zitrone gehört doch nach Frankreich, ....
Nur weil die deutschen Stümper nicht mit der Technik klar kamen :D
 
Mir ist da grad was aufgefallen:

sitzrohr1-jpg.345886


Peinlich natürlich, dass nicht früher. Frankreich ist ja ganz schön,

165px-Flag_of_France.svg.png
aber Schleswig-Holstein auch.

140px-Flag_of_Schleswig-Holstein.svg.png


Die Konturen kommen dann nicht mehr ganz hin...:)

Ja! Nee! Hochkant hätte doof ausgesehen, aber ich glaube tatsächlich, dass wir beide nicht wirklich sorgfältig darüber nachgedacht haben.

Damit kommst du jetzt. Das hättest du auch gut für dich behalten können. :D

Wie es aussieht, passiert das häufiger und nicht nur in Frankreich, damit ist das dann wohl auch ok.:)

20170304_115946-jpg.424803


Habe ich grad im KdM gefunden, ich hoffe, @regges sieht mir das nach.
 
Stell Dir das Italienbeispiel doch mal hochkant vor: Das wäre einfach nicht schön!
 
Wer kann mir sagen, wie ich den Decalleu bauen muss ?
Das Problem; der Vorbau sitzt genau über dem senkrechten Teil des GT, an welchem die Tasche mittels Riemen befestigt wird.
Da ich ca. 4cm Platz zwischen Lenker und Tasche benötige, müsste ich,
- die ganze Tasche schräg nach vorne kippen lassen.
- den Rückseite im oberen Bereich nach vorne drücken.
- den unteren Riemen der Tasche so weit lösen, das ich die Tasche 4cm nach vorne schieben kann ( nicht mehr richtig fest ).
- einen kürzeren Vorbau einbauen.

Mir fällt momentan keine schöne Lösung ein.
Kann jemand helfen mit Wort und oder Bild ?



Anhang anzeigen 414516 Anhang anzeigen 414517

Der Decaleur - dieser - sitzt als Distanzscheibe im Steuersatz. Die Querverbindung als Zuggegenhalter hat mir jemand freundlicher Weise für kleines Geld reingeschweißt. Hinterher hat er geflucht, weil der Decaleur aus dünnem Rohr ist.

IMG_8032.JPG
IMG_8034.JPG
 
@Grautvornix hast du dein Meral einmal gewogen ?
Ich hatte meines heute einmal an der Kofferwaage, 12,23KG mit Lowridern.
Hört sich jetzt einmal nicht schlecht an, mit NaDy und Ledersattel.
 
Mir steht auch noch so etwas bevor. Wer hats denn gemacht? Gibt es denn Alternativen, zumal Decaleur relativ teuer sind, wenn man nicht selber schweißen kann
Der Decaleur - dieser - sitzt als Distanzscheibe im Steuersatz. Die Querverbindung als Zuggegenhalter hat mir jemand freundlicher Weise für kleines Geld reingeschweißt. Hinterher hat er geflucht, weil der Decaleur aus dünnem Rohr ist.

Anhang anzeigen 424886 Anhang anzeigen 424887
 
Den Gegenhalter an der Stelle ist zwar ne elegante Idee, ich stelle mir das allerdings nicht sehr stabil vor. Knack-

1mm Edelstahl eingeschweißt? Da reißt imho eher der Bremszug und mehr Flex als ein Shimano Gegenhalter gibts da nicht. Es wäre auch nicht anders gegangen. Für einen Bremszuggegenhalter wäre auf dem Gabelrohr kein Platz mehr gewesen.o_O

@timpalim Gemacht hat es mir mein freundlicher Radladen :)
 
das sieht gut aus und hält bestimmt auch. MZB sind leider oft zu Unrecht geschmäht. Nur das Dilemma mit den Gegenhaltern....
 
1mm Edelstahl eingeschweißt? Da reißt imho eher der Bremszug und mehr Flex als ein Shimano Gegenhalter gibts da nicht. Es wäre auch nicht anders gegangen. Für einen Bremszuggegenhalter wäre auf dem Gabelrohr kein Platz mehr gewesen.o_O

@timpalim Gemacht hat es mir mein freundlicher Radladen :)

Der ganze Bügel ist nur an einem Ring fest, der im Steuersatz mit eingebaut ist; wäre mir zu wenig.
 
Der nicht zufällig im Rhein-Main-Gebiet sitzt?

Nein, ganz unzufällig sitzt er in Hamburg. Wenn Du so etwas willst schreib mich an. Ich komme da immer mal wieder vorbei:rolleyes:

Der ganze Bügel ist nur an einem Ring fest, der im Steuersatz mit eingebaut ist; wäre mir zu wenig.

Wie würdest Du den Decaleur befestigen? Die Alternative war an der Vorbauklemmschraube. Davon habe ich dann abgesehen:confused: Die Schweißnaht an dem 1mm Edelstahlring ist etwa 3 - 4cm lang. Ich wüßte nicht wie die aufgehen sollte und der Ring verhält sich wie ein Spacer. Für die Berthoud Tasche reicht das gewißlich.

IMG_1267.jpg


@Bonanzero An sich komme ich mit den MZ gut klar und die MAFAC an den französischen Rädern funktionieren auch fein. An dem Koga sind Shimano 500 verbaut. Die sind fies einzustellen und tun sich schwer mit symetrischen Bewegungen..:eek: Hätte ich das gewußt...:rolleyes:
 
Zurück