• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Milch treibt den Puls hoch?!

Jagdstolz

"Schnecke im Teer"
Registriert
12 Juli 2011
Beiträge
35
Reaktionspunkte
1
Ich wollte mal wissen, ob folgendes Phänomen nur bei mir zu beobachten ist, oder ob jemand anderes hier auch schon mal ähnliches bei sich bemerkt hat.
Und zwar frühstücke ich vor einer Sonntagrunde meistens immer; wenn ich dabei ein Glas Milch (0,2l) trinke, ist mir mir nicht viel anzufangen, d.h. mein Puls ist schon bei den kleinsten Hügel richtig hoch, ich bin einfach schlapp, ohne Milch ist das ganz anders, da ist der Puls locker 15 Schläge niedriger und mein Schnitt ist deutlich höher.
Woran kann das liegen ?
 

Anzeige

Re: Milch treibt den Puls hoch?!
yep Laktoseintoleranz war auch spontan mein Gedanke. Kann man beim Arzt unaufwendig testen lassen. Braucht nur ein bißchen Zeit.
 
bloß... die Symptome habe ich allerding nicht, ich bin nur schlapp und hab nen hohen Puls
 
Wie kurz nach dem Frühstück steigst du aufs Rad?
Vielleicht ist dann die Milch einfach noch nicht verdaut, und daher brauchst du mehr Sauerstoff, da der Körper neben den Muskeln fürs Radeln auch noch den Verdauungstrakt stärker versorgen muss.

Ich brauche meistens mehr wie zwei Stunden nach einer normalen Protion Essen, bis ich wieder Sport treiben kann, sonst merke ich sofort wie es im Verdauungstrakt anders arbeitet, und mein Puls geht dann auch hoch
 
Nä, 0,2 Milch geht ja als Unterwegsverpflegung mit Fett/Eiweißfocus durch. Wenn das schon die Verdauung belastet...
Je nachdem wie schlimm "schlapp" ist, reicht das doch als Symptom. Ich würde der Richtung mit Laktoseintoleranz nachgehen.
Die Behebung ist ja einfach: O-Saft zum Frühstück.
 
einfach einen Liter laktosefreie Milch kaufen, die beim nächsten Frühstück vor der nächsten Tour trinken ... vergleichen ... hast Du ne Laktoseintoleranz solltest Du eindeutige Ergebnisse haben .... mir fiel irgendwann auf, dass ich keine Haferflocken mehr vertrage, als mir der Verdacht kam, es könnte an der Milch liegen ... laktosefrei getestet, kein Problem ... nochmal mit normaler Milch dagegen getestet, Probleme.
Man muss nicht unbedingt zum Arzt deswegen.
 
Zurück