• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Modelle für 1,84cm mit 90cm Schrittlänge

helene12

Neuer Benutzer
Registriert
1 April 2025
Beiträge
5
Reaktionspunkte
3
Hallo zusammen,

ich suche ein neues Rennrad und habe bereits einige Modelle probegefahren, bin mir aber noch unsicher, welche Rahmengröße für mich wirklich passt.
Aktuell fahre ich ein Canyon Endurace AL 7 in Größe L. Allerdings fühlt sich das Rad für mich zu lang an – ich sitze überstreckt und hätte gerne eine kompaktere Geometrie. Wegen meiner langen Beine ist das allerdings nicht so einfach.

Meine Werte:
• Körpergröße: 184 cm
• Schulterhöhe: 153 cm
• Schrittlänge: 91 cm
• Armlänge: 71 cm

Was ich suche:
• Sportliches Rennrad (eher Race-Bike als Endurance)
• Regelmäßige flachere Touren (ca. 60–80 km) sowie gelegentlich längere Ausfahrten (150 km+) mit Höhenmetern
• Budget: ca 3.500–4.500 € (mit elektronischer Schaltung)

Modelle, die ich bisher in Betracht gezogen habe:
• Canyon Ultimate:
• Größe M: Sehr starke Überhöhung, wirkt auch optisch unproportional. Zudem schwer einzuschätzen, wie die Überhöhung auf längeren Strecken ist (mehr als kurz probesitzen).
• Größe L: Angenehmere Überhöhung, aber der Reach ist mir zu lang. Ein kürzerer Vorbau ist hier keine Option.
• Canyon Endurace in M: Hat einen längeren Reach als das Ultimate in M, daher vermutlich nicht die Lösung - wobei Endurance Modelle mir eigentlich "entgegen" kommen sollten
• Giant TCR Advanced: In ML – keine klare Einschätzung bisher.
• Storck Fascenario.3: In L – ebenfalls noch unklar.

Meine Fragen:
• Gibt es Modelle oder Marken, die sich für meine Proportionen besonders gut eignen?
• Welche Tipps habt ihr für Langbeiner mit ähnlichem Problem?

Ich habe bereits mehrere Geometrie-Simulationen (z. B. bike-stats.de/vfitting) genutzt und mich hier im Forum eingelesen. Dennoch bin ich gespannt auf eure Erfahrungen und Empfehlungen – vor allem, wenn ihr vor einer ähnlichen Entscheidung standet.

Vielen Dank – ich freue mich auf eure Ratschläge!
 

Anzeige

Re: Modelle für 1,84cm mit 90cm Schrittlänge
Ich hänge mich mal dran, da gleiche Daten, bis auf die Armlänge.
Wie hast du die gemessen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Modelle, die ich bisher in Betracht gezogen habe:
• Canyon Ultimate:
• Größe M: Sehr starke Überhöhung, wirkt auch optisch unproportional. Zudem schwer einzuschätzen, wie die Überhöhung auf längeren Strecken ist (mehr als kurz probesitzen).
• Größe L: Angenehmere Überhöhung, aber der Reach ist mir zu lang. Ein kürzerer Vorbau ist hier keine Option.
Canyon Endurace in M: Hat einen längeren Reach als das Ultimate in M, daher vermutlich nicht die Lösung - wobei Endurance Modelle mir eigentlich "entgegen" kommen sollten
Ich gehe nicht davon aus, dass das ein Aprilscherz sein soll - das Gegenteil ist natürlich der Fall.

Das Endurace hat ca. 25mm weniger Reach und ca. 30mm mehr Stack, sollte also besser passen.

Generell haben eigentlich alle Endurance-Modelle der einschlägigen Firmen weniger Reach und mehr Stack als die Race-Modelle (z.B. Giant Defy vs. TCR, usw.)
 
Ich gehe nicht davon aus, dass das ein Aprilscherz sein soll - das Gegenteil ist natürlich der Fall.

