• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Modolo Morphos an Shimano RX100

matze28FD

Neuer Benutzer
Registriert
29 April 2005
Beiträge
155
Reaktionspunkte
0
Ort
Vogelsberg
Hallo "Gemeinde",
ich habe ein etwas älteres Koga Miyata "Runner" und habe mir, nachdem ich schon viel über die Morphos im Forum gelesen habe, bestellt.

Hat jemand mit der RX100 und den Modolos Erfahrung ??
Lässt sich ein "Runner" bzw. das RX100 mit einem 8fach Paket hinten "updaten" oder passt das nicht ???

Danke für jede Antwort--
 

Anzeige

Re: Modolo Morphos an Shimano RX100
Gewissermaßen "um die Ecke"!

Ich gehe davon aus, dass Dein Hinterrad einen 7-fach-Freilauf hat. Da passt keine normale 8-fach-Kassette drauf, der ist zu kurz.

Von Morphos würde ich die Finger lassen - dazu findest Du hier schon zu viele Schreckensberichte!

Aaaber:
Auf eine Shimano-7-fach-Nabe passen 8 Ritzel einer 9-fach-Kassette.
Und die lassen sich dann auch mit 9-fach-STI bedienen - einer Aufrüstung mit einer neuen Nabe steht also später nichts im Wege.
Kauf Dir eine Kassette mit Einzelritzeln (105), schraub sie auseinander, und lass das größte Ritzel samt Distanzring einfach weg (oder irgend ein anderes, außer den beiden Kleinsten). Die Fixierschräubchen der Kassette brauchst Du nicht, wirf sie weg. Die verbliebenen 8 Ritzel passen auf Deinen Freilauf.

Brauchst Du nur noch die STI.
 
Also:

1mal : http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=77610&item=7152884277&rd=1&ssPageName=WDVW

und dann noch 1x :
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=77576&item=7151588517&rd=1

Kann ich denn mit einer RX100 8 Gänge Schalten ? oder macht man das nur
damit die STI funktioniert (trozdem nur 7 Gänge)
Da ich die Morphos schon geordert habe werde ich damit erstmal mein Glück versuchen. Das Rad bringt mich nur zur Arbeit und dann Heim....

???? ist das so okay. ??
eine neue nabe passt dann nur wenn ich hinten 130mm Luft habe?
dann benötige ich aber eine neue schaltung oder ??
 
Uuhhh...
Du versuchst, mich zu verwirren!

Aaalso:

matze28FD schrieb:
Genau. Beides richtig.
Eins, setzen.

matze28FD schrieb:
Kann ich denn mit einer RX100 8 Gänge Schalten ? oder macht man das nur damit die STI funktioniert (trozdem nur 7 Gänge)
Da ich die Morphos schon geordert habe werde ich damit erstmal mein Glück versuchen. Das Rad bringt mich nur zur Arbeit und dann Heim....
HÄ?!?
WIE MEINEN???
Wie viele Ritzel sind denn zur Zeit hinten drauf?
Mit der obengenannten Lösung kannst Du dann natürlich 8 Gänge schalten; eine Raste vom STI bleibt demnach übrig. Ob dies nun die erste oder die letzte sein soll, darüber streiten wir uns hier öfters mal...
:p
Außerdem: Warum bestellst Du irgendwelchen Kram, und fragst DANN erst, ob die Sachen was taugen?
Und: Warum darf ein Alltagsradl nicht bis in alle Ewigkeit mit 7 Ritzeln glücklich sein?
Warum fährt man ausgerechnet mit einem Rennrad zur Arbeit?
Fragen über Fragen...

matze28FD schrieb:
???? ist das so okay. ??
eine neue nabe passt dann nur wenn ich hinten 130mm Luft habe?
dann benötige ich aber eine neue schaltung oder ??
Eine 130er Nabe passt auch in einen 126er Hinterbau; das kann man völlig gefahrlos elastisch aufbiegen.
Ein neues Schaltwerk brauchst Du nicht.
Aber, für die Lösung mit der verstümmelten 9-fach-Kassette, eine 9-fach-Kette.

