• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Neo Retro Klassiker Galerie

Wie beliebt ist der Aufbau von klassischen Rahmen mit modernen Komponenten?


  • Umfrageteilnehmer
    440
Ich bin immer etwas erstaunt, wie ihr unter 8kg landet. Bei meinem sehr ähnlichen Aufbau mit SuperRecord und leichten LR (1500g) komme ich auf etwas unter 9kg
OK, die rahmengröße ist anders (ca. 2200 plus 750)

Anhang anzeigen 767154
Da muss man echt jeden Stein zweimal umdrehen und jede Schraube sowieso. Ich glaube maximal die Pedale und Reifen würden bei mir noch ein paar Grämmchen rauskitzeln. Carbongabel kommt mir nicht an eine Steel-Beauty.

Screenshot_20200407-204206.png


crestfallen

edit: lustig, wie ich konsequent bei jedem Screenshot den Laustärkeregler reinbekomme :rolleyes:
 
Da muss man echt jeden Stein zweimal umdrehen und jede Schraube sowieso. Ich glaube maximal die Pedale und Reifen würden bei mir noch ein paar Grämmchen rauskitzeln. Carbongabel kommt mir nicht an eine Steel-Beauty.

Anhang anzeigen 767163

crestfallen

edit: lustig, wie ich konsequent bei jedem Screenshot den Laustärkeregler reinbekomme :rolleyes:
800gr kommen schon durch Rahmen, Gabel und LRS und Sattel zusammen....
Vielen Dank für die Tabelle
 
Ich hab da auch so ein Rad, an dem ich mittelfristig mal einen mittelhohen Carbon-LRS möchte. Ihr machts mit euren Aufbauten nicht grad leichter!
Preislich war ich bisher aber immer abgeschreckt.
 

Anhänge

  • IMG_20200406_135104209_HDR.jpg
    IMG_20200406_135104209_HDR.jpg
    434,3 KB · Aufrufe: 330
Ich hab da auch so ein Rad, an dem ich mittelfristig mal einen mittelhohen Carbon-LRS möchte. Ihr machts mit euren Aufbauten nicht grad leichter!
Preislich war ich bisher aber immer abgeschreckt.
Bei mir war der LRS LowBudget:
Neue Felgen Ambrosio P20 tubeless 40€ (Paar)
Gebrauchte Naben geschenkt bekommen
Speichen 80€
und selber gebaut....
Muss nicht immer teuer sein!
 
Da muss man echt jeden Stein zweimal umdrehen und jede Schraube sowieso. Ich glaube maximal die Pedale und Reifen würden bei mir noch ein paar Grämmchen rauskitzeln. Carbongabel kommt mir nicht an eine Steel-Beauty.

Anhang anzeigen 767163

crestfallen

edit: lustig, wie ich konsequent bei jedem Screenshot den Laustärkeregler reinbekomme :rolleyes:
Ich habe im ersten Moment gedacht, der Screenshot würde @claire s Frage beantworten. :eek:
 
Ach so genau will meine Frau das gar nicht wissen. “Alles gebrauchte Teile , Schätzken. Keine Sorge“

crestfallen

Vorsicht, Geheimschrift: Denke, so 1200 inkl neuem LRS waren es.
Och, dann bin ich beruhigt. Meine Vorabkalkulation deckt sich selten mit der Realität, manchmal eskaliert es halt ein bisschen. Mein Mann sagt mir, ich solle mir alles holen, was ich brauche (wer braucht denn eigtl. mehr als 1-2 Räder?) und legt mir letztens nen etwas gehobeneren Kettennieter, den ich mir selbst nie geholt hätte, oben drauf. Er ist gut zu mir :D!
Konto: :rolleyes:
Wir: :rolleyes: :rolleyes:
 
Da muss man echt jeden Stein zweimal umdrehen und jede Schraube sowieso. Ich glaube maximal die Pedale und Reifen würden bei mir noch ein paar Grämmchen rauskitzeln. Carbongabel kommt mir nicht an eine Steel-Beauty.

Anhang anzeigen 767163

crestfallen

edit: lustig, wie ich konsequent bei jedem Screenshot den Laustärkeregler reinbekomme :rolleyes:
und ich komme mit der maus nicht nach rechts in die tabelle...
 
wo wir schon beim Thema Koga sind...

Pro racer von '81

Streng genommen kein Neo-Aufbau, eher Utilitarismus mit Verwendung unterschiedlichster Komponenten - und galerietauglich deswegen sowieso nicht. Aber dafür dreckig und fast täglich im Einsatz.
Ganz modern ist eigentlich nur der Syntace-Lenker und die Felgen/Reifen. Schaltung DA 7fach UG, Bremsen Kurbel: 600 verschiedener Serien, Laufräder 600 AX Naben, neu eingespeicht mit Open sport.
Ok ok, die Pedale...ich seh's ja ein, das wird schon noch.
 

Anhänge

  • IMG_3780.JPG
    IMG_3780.JPG
    549,9 KB · Aufrufe: 188
welche flaschenhalter kommen dran?
wie sind die kartuschen befestigt?

Kartuschen ? Wo siehst Du Kartuschen ? Das sind die getarnten 36V 15Ah Accus für den Sante´ secret drive unten im Tretlager . :cool:
Mit sowas ähnlichem hat Cancellara in 2013 am Paterberg die Ronde van Flaanderen gewonnen.
 
Zuletzt bearbeitet:


Update nun mit neuem Cockpit Soma Hwy Modolo und DA Sti's. Dazu passend Schaltwerk und Umwerfer. Außerdem auf Wunsch ein bequemer Sattel sowie 28mm GP4 Seasons. Die Testfahrt erzeugte viel Freude. Bin gespannt auf die ersten längeren Ausfahrten.

IMG_20200602_124012.jpg
IMG_20200602_124031.jpg
IMG_20200602_123958.jpg



Kurbel kommt auch noch irgendwann...Vielleicht ne kompakte Victory o.ä.
 
Zurück