• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MTB-Schaltwerk für Crosser

Haihappen2811

Bergfloh
Registriert
12 Juni 2007
Beiträge
51
Reaktionspunkte
0
Ort
Warstein
Hallo Leute :)

Ich habe mich nun mal dazu durchgerrungen, neben meinem MTB und RR für den Winter und das Schmuddelwetter noch einen Crosser aufzubauen. :)
Das Projekt steht eigentlich schon so weit, der LRS ist schon (zumindest in seinen Einzelteilen) bestellt und ein paar Klamotten habe ich schon hier.

Nun zu meiner Frage: Vorne kommt eine 105er Kompaktkurbel 50/34 dran, hinten ist der komfortableren Übersertzung wegen eine LX Kassette 11-32 angedacht. Macht also eine Kapazität von 37 Zähnen.
Eigentlich wollte ich mir ein XT Schaltwerk mit kurzem Käfig dranbauen, doch die haben irgendwie alle nur 33Z. Kapazität. Die langen Käfige haben ja viel zu viel. Mittlere Käfige sind irgendwie schwer zu finden und auch sehr teuer...:confused:
Was würdet ihr mir denn für ein Schaltwerk empfehlen ?

Gruß und schonmal Danke für die Hilfe
Daniel
 
AW: MTB-Schaltwerk für Crosser

Danke für den Link, der hat mich auch auf eine Idee gebracht:
Das XT Shadow habe ich jetzt auch nur als lange oder kurze Ausführung gesehen auf die Schnelle. Als Alternative ginge doch jetzt auch ein 105er Triple Schaltwerk, das hat einen mittleren Käfig und eine Kapazität.
Noch eine Möglichkeit wäre statt der 11-32 LX Kassette eine 11-28 SLX zu nehmen und diese dann mit dem Ultegra-Schaltwerk zu bestücken, das genau dieses Übersetzungsverhältnis schafft (mit der 50/34 Kompaktkurbel).

Oder habe ich einen Denkfehler in meinen Überlegungen ?
 
AW: MTB-Schaltwerk für Crosser

dann kan man evtl. auch noch mit nem kurzen fahren. einfach mal testen...
 
AW: MTB-Schaltwerk für Crosser

Ja, die Kompaktkurbel hat ja vorne etwas größeren Unterschied, deswegen passt ja rechnerisch ein kurzes RR/MTB Schaltwerk von der Kapazität her nicht... und wenn die RR Schaltwerke nur bis 27 gehen hinten ist ja auch doof. Dann bleibt ja nur ein langes MTB Schaltwerk über ?
 
AW: MTB-Schaltwerk für Crosser

Ja, die Kompaktkurbel hat ja vorne etwas größeren Unterschied, deswegen passt ja rechnerisch ein kurzes RR/MTB Schaltwerk von der Kapazität her nicht... und wenn die RR Schaltwerke nur bis 27 gehen hinten ist ja auch doof. Dann bleibt ja nur ein langes MTB Schaltwerk über ?

Wenn du weißt was du tust und z.B. nicht 50/32 schaltest (da fliegt sonst alles auseinander), kannst du problemlos einen kurzen Käfig fahren. Lass dann aber nie jemand anderen mit deinem Rad fahren...
 
Zurück