Viel Spaß mit den Morphos!
Berichte doch mal.
 
Also....
Ich habe mir ein paar dinge angesehen in ebay.
wenn ich eine Nabe hinten (100mm), ein Schaltwerk RD 5501 2fach, die STI, die 9fach Packung hinten kaufe .... sollte das alles passen da ich vorne den Umwerfer behalten kann und auch ritzel vorne...

Eine Frage habe ich noch.. wie werden die Züge vom Rahmen .. zum Lenker geleitet ?? sind das Umlenkrollen dabei ?? (Morphos)
SUPER VIELEN DANK SCHON MAL
 
AAAALSOOO,

ich vergesse es....

Wenn das Morphos *chei**e ist dann gebe ich es zurück und hole das STI

und eine Packung Ritzel hinten.....
Hinten sind derzeit 7 (sieben) drauf....
 
matze28FD schrieb:
Also....
Ich habe mir ein paar dinge angesehen in ebay.
wenn ich eine Nabe hinten (100mm), ein Schaltwerk RD 5501 2fach, die STI, die 9fach Packung hinten kaufe .... sollte das alles passen da ich vorne den Umwerfer behalten kann und auch ritzel vorne...

Eine Frage habe ich noch.. wie werden die Züge vom Rahmen .. zum Lenker geleitet ?? sind das Umlenkrollen dabei ?? (Morphos)
SUPER VIELEN DANK SCHON MAL
Ooooooooohh... :rolleyes:

Nabe mit 100 mm ist für vorne.
Hinten: 130 mm beim Rennrad, 135 mm beim MTB. 135 passt bei Dir nicht, wenn (!) Dein Rahmen noch 126 mm hat.

Neues Schaltwerk brauchst Du nicht, wenn das alte nicht völlig ausgenudelt ist. Übersetzung ist gleich. Kommt auch mit schmalen Ketten klar (nicht aber mit 10-fach).

Vorne das heißt Kettenblätter. Die kannst Du behalten, daran hat sich bis heute nicht viel geändert.

Umwerfer passt ebenfalls mit hoher Wahrscheinlichkeit. Gibt aber einige seltene Ausnahmen, da brauchen wir Fotos.

Umlenkrollen brauchst Du nicht. Aber einen Satz Zuganschläge für das Unterrohr - wo jetzt noch die Schalthebel dran sind. Am besten mit Eintellschrauben, wie hinten am Schaltwerk. Von dort aus führst Du dann die neuen, längeren Schaltzüge mit neuen, langen Außenhüllen zum Lenker; dort entweder unter dem Lenkerband einwickeln (Campa; Morphos weiß ich nicht), oder direkt im großen Bogen freihängend zu den STI (Shimano).
Schau Dir das doch einfach mal bei einem Händler an.
 
matze28FD schrieb:
Wenn das Morphos *chei**e ist dann gebe ich es zurück und hole das STI
Probier das doch erst mal aus. Das kann theoretisch schon funktionieren.

Wenn Du hier die Suche mit "Morphos" fütterst, dürftest Du einige gute Tips dazu finden.
 
Sorry habe mich falsch ausgepresst.
Hinten Klar 130mm Nabe (wenn überhaupt)

Derzeit sehe ich in dem Chaos das ich folgendes benötige für ein modifiziertes
2/7 Fach mit STI:

1 x http://www.bicycles.de/epages/bicyc...40efa20643/Product/View/31214?CatID=351000079

1x
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=77576&item=7151588517&rd=1

1x
http://www.bicycles.de/epages/bicyc...0efa20643/Product/View/114525?CatID=351000078

und das war es.....
Wenn ich Bock habe kann ich mir in Zukunft ja eine :
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=77586&item=7151874964&rd=1
kaufen dann habe ich die volle Dröhnung.
Mein Rad hat übrigens hinten 130mm HURRAAAA..

Warum ich mit dem Rennrad in die Arbeit fahre ?
Naja in der Röhn ist es bergig und MTB habe ich keine Lust ...
okay blöde Antwort...
 
