• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Neo Retro Klassiker Galerie

Wie beliebt ist der Aufbau von klassischen Rahmen mit modernen Komponenten?


  • Umfrageteilnehmer
    440
DSCF3545.JPG

Ein Fitnessbike
 
Bedenkenswert sind auch die Gründe dafür, dass dieses Geschäftsmodell offenbar so gut funktioniert. Ein Grund ist sicher die hohe "Innovationsfrequenz" der Teilehersteller, da wird nicht eine Bauweise (inklusive Herstellungsprozess) beibehalten und stetig optimiert, sondern stattdessen werden immer neue aus dem Hut gezaubert. Wenn die dann nicht richtig halten oder funktionieren, weil sie unausgereift sind, kann einem der Hersteller gleich das neuere Modell andrehen. Eine Win-Win Situation für den Hersteller und natürlich für Hambini, der immer ausreichend unausgereifte Teile zerpflücken und beschimpfen kann.
Da gebe ich dir völlig Recht, da wird auch viel Unsinn gemacht. Aber das bedeutet nicht, daß das in jedem Fall so sein muß. Bei der Ultegra Kurbel kann man eben auch anderer Meinung sein. Auch trotz der Probleme, die es damit gibt.

Und dann ist da halt auch noch die Art der Kritik. Wenn man recht polemisch praktisch alle anderen zu Idioten erklärt kommt automatisch die Frage auf, was man selbst denn machen würde. Oder was man bisher so alles Tolles gemacht hat. Oder besser noch die Frage nach dem Gegenbeweis. Bei einer Ultegra bekommt man ganz schön viel Kurbel für sein Geld, das muß man erstmal toppen. Aber das ist natürlich meine Meinung. :)

Viele Grüße,
Georg
 
Man stellt wirklich Alufelgen her, die so aussehen wir Carbon?
Wird seinen Grund haben.

Ganz viele, gibt es von etlichen Anbietern 👍🏻
Von Vision über FSA, Mavic, Campagnolo, Fulcrum usw...gibt noch Viele mehr.

Und der Vision Team 30 der hier verbaut ist ist nun mal mit einer Alufelge aufgebaut 🙂
...warum auch nicht; wenn man die Carbon-Optik (oder das Prestige eines Carbon-LRS) mag, aber nicht das Geld dafür hat...

Selbst die renommierten Hersteller (Shimano, Mavic) haben/hatten so etwas vergleichbares im Sortiment, z.B. Shimanos DuraAce-LRS WH-R7850, Alufelgen, immerhin Echt-Carbon-ummantelt. Die habe ich hier gerade so rumliegen, sind sogar recht schick, finde ich.

Produziert/entwickelt wird das, was der Markt verlangt... bzw. was der Endverbraucher kauft... bzw. das, wovon sich die Hersteller Absatz erhoffen. Mit Sinnhaftigkeit hat das nicht immer etwas zu tun...
 
Aber bitte nicht die Laufräder aus Carbon vergessen, damit es beim gewicht keine Fragezeichen gibt.
das Gewicht ist mit Alu Felgen aller Vision Team 30 😉 das mit den schwarzen Bremsflanken ist rein optisch und nach ein paar 1000km werden sie eh silber je nach Wetter.
Die 8kg schaffe ich durch das echt leichte Rahmenset 👍
 
Da gebe ich dir völlig Recht, da wird auch viel Unsinn gemacht. Aber das bedeutet nicht, daß das in jedem Fall so sein muß. Bei der Ultegra Kurbel kann man eben auch anderer Meinung sein. Auch trotz der Probleme, die es damit gibt.

Und dann ist da halt auch noch die Art der Kritik. Wenn man recht polemisch praktisch alle anderen zu Idioten erklärt kommt automatisch die Frage auf, was man selbst denn machen würde. Oder was man bisher so alles Tolles gemacht hat. Oder besser noch die Frage nach dem Gegenbeweis. Bei einer Ultegra bekommt man ganz schön viel Kurbel für sein Geld, das muß man erstmal toppen. Aber das ist natürlich meine Meinung. :)

Viele Grüße,
Georg
Ich dachte er verkauft deutlich engertolerrierte lagerhülsen für pressfit tretlager? Bzw kommt aus der Lager Technik?
Ich find seine Art ganz unterhaltsam weil er sich selbst nicht zu ernst nimmt.
Und die Kritiken sind fundiert und erklärt noch was dazu.
Weiterhin zerreißt er auch nicht alles in der Luft bei Carbonrahmen schwärm er immer über time und look Rahmen.

Oder Beispiel ultra torque Kurbeln von Campa was er darüber sagt stimmt dennoch funktioniert die Kurbel und die Lagerung ausreichend gut das sie ottonormal Radler wohl nie darüber beschweren würde.

Am Ende schlägt er meist vor das zu machen was Chris King gemacht hat
Engere Toleranzen beim fertigen

Das die Industrie den entgegen gesetzten Weg geht und mit zum Beispiel pressfit eher das tolleranzfeld vergrößert.
 
Look Nr.5 ist fertig
Gewicht unglaubliche 7.3 kilo .fährt mega.
am Vorbau muss noch etwas berichtigt werden..dehalb der spacerstummel.
Lenkerband frhlt auch noch .

Anhang anzeigen 1069659

Anhang anzeigen 1069660
Welche Farbe soll das Lenkerband denn bekommen? Denn so sehen die Pedale ziemlich verloren aus, finde ich. Und ich weiß nicht, wie viel Bremszug vorne noch benötigt wird, aber die Hülle für den hinteren Zug würde ich noch ein wenig kürzen.
Ansonsten aber ein sehr schönes Rad!
 
Look Nr.5 ist fertig
Gewicht unglaubliche 7.3 kilo .fährt mega.
am Vorbau muss noch etwas berichtigt werden..dehalb der spacerstummel.
Lenkerband frhlt auch noch .
Lieber ein paar Spacer unter den Vorbau tun und den Vorbau dafür umdrehen, dann sieht es besser aus.
 
Zurück