Das Endurace hat ca. 25mm weniger Reach und ca. 30mm mehr Stack, sollte also besser passen.

Generell haben eigentlich alle Endurance-Modelle der einschlägigen Firmen weniger Reach und mehr Stack als die Race-Modelle (z.B. Giant Defy vs. TCR, usw.)
Stimmt, da hast du hast Recht. Dann hat mir der Verkäufer gestern Quatsch erzählt - hatte mich auch gewundert. Danke!
 
Hallo zusammen,

ich suche ein neues Rennrad und habe bereits einige Modelle probegefahren, bin mir aber noch unsicher, welche Rahmengröße für mich wirklich passt.
Aktuell fahre ich ein Canyon Endurace AL 7 in Größe L. Allerdings fühlt sich das Rad für mich zu lang an – ich sitze überstreckt und hätte gerne eine kompaktere Geometrie. Wegen meiner langen Beine ist das allerdings nicht so einfach.

Meine Werte:
• Körpergröße: 184 cm
• Schulterhöhe: 153 cm
• Schrittlänge: 91 cm
• Armlänge: 71 cm

Was ich suche:
• Sportliches Rennrad (eher Race-Bike als Endurance)
• Regelmäßige flachere Touren (ca. 60–80 km) sowie gelegentlich längere Ausfahrten (150 km+) mit Höhenmetern
• Budget: ca 3.500–4.500 € (mit elektronischer Schaltung)

Modelle, die ich bisher in Betracht gezogen habe:
• Canyon Ultimate:
• Größe M: Sehr starke Überhöhung, wirkt auch optisch unproportional. Zudem schwer einzuschätzen, wie die Überhöhung auf längeren Strecken ist (mehr als kurz probesitzen).
• Größe L: Angenehmere Überhöhung, aber der Reach ist mir zu lang. Ein kürzerer Vorbau ist hier keine Option.
• Canyon Endurace in M: Hat einen längeren Reach als das Ultimate in M, daher vermutlich nicht die Lösung - wobei Endurance Modelle mir eigentlich "entgegen" kommen sollten
• Giant TCR Advanced: In ML – keine klare Einschätzung bisher.
• Storck Fascenario.3: In L – ebenfalls noch unklar.

Meine Fragen:
• Gibt es Modelle oder Marken, die sich für meine Proportionen besonders gut eignen?
• Welche Tipps habt ihr für Langbeiner mit ähnlichem Problem?

Ich habe bereits mehrere Geometrie-Simulationen (z. B. bike-stats.de/vfitting) genutzt und mich hier im Forum eingelesen. Dennoch bin ich gespannt auf eure Erfahrungen und Empfehlungen – vor allem, wenn ihr vor einer ähnlichen Entscheidung standet.

Vielen Dank – ich freue mich auf eure Ratschläge!
Zum 3. Mal in einer Woche:
Da, wie Du richtig erkannt hast, Du lange Beine hast hängt Dein Sattel und damit Dein Oberkörper hoch und weiter hinten. Dazu ein kürzerer Oberkörper. Deswegen hast Du Probleme mit dem reach nach vorne.
Mit dem Endu jetzt liegst Du also prinzipiell richtig, das IST für einen Langbeiner ein sportliches Rad!!! Mach es noch kürzer durch anderen Vorbau und gut ist es
 
@helene12

Für Langbeiner ist allenfalls auch noch das Cube Attain C:62 SLT interessant.
Da bekommst du sehr viel Rennrad fürs Geld.
Es ist zwar ein Endurance-Rad, aber für Langbeiner dank dem längeren Sattelauszug zumindest ohne Spacer dennoch recht sportlich.
 
Habe ebenfalls quasi die gleichen Maße, bin sogar noch 2 cm kleiner bei gleicher Schrittlänge. Ich werde mich wahrscheinlich Ende dieses Jahres endlich für ein neues Rennrad entscheiden, es wird wohl auf ein Basso Astra in 56 rauslaufen. Wie @Stefan_L_01 schon geschrieben hat: Trotz Endurance-Geometrie ist so ein Rad für Langbeiner durchaus sportlich. Ich fahre übrigens aktuell ebenfalls ein Canyon Endurace AL in Größe L (mit 90 mm Vorbau und komplett ohne Spacer).

Gemäßigte "richtige" Rennräder – also nicht-Endurance, aber mit ca. 1–2 cm mehr Stack als Rennfeilen wie ein Specialized Tarmac – wären: Cube Agree, Basso SV, Trek Madone Gen 8, Time Alpe D'Huez.
 
Ich (190cm/SL 95,3cm) würde aufpassen, dass das Rad nicht so kurz wird, dass man im Wiegetritt mit dem Knie am Lenker anschlägt. Auch finde ich, dass man als Langbeiner eher weiter vorne sitzt (also vor dem viel zitierten Knielot), sonst sitzt man quasi über dem Hinterrad und hat kaum Gewicht auf dem Lenker. Je nach dem wie lange die Arme sind, kompensiert man mit diesen in gewissen Grenzen auch den kurzen Oberkörper.
Ich hatte auch das Endurace getestet, bin aber dann beim Ultimate gelandet aus o. g. Gründen.
Man sollte sich als Hobbyfahrer nicht an Profis orientieren was die Sitzposition angeht, aber Kasper Asgreen hat ziemlich genaue meine Statur, seine Überhöhung könnte ich nicht fahren, aber seine Satteleinstellung ist was ich meine:

1743579895130.png



https://bici.pro/tecnica/tech-pro/specialized-sworks-tarmac-sl7-tubeless-asgreen/
 
Zuletzt bearbeitet:
Einige messen die Armlänge nur bis zum Ende der Elle, also bis zum vorstehenden Knochen. Damit ist deine Armlänge plausibel.
Achso! Hast du ein Modell mit dem zufrieden bist?

Zum 3. Mal in einer Woche:
Da, wie Du richtig erkannt hast, Du lange Beine hast hängt Dein Sattel und damit Dein Oberkörper hoch und weiter hinten. Dazu ein kürzerer Oberkörper. Deswegen hast Du Probleme mit dem reach nach vorne.
Mit dem Endu jetzt liegst Du also prinzipiell richtig, das IST für einen Langbeiner ein sportliches Rad!!! Mach es noch kürzer durch anderen Vorbau und gut ist es
Danke! Dann schaue ich primär nach Endu Modellen. Bei Canyon gefällt mir nur nicht, dass man die Läufräder nicht direkt beim Kauf konfigurieren kann.

@helene12

Für Langbeiner ist allenfalls auch noch das Cube Attain C:62 SLT interessant.
Da bekommst du sehr viel Rennrad fürs Geld.
Es ist zwar ein Endurance-Rad, aber für Langbeiner dank dem längeren Sattelauszug zumindest ohne Spacer dennoch recht sportlich.
Danke für den Tipp! Schaue ich mir an!

Habe ebenfalls quasi die gleichen Maße, bin sogar noch 2 cm kleiner bei gleicher Schrittlänge. Ich werde mich wahrscheinlich Ende dieses Jahres endlich für ein neues Rennrad entscheiden, es wird wohl auf ein Basso Astra in 56 rauslaufen. Wie @Stefan_L_01 schon geschrieben hat: Trotz Endurance-Geometrie ist so ein Rad für Langbeiner durchaus sportlich. Ich fahre übrigens aktuell ebenfalls ein Canyon Endurace AL in Größe L (mit 90 mm Vorbau und komplett ohne Spacer).