Knobi schrieb:
Ooooooooohh... :rolleyes:

Nabe mit 100 mm ist für vorne.
Hinten: 130 mm beim Rennrad, 135 mm beim MTB. 135 passt bei Dir nicht, wenn (!) Dein Rahmen noch 126 mm hat.

Neues Schaltwerk brauchst Du nicht, wenn das alte nicht völlig ausgenudelt ist. Übersetzung ist gleich. Kommt auch mit schmalen Ketten klar (nicht aber mit 10-fach).

Vorne das heißt Kettenblätter. Die kannst Du behalten, daran hat sich bis heute nicht viel geändert.

Umwerfer passt ebenfalls mit hoher Wahrscheinlichkeit. Gibt aber einige seltene Ausnahmen, da brauchen wir Fotos.

Umlenkrollen brauchst Du nicht. Aber einen Satz Zuganschläge für das Unterrohr - wo jetzt noch die Schalthebel dran sind. Am besten mit Eintellschrauben, wie hinten am Schaltwerk. Von dort aus führst Du dann die neuen, längeren Schaltzüge mit neuen, langen Außenhüllen zum Lenker; dort entweder unter dem Lenkerband einwickeln (Campa; Morphos weiß ich nicht), oder direkt im großen Bogen freihängend zu den STI (Shimano).
Schau Dir das doch einfach mal bei einem Händler an.


Wo bekomme ich Zuganschläge her ??? Shop ??
 
Au backe - ich hab da ja noch was vergessen:

Es gab auch mal 7-fach-STI! Nicht für lange Zeit, und auch nur bei einer einzigen Gruppe: Shimano RSX.
Wenn Du die bei ebay findest, brauchst Du nur noch neue Züge, und die entsprechenden Anschläge. Die Anschläge sollte jeder radladen da haben.

Ansonsten sind Deine Ausführungen jetzt vollkommen richtig.

Ach ja:
Herzlich willkommen hier!

:D
 
Klar! Genau die!

Tut mir leid, dass ich die Dinger vergessen hatte.
Du hast nicht wirklich gerade online den ganzen anderen Kram bestellt?
 
NEEE nur die Morphos...
habe ehrlich gesagt auch das bessere Gefühl weil

1. NEU
2. denke ich mal das die schon laufen werden.
3. die STI 7 fach kommen aus den USA.... die sind in 3 Monaten erst in GE
ODER ???

ich mache es so das ich die modolo mal probiere und dann sehe ich weiter....


wenn die STI 7 fach für 20$ mein werden dann klar... nehme ich sie..
 
Nochmal ich.. wer sonst..

Sobald ich die Teile da habe werde ich den Umbau mit Fotos festhalten und dann einstellen, damit du nicht mehr soviel zu schreiben hast bei solchen NEWBIE Fragen..


Eine Frage noch zu den Zuganschlägen. Damit kann ich den Zug entlasten ?
oder wozu sind die ausser zum umlenken denn eigentlich gedacht ????
 
Moin und Willkommen hier.

Man könnte auch um 2x7 zu schalten ...... Knobi weiß was ich meine :D .

(ich such mal noch den Link zu meiner Frage)

Da ist er

http://www.rennrad-news.de/forum/showthread.php?t=3230

Ich stand vor einiger Zeit vor einem ähnlichen Problem und hatte auch schon an die Morphos gedacht. (ich hoffe du hast sie bei Bicycles für 79€ bestellt).
Hab dann aber eine Lösung mit alten Dura Ace STI`s und geändertem Schaltwerk gefunden.

Das alles funktioniert zwar, aber nie zu 100%. Kostet aber doch ne ganze Menge Geld. Überleg dir ob was ganz neues nicht doch besser ist als ne Kompromisslösung.

Aber deine Erfahrung mit dem Modolo Hebeln würden mich sehr interessieren, mein Vater hat noch ein altes Herkules mit 2x7 und würd ich die mal probieren wollen.

Viel Spass hier weiterhin.



Cu danni
 
... klar für 79€ habe ich die demnächst.
Da ich Feinmechaniker gelernt habe "TÄTÄÄÄÄÄÄÄ" müsste es doch wohl zu schaffen sein die Morphos "gängig" zu machen oder ????
 
Zurück