• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Morbus Scheuermann

  • Ersteller Ersteller Just4bike
  • Erstellt am Erstellt am
AW: Morbus Scheuermann

Na gut, da kenne ich mich jetzt nicht aus, ich merke eben nur, dass es für den Rücken super entspannend ist.

Gegen die Schläge sollte man ein gefedertes MTB haben, ich habe sogar zusätzlich eine gefederte Sattelstütze. Wenn man damit auf der Straße fährt, und dabei die Augen offen hält, sollte man in der Beziehung keine Probleme haben.
 
AW: Morbus Scheuermann

Ich fahre zurzeit auch ein treckingrad mit sattel feder. Jetzt hat mich meine Mutter auch überzeugt das ich erst mal die Behandlung abwarte wie die anschlägt. Wenn es besser ist werde ich auf jeden fall rr fahren. Gesundheit vor hobby. Also werd auf jeden fall das forum im Auge behalten. Wenn jemand will kann ich auch hier ein Tagebuch über den Erfolg schreiben. Wenn es jemanden interessiert. Also bis demnächst. Just4bike und danke für die zahlreiche unterstützung www.radon-bikes.de hat sowiso noch nicht die neue collektion veröffentlich. Is of coole seite
 
AW: Morbus Scheuermann

Schreib ruhig mal ab und an hier rein, wie es Dir so geht.

Ich wünsch Dir viel Glück! :daumen:
 
AW: Morbus Scheuermann

Die Empfehlung der Ärzte kommt mir ehrlich gesagt übertrieben vor ("niemals Rennrad fahre") und spiegelt das wieder, was ich in den letzten Jahren mehrfach erlebt habe und zwar, dass Ärzte -zumindest wenn sie selbst unsportlich sind- kein Verständnis für Sport haben, sich nicht in die Thematik ein denken können und erst mal prinzipiell ablehnend sind.
Ärzte sind auch nur Menschen und können ggf. für Ihre Aussagen haftbar gemacht werden. Warum um Himmelswillen sollte sich da einer bereitwillig, und ohne Not Läuse in den Pelz setzen. Denn nicht selten tauchen bei Patienten plötzlich Gedächtnislücken auf, wenn sie sich durch unzweckmässiges und eigenverantwortliches Handeln mehr Schaden zufügen als anfangs gedacht. Informations- und Erfahrungsaustausch unter Betroffenen ist etwas anderes als einen "Freibrief" durch einen Arzt zu erhalten.
 
AW: Morbus Scheuermann

hab auch einen Scheuermann (Brustwirbelsäule), die WS etwas schief usw. usf., lt. Orthpäden "darf" ich radln (aber nicht so flach sitzen), der wenn wüßte... . Meine Erfahrung: auf dem RR hab ich am wenigsten Probs mit dem Rücken, ähm..grübel..was hat der Doc gesagt hmmm.

Lies doch zum Thema Sitzen mal was vom ADFC ( http://www.fa-technik.adfc.de/Ratgeber/Sitzen/index.html ), vllt nicht ganz aktuell, aber trotzdem etwas zum Nachdenken.

Das Beste, was du für deinen Rücken tun kannst: Bewegung, möglichst wenig Sitzen und das wichtigste: Muskulatur stärken.
 
AW: Morbus Scheuermann

also bei mir wurde auch an 2 Brustwirbeln besagter Scheuermann diagnostiziert, ich fahre jetzt seit 2,5 Jahren intensiv Rennrad, je länger ich fuhr desto besser wurde es mit den Rückenschmerzen und je mehr Überhöhung ich ausprobierte desto mehr stärkte ich meine Rückenmuskulatur und konnte der Misere entegenwirken. Glauben wollte mir das fast keiner, bis auf meinen Physiotherapeuten der auch Osteopath ist. Nimm das jetzt nicht als Maßstab, ich bin wahrscheinlich ein absoluter Ausnahmefall, aber das sollte dir zumindest Hoffnung machen. Momentan bekomme ich nur noch Rückenschmerzen wenn ich auf dem Rad zu aufrecht sitze, sprich zu wenig Überhöhung fahre......Ich würde einfach probieren und auf meinen Körper hören, natürlich mit gesunden Menschenverstand.

