Na endlich habe ich den Thread für mein (aktuelles) Lieblingsrad gefunden!
Vorgeschichte: ich fahre seit gut 20 Jahren einigermaßen ambitioniert Rennrad. Angefangen hat das mit nem Impulskauf, einem damals aktuellen Radon mit Campa Chorus 10f Ausstattung. Das einzige Rad, dass mir tatsächlich (auf Tour in Aschaffenburg aus dem Hänger des Tourbus) irgendwann gestohlen wurde, da war es aber wenigstens schon lange abgeschrieben. Mittlerweile stehen hier "moderne" