• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Morbus Scheuermann

  • Ersteller Ersteller Just4bike
  • Erstellt am Erstellt am
AW: Morbus Scheuermann

@Just4bike: Wie Du siehst, haben viele der Betroffenen hier in etwa die gleichen Erfahrungen gemacht wie ich. Ich würde Dir vorschlagen, Deiner Mutter diesen Thread mal zu zeigen, damit sie sich ein Bild machen kann.

Im ersten Moment geht man immer vom Schlimmsten aus, und das ist ja auch völlig normal. Besonders als besorgte Mutter oder besorgter Vater will man sein Kind natürlich vor allem schützen, was irgendwie schaden könnte. Wenn man dann noch in einem Morbus Scheuermann-Forum liest, denkt man, das Leben sei vorbei. So jedenfalls ging es es mir, als ich damals die Morbus Bechterew Diagnose bekam, und im entsprechenden Forum las...
 
Spezielles Training

Hi, auch ich hatte schon so einige Rückenprobleme und hab fast zwei Jahrzehnte lang Orthopäden ausprobiert. Erfolg gleich null. Von irgendwelchen schädlichen Sportarten hab ich mich nie abhalten lassen, was ganz objektiv auch nicht geschadet hat – am schlimmsten wurde es immer in Ruhephasen nach ortho-Behandlung. Geholfen hat mir das viel diskutierte Kieser-Training. Allerdings habe ich auch viel mit dem studioeigenen Arzt gearbeitet – seit ich dreimal die Woche Rückentraining mache fühle ich mich besser als je zuvor. Hat jemand was Ähnliches erlebt?
 
AW: Morbus Scheuermann

Im ersten Moment geht man immer vom Schlimmsten aus, und das ist ja auch völlig normal. Besonders als besorgte Mutter oder besorgter Vater will man sein Kind natürlich vor allem schützen, was irgendwie schaden könnte. Wenn man dann noch in einem Morbus Scheuermann-Forum liest, denkt man, das Leben sei vorbei. So jedenfalls ging es es mir, als ich damals die Morbus Bechterew Diagnose bekam, und im entsprechenden Forum las...

Ich war gerade wieder von einer anderen schweren Krankheit betroffen, da sagte mir mein Arzt ausdrücklich "lesen sie nicht so viel im Internet über die Krankheit, da machen sie sich nur verrückt." Ähnliche Erfahrung habe ich vor meiner Hüftoperation gemacht.
Das liegt einfach daran, dass sich in den entsprechenden Foren, die Leute austauschen, die masiv Komplikationen/Probleme haben.
Die vielen tausend mit komplikationsfreiem Krankheitsverlauf, werden halt behandelt und gut ist, die tauchen in den Foren nicht auf.
 
AW: Morbus Scheuermann

Ich war gerade wieder von einer anderen schweren Krankheit betroffen, da sagte mir mein Arzt ausdrücklich "lesen sie nicht so viel im Internet über die Krankheit, da machen sie sich nur verrückt." Ähnliche Erfahrung habe ich vor meiner Hüftoperation gemacht.
Das liegt einfach daran, dass sich in den entsprechenden Foren, die Leute austauschen, die masiv Komplikationen/Probleme haben.
Die vielen tausend mit komplikationsfreiem Krankheitsverlauf, werden halt behandelt und gut ist, die tauchen in den Foren nicht auf.
Deckt sich exakt mit meiner Erfahrung :daumen:
 
AW: Morbus Scheuermann

Hallo Just4Bike, ich will mich hier an der Diskussion gar nicht beteiligen sondern mal meine Erfahrung weitergeben. Morbus Scheuermann kann in dem Alter in dem es zu Wachstumsschüben kommt (wie z.B. bei Dir - Du bist 15) zu Problemen=Haltungsschäden führen. Gut, damit wirst Du das erstmal nicht mehr los. Schaut man in die Literatur, so ist aber von Gefahr ausgehend von Dauerbelastung die Rede. Das ist Rennradfahren aber nicht, wenn Du ein paar Stunden in der Woche fährst. Meine Erfahrung ist, dass man erstens dass tun soll, was einen schmerzfrei hält (denn das ist der erste Indikator dafür, dass etwas schief läuft) und zweitens man mit gezielter Gymnastik gegenwirkrn kann.

Geh Rad fahren wenn es nicht zu Schmetzen führt und such Dir einen guten Physiotherapeuten der Dir gezielte Gymnastik zeigt, sprich mit ihm ab, wie und in welcher Kombination Du das mit dem Radfahren betreiben sollst. Seit Jahren lebe ich "was nicht schmerzt, schadet nicht" - auch der Tonus meiner zahlreichen Ärzte - und ich fahre gut damit (im wahrsten Sinne des Wortes).

Gruss
Stefan
 
AW: Morbus Scheuermann

Hehehe danke für die antwort. Hab mich für Plan b entschieden. Dieses Jahr kommt ne E-Gitarre und nächstes Jahr auf jeden Fall n Rennrad^^
Hoff mal des klappt nächstes Jahr und vielleicht is es dann scho bissl besser.
 
AW: Morbus Scheuermann

Ich habe auch die Scheuermännische Krankheit:mad: bin ab dem 8 Lebensjahr RR gefahren, viele weitere Sportarten aktiv betrieben, Rennradrennen und MTB Rennen gefahren, beim Bund Fallschirmspringer, seid 35 Jahren übe ich den Beruf des Fliesenlegers aus, alles kein Problem , zumindest bei mir.
Mein Arzt sagte damals ganz klar , man könne damit 100 Jahre alt werden, ohne jemals Beschwerden zu haben.
kräftige explizit deine Rückenmuskulatur und auf geht es in ein sorgenfreies Leben. Nur tue was für dich.
 
Zurück