Grüße und Mut,

fuseholder
 
AW: Morbus Scheuermann

Gut zu wissen das mehrere davon betroffen sind. Danke für die hilfe muss dann wohl abwarten wie die behandlung läuft. Melde mich wahrscheinlich dann nochmal. Just4bike
 
AW: Morbus Scheuermann

Ich hab diese Krankheit auch...

MIr wurde seitens der Orthopäden und Krankengymnasten geraten einen Sport zu betreiben, der einem Spaß macht (dabei ist es nicht so wichtig was für ein Sport-hauptsache Sport) und nebenbei Rückentraining zu machen (ist übrigens auch gut fürs RR fahren, fühle mich jetzt wesentlich wohler auf dem Rad)

Also, lass Dir nicht sagen was Du zu tun und zu lassen hast, mach das worauf Du Bock hast und am besten noch etwas Rückentraining (Mc Fit ist übrigens super, die haben auch tolle Beinübungen ;) )

Zur Sitzposition: Ich fahre viel Überhöhung und das ist auch gut so weil die Wirbelsäule mögligst durchgestreckt sein muss. Achte aber darauf dass Du nicht auf ein Rad steigst dass zu lang ist!

Hau rein
 
AW: Morbus Scheuermann

So da bin ich wieder und nerv euch mit meiner Wirbelsäule. Also war jetzt bei 2 Ärzten. Beide waren sich leider bei einem Punkt einig "sie können es mir nicht empfehlen jemals ein Rennrad zu fahren." Leider ist genau dass mein zurzeit grösster Wunsch. Da ich bald 15 werde muss ich auf jeden fall etwas tun. Also Behandlung wegen morbus Scheuermann. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Gibt es eine Chance so bald wie möglich rr fahren zu dürfen? Will au net profi werden 4-5std würde ich fahren wollen. Kann auf wunsch röntgenbild posten. Danke im vorraus. Ach ja noch was kann ein Arzt das wirklich so verallgemeinern das er sagt dass geht niemals gut du machst deine arbeit dann kaputt? Oder kann es auch sein dass mir dass rr nichts/kaum etwas ausmacht?

Diese Diagnose hatte ich auch mit 15, also vor 30 Jahren.
Ich habe damals drei Jahre Rückenschule (2x pro Woche) gemacht.
Parallel trotzdem sehr viel Sport. Fußball bis 22, Leichtathletik bis 20, Tischtennis bis 22. Danach viele Jahre Fitnessstudio sehr intensiv.

Also Kopf nicht in den Sand stecken:)
Du hast noch dein ganzes Sportlerleben vor dir:dope:

Jetzt mal erst um den Rücken kümmern und der Rest kommt von selbst.:D:D
 
AW: Morbus Scheuermann

Wenn ich Heilpraktiker höre.... Oh Gott

Wohl zuviel Geld?

Wie kann man für so einen Scheiss Geld ausgeben?

Schick mir nen Tausender _ Ich bete für Dich.

Mann das ist echt das letzte. Informier Dich mal welche lächerlichen Kenntnisse diese Leute haben.
Wen Du danach immer noch dahingehst- Mach Dir nen Fußnägeltee. Weiss jedes Kind, das das gegen Scheuermann hilft.
 
AW: Morbus Scheuermann

Wenn ich Heilpraktiker höre.... Oh Gott

Wohl zuviel Geld?

Wie kann man für so einen Scheiss Geld ausgeben?

Schick mir nen Tausender _ Ich bete für Dich.

Mann das ist echt das letzte. Informier Dich mal welche lächerlichen Kenntnisse diese Leute haben.
Wen Du danach immer noch dahingehst- Mach Dir nen Fußnägeltee. Weiss jedes Kind, das das gegen Scheuermann hilft.

