• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Meral - Super Randonneur - Aufbau

Wer kann mir sagen, wie ich den Decalleu bauen muss ?
Das Problem; der Vorbau sitzt genau über dem senkrechten Teil des GT, an welchem die Tasche mittels Riemen befestigt wird.
Da ich ca. 4cm Platz zwischen Lenker und Tasche benötige, müsste ich,
- die ganze Tasche schräg nach vorne kippen lassen.
- den Rückseite im oberen Bereich nach vorne drücken.
- den unteren Riemen der Tasche so weit lösen, das ich die Tasche 4cm nach vorne schieben kann ( nicht mehr richtig fest ).
- einen kürzeren Vorbau einbauen.

Mir fällt momentan keine schöne Lösung ein.
Kann jemand helfen mit Wort und oder Bild ?


IMG_2111.jpg
IMG_2110.jpg
 
Wer kann mir sagen, wie ich den Decalleu bauen muss ?
Das Problem; der Vorbau sitzt genau über dem senkrechten Teil des GT, an welchem die Tasche mittels Riemen befestigt wird.
Da ich ca. 4cm Platz zwischen Lenker und Tasche benötige, müsste ich,
- die ganze Tasche schräg nach vorne kippen lassen.
- den Rückseite im oberen Bereich nach vorne drücken.
- den unteren Riemen der Tasche so weit lösen, das ich die Tasche 4cm nach vorne schieben kann ( nicht mehr richtig fest ).
- einen kürzeren Vorbau einbauen.

Mir fällt momentan keine schöne Lösung ein.
Kann jemand helfen mit Wort und oder Bild ?
Saublöde Idee: Warum die Tasche nicht direkt an den Lenker schnallen und auf den Decaleur verzichten? Dann brauchst du halt zum abmachen 10 sekunden länger, aber sonst...
 
Nix blöde, super Idee. Ein Decalleur ist echt praktisch.
Es geht mir darum alle Griffpositionen nutzen zu können, ohne überall hängen zu bleiben.
 
Saublöde Idee: Warum die Tasche nicht direkt an den Lenker schnallen und auf den Decaleur verzichten? Dann brauchst du halt zum abmachen 10 sekunden länger, aber sonst...

Dann ist nix mehr mit Oberlenker greifen...

Wer kann mir sagen, wie ich den Decalleu bauen muss ?
Das Problem; der Vorbau sitzt genau über dem senkrechten Teil des GT, an welchem die Tasche mittels Riemen befestigt wird.
Da ich ca. 4cm Platz zwischen Lenker und Tasche benötige, müsste ich,
- die ganze Tasche schräg nach vorne kippen lassen.
- den Rückseite im oberen Bereich nach vorne drücken.
- den unteren Riemen der Tasche so weit lösen, das ich die Tasche 4cm nach vorne schieben kann ( nicht mehr richtig fest ).
- einen kürzeren Vorbau einbauen.

Mir fällt momentan keine schöne Lösung ein.
Kann jemand helfen mit Wort und oder Bild ?


Anhang anzeigen 414516 Anhang anzeigen 414517

Das ist einer der mir bekannten Gründe, an diesen Rädern ein längeres Oberrohr und einen kürzeren Vorbau zu verwenden. Vielleicht kannst Du einen Kompromiss finden: Etwas kürzerer Vorbau (und Lenker mit mehr Reach, Maes parallel oder so) und die Tasche ein bisschen kippen. Für zwei Zentimeter z.B. kannst Du auch den Riemen eng lassen, das kann die Tasche ausgleichen.
 
Vielleicht kannst Du einen Kompromiss finden: Etwas kürzerer Vorbau (und Lenker mit mehr Reach, Maes parallel oder so) und die Tasche ein bisschen kippen. Für zwei Zentimeter z.B. kannst Du auch den Riemen eng lassen, das kann die Tasche ausgleichen.

Das hatte ich mir auch schon gedacht. Ich könnte auch den Vorbau 1-2 cm höher setzen und den Vorbau noch 1cm kürzer, das könnte auch funktionieren/ausreichen.
 
Am Mannheim würde es funktionieren.
57cm Oberrohr 9cm Vorbau. Das Meral hat 56cm Oberrohr und 10cm Vorbau, mit 8-9cm sollte es auch noch funktionieren.
IMG_2112.jpg
 
Freut mich immer wieder den alten Franzosen zu sehen. Da kommen viele und schöne Erinnerungen.

Ich werde es einmal versuchen. Vorbau 1cm nach oben und 1cm kürzer, das sollte gehen.
Ich benötige dann leider noch einen Vorbau, welchen ich auf 12 cm ausziehen kann.
Nitto 225 abschneiden, oder gibt es noch etwas anderes ?
 
Freut mich immer wieder den alten Franzosen zu sehen. Da kommen viele und schöne Erinnerungen.

Ich werde es einmal versuchen. Vorbau 1cm nach oben und 1cm kürzer, das sollte gehen.
Ich benötige dann leider noch einen Vorbau, welchen ich auf 12 cm ausziehen kann.
Nitto 225 abschneiden, oder gibt es noch etwas anderes ?

Ich mag diese alten französischen Lenkerformen sehr gern, die bieten finde ich noch mehr Möglichkeiten als meinetwegen ein Gimondi; einen langen Reach kann man so einsetzen, dass die Bremsgriffhaltung wie gewohnt ist, der Oberlenker noch mal ein paar Zentimeter kürzer, dazu ist der Bereich vor den Bremsgriffen nutzbar, Unterlenker kann man kurz oder lang greifen...
 
Ich könnte noch geeignete Klemmschellen anbieten. Das sieht ja grausam aus an dem schönen Rad.

Klemmschellen wo? Mit dem Tape ist nur das Lichtkabel befestigt, die HR-Bremse hat Anlötteile. Aber danke für Dein Angebot, das ist jetzt nur die Baustellenphase, in ein paar Wochen gibt's noch ein paar Anlötteile auf dem Weg zum Lackierer und dann wird alles schee.:)
 
@merida 63 Auf Deinem Bild oben sieht es so aus, als ob der Vorbau etwas zu weit wäre, der Klemmspalt ist sehr/zu eng. Wenn Du ihn eh' tauschst, schau Dir das bitte nochmal an... ;)

Gruß, svenski.
 
Ja! Nee! Hochkant hätte doof ausgesehen, aber ich glaube tatsächlich, dass wir beide nicht wirklich sorgfältig darüber nachgedacht haben.
 
Ja! Nee! Hochkant hätte doof ausgesehen, aber ich glaube tatsächlich, dass wir beide nicht wirklich sorgfältig darüber nachgedacht haben.

Aber darf man mit so was in Frankreich einreisen?;)

Damit kommst du jetzt. Das hättest du auch gut für dich behalten können. :D

Sag ich ja, peinlich, dass es erst jetzt aufgefallen ist. Weil ich meinen Meral ja endlich wieder bekommen habe und mir Gedanken über die Deko mache.

p1080160-jpg.423292


...weil die goldenen Aufkleber hier nicht passen, bin ich am Überlegen, was gehen könnte...

Dabei habe ich die Diskretion völlig vergessen:D
 
Zurück