Gemäßigte "richtige" Rennräder – also nicht-Endurance, aber mit ca. 1–2 cm mehr Stack als Rennfeilen wie ein Specialized Tarmac – wären: Cube Agree, Basso SV, Trek Madone Gen 8, Time Alpe D'Huez.
Danke für den Tipp! Basso kannte ich bisher nicht, werde ich mir genauer anschauen.
Ich (190cm/SL 95,3cm) würde aufpassen, dass das Rad nicht so kurz wird, dass man im Wiegetritt mit dem Knie am Lenker anschlägt. Auch finde ich, dass man als Langbeiner eher weiter vorne sitzt (also vor dem viel zitierten Knielot), sonst sitzt man quasi über dem Hinterrad und hat kaum Gewicht auf dem Lenker. Je nach dem wie lange die Arme sind, kompensiert man mit diesen in gewissen Grenzen auch den kurzen Oberkörper.
Ich hatte auch das Endurace getestet, bin aber dann beim Ultimate gelandet aus o. g. Gründen.
Man sollte sich als Hobbyfahrer nicht an Profis orientieren was die Sitzposition angeht, aber Kasper Asgreen hat ziemlich genaue meine Statur, seine Überhöhung könnte ich nicht fahren, aber seine Satteleinstellung ist was ich meine:

Anhang anzeigen 1598886


https://bici.pro/tecnica/tech-pro/specialized-sworks-tarmac-sl7-tubeless-asgreen/
Vielen Dank für deine Empfehlungen und spannend, dass du dich für das Ultimate entschieden hast. Fande ich in der Tat auch sehr gut, aber bin mir mit der Überhöhung sehr unsicher. Hast du das Ultimate in L?
 
Danke! Dann schaue ich primär nach Endu Modellen. Bei Canyon gefällt mir nur nicht, dass man die Läufräder nicht direkt beim Kauf konfigurieren kann.
Btw. Nachtrag, Lange Beine meint überproportional lange Beine zur Größe, aber ich glaube das war eh klar.
Einfach stack und reach vergleichen. Vorbaulänge, Winkel, Spacer, Lenkerreach mit abschätzen oder berechnen. Ich würde auf jeden Fall ein anpassbares Model im Vorbau/ Lenkerbereich wählen. Bei manchen Herstellern hast Du keine Optionen, und das es von der Stange weg passt muss nicht sein, auch nicht beim Endu, wenn ich Deine Masse so abschätze. Dir ist es jetzt ja auch zu lang.
Auch eine Sattelstütze ohne Setback, zusammen mit steilem Sattelrohr, wäre für mich ein Kriterium, um im Zweifel wie @lakecyclist dargelegt hat weiter vor zu kommen. Wenigstens verfügbar als Option. Den Fehler habe ich vor 3 Jahren begangen nicht darauf zu achten.
 
Btw. Nachtrag, Lange Beine meint überproportional lange Beine zur Größe, aber ich glaube das war eh klar.
Einfach stack und reach vergleichen. Vorbaulänge, Winkel, Spacer, Lenkerreach mit abschätzen oder berechnen. Ich würde auf jeden Fall ein anpassbares Model im Vorbau/ Lenkerbereich wählen. Bei manchen Herstellern hast Du keine Optionen, und das es von der Stange weg passt muss nicht sein, auch nicht beim Endu, wenn ich Deine Masse so abschätze. Dir ist es jetzt ja auch zu lang.
Auch eine Sattelstütze ohne Setback, zusammen mit steilem Sattelrohr, wäre für mich ein Kriterium, um im Zweifel wie @lakecyclist dargelegt hat weiter vor zu kommen. Wenigstens verfügbar als Option. Den Fehler habe ich vor 3 Jahren begangen nicht darauf zu achten.
wieso Masse? Das Gewicht ist doch für die Geometrie unerheblich. Du meinst wahrscheinlich die Maße?
 
Also meine Maße sind 186/90 und ich komm eigentlich auch nur mit Endurance Geometrien klar, weil mir sonst die Überhöhung zu groß wäre.
Geht ja noch - Ich bin 186/94 ... Wenn ich die 35mm Spacer und Kappe mit einrechne habe ich ein StackSpacer von 626mm bei immer noch ~12cm Überhöhung....was hast Du?
 
Zurück