Zustimmung! :wut:
 
AW: Morbus Scheuermann

@ agesty

Bei Dir im Ort mach ich im Sommer Urlaub-

Können wir uns ne Ohrkerze verschreiben lassen:D
 
AW: Morbus Scheuermann

Hmm hab noch keine Erfahrung. Wie schlimm war bei euch der Scheuermann? Seid ihr während der Behandlung Rennrad gefahren? Wenn ja wie viel?
 
AW: Morbus Scheuermann

Wenn ich Heilpraktiker höre.... Oh Gott

Wohl zuviel Geld?

Wie kann man für so einen Scheiss Geld ausgeben?

Schick mir nen Tausender _ Ich bete für Dich.

Mann das ist echt das letzte. Informier Dich mal welche lächerlichen Kenntnisse diese Leute haben.
Wen Du danach immer noch dahingehst- Mach Dir nen Fußnägeltee. Weiss jedes Kind, das das gegen Scheuermann hilft.

Und wenn ich so einen Quatsch lese, rollen sich meine Fußnägel in Richtung Teetasse hoch. Willst du uns erzählen dass die symptombekämpfenden Schulmediziner die alleinige Authorität in Sachen Heilkunde sind? Die Hure Schulmedizin und ihr Zuhälter Pharmazie, da wird mal richtig Kohle gemacht und dabei über Leichen gegangen.

Informier du dich besser mal, was ein Heilpraktiker macht, beten gehört als Behandlung nicht dazu.

Greetz
 
AW: Morbus Scheuermann

Hmm hab noch keine Erfahrung. Wie schlimm war bei euch der Scheuermann? Seid ihr während der Behandlung Rennrad gefahren? Wenn ja wie viel?
Bei mir war (ist) er wohl "normal" ausgeprägt. Zu dieser Zeit bin ich pro Jahr 40-50 Rennen + entsprechendes Training gefahren. Ob's geschadet hat, kann ich nicht sagen. Mir geht's jedenfalls recht gut, und ich habe so gut wie keine Rückenprobleme. Etwas krumm isser halt, aber keine Schmerzen.
 
AW: Morbus Scheuermann

Und hier schreibt noch ein Scheuermann! :)

Bei mir hat man's auch so in Deinem Alter diagnostiziert, im Bereich der Lendenwirbelsäule. Die Wirbel dort sahen schon ein wenig kantig und verformt aus. Diverse Berufe konnte ich mir aufgrund dessen lt. dem Doc gleich abschreiben. Trotzdem hab ich einfach mit dem Biken angefangen, anfangs hat die sich die Muskulatur drumzu auch gern mal etwas verspannt. Mittlerweile hab ich aber über 200.000 Km auf dem Rennrad hinter mir, auch Rennen hab ich viele gefahren. Und viele "gesunde" Bekannte haben schon ihren ersten Bandscheibenvorfall hinter sich.. :dope:

Aus heutiger Sicht würde ich sagen, auf jeden Fall auch im Studio Übungen zur Stärkung der Rückenmuskulatur machen. Wobei es natürlich verschieden schwere Ausprägungen und Örtlichkeiten der Wirbelsäule gibt, wo die Schädigung auftreten kann. Aber ich könnte mir denken, dass ein Orthopäde geneigt ist, lieber erst einmal pauschal vom Rennradeln abzuraten. Vielleicht nochmal einen Sportmediziner aufsuchen, oder einen Orthopäden, der selbst Rennrad fährt.. :)

Ach ja, da fällt mir noch der Arzt später bei der Musterung ein, als ich schon mittendrin im Sport war. Er hätte noch nie so einen steifen, ungelenkigen Lulatsch wie mich gesehen, aber es könne durchaus sein, dass ich durchs Biken und mangels Ausgleichsport sehr viel statische Muskeln im Rücken entwickelt hätte, die das alles jetzt wie eine Betonsäule gerade (und beschwerdefrei) halten..

