fightfooter
Analog Native
Ich habe den vorderen Velo Orange seit letztem Sommer im Einsatz und bin auch schon ein paar Touren damit gefahren. Da die Gabel mittig keine Anschraubmöglichkeiten bietet habe ich den mitgelieferten Adapter für die Cantis so modifiziert, dass ich den Träger an den Mittelzugbremsen befestigen kann, welche direkt an den Anlötsockeln der Gabel hängen. Das ganze funktioniert besser als erwartet, d.h. ist stabil und es hat sich auch auf längeren Kopfsteinpflaster- Passagen nichts losgerüttelt. Aber dieses Problem hast du dank der Anlötsockel ja nicht. Der Nachteil dieses Trägers ist aus meiner Sicht, dass die untere Auflage für die Packtasche sehr weit ausgestellt ist. Damit wandert der Schwerpunkt der Taschen nach außen, die Lenkung wird recht Träge. Bis 4kg pro Seite ist das bei meinem Rad, das dank kurzem Nachlauf eigentlich sehr agil ist, fahrbar. Darüber hinaus macht es keinen Spaß mehr, optimal sind eigentlich 3kg pro Seite. Unsere Campeure haben vorne einen Tubus, dort sind die Taschen näher am Drehpunkt, und 5kg verderben den Spaß nicht. Allerdings muß ich zugeben, dass die Lenker an diesen Rädern auch deutlich breiter sind. Technisch würde ich dem Tubus den Vortritt geben, sieht dann halt aber halt k.... (nicht so schön) aus ...