Gruß,

Markus
 
AW: Morbus Scheuermann

Und wenn ich so einen Quatsch lese, rollen sich meine Fußnägel in Richtung Teetasse hoch. Willst du uns erzählen dass die symptombekämpfenden Schulmediziner die alleinige Authorität in Sachen Heilkunde sind? Die Hure Schulmedizin und ihr Zuhälter Pharmazie, da wird mal richtig Kohle gemacht und dabei über Leichen gegangen.

Informier du dich besser mal, was ein Heilpraktiker macht, beten gehört als Behandlung nicht dazu.

Greetz

Steck Dir ne Ohrkerze ins Nasenloch!

Ohne wissenschaftliche Medizin gäbe es Dich gar nicht!

Diese halbgelernten Ex-Anstreicher-Heilpraktiker sind Dir also lieber? OK!:aetsch:


Was wollen die den können!

Hab noch nicht von einem

erfolgreichen "Heilpraktiker ohne Grenzen" - Einsatz gehört.

Aber lass Du Dich ruhig nach Deiner Fasson um Dein Geld bringen.

Jedes Gebet ist besser, als die Pille-Palle-Massnahmen, die den Heilberuflern ohne
wissenschaftliche Ausbildung und Staatsexamen

mit Mininmalkenntnissen überhaupt erlaubt sind.
 
AW: Morbus Scheuermann

ich habe auch nen scheuermann in recht ausgeprägter form. entdeckt wurde der mist, als ich 14 war und heute bin ich 37 ..

damals verbot man mir fast alles ... selbst vom schulsport wurde ich komplett befreit ..

nach und nach habe ich dann dennoch alle sportarten ausgeübt auf die ich lust hatte .. selbst squash, badminton und volleyball ... die konsequenz waren: rückenschmerzen .. ALLERDINGS hatte ich diese schmerzen auch, wenn ich keinem sport nachging. in zeiten in denen ich nur physio machte war ich auch nie beschwerdefrei .. im gegenteil ..

mit 33 kaufte ich mir dann ein RR, weil mein körpergewicht die 100 kg marke erreicht hatte. joggen, so dachte ich damals, sei mit meinem rücken unmöglich .. auf schwimmen als ausdauersport hatte ich keine lust .. ich fuhr nun 3 jahre ausschließlich rad .. verlor 20 kg ... begann dann ein wenig mit dem schwimmen und jogge nun sogar ab und zu bis zu 90 minuten lang ..

beschwerdefrei bin ich nicht, ABER mir ging es rückentechnisch mit diesem mix an sportarten besser als je zuvor und auch besser als zu der zeit, als ich ausschließlich physiotherapeutisch übungen ausführte um mich zu bewegen ...


mir riet mein arzt meines vertrauens damals, dass ich alles machen solle, was ich für mich und meinen rücken als hilfreich empfinde ... mich wenig bis gar nicht zu bewegen führte jedenfalls zu deutlich mehr problemen als ich bekam, wenn ich squash spielen war ... ich glaube nicht daran, dass es für dieses leiden einen ultimativen ratschlag gibt, sondern nur ein vorsichtiges herantasten an das was geht .. 3 stunden fliesen legen ... oder freunden beim umzug helfen ist zwar nett für die denen man hilft .. allerdings sind solche arbeiten die absolute hölle für meinen rücken ...



zum thema RR: ich komme auf dem rad sehr gut klar. auch ausfahrten über 5-6 stunden überlebe ich. mir wäre neu, dass ich meinem rücken mit der haltung auf dem RR geschadet hätte. als ich meinen arzt fragte, was er vom RR fahren hält riet er mir nicht zu. als ich ihm jedoch versicherte dabei keine sonderlichen beschwerden zu spüren, bekam ich sein absolutes ok ..

meine schwimmerei betreibe ich seit letzten sommer ein wenig intensiver ... 1 mal pro woche 1 km reichen aus um mir das gefühl zu geben meinen rücken ausreichend zu stabilisieren ... daher versuche ich das beizubehalten ...
 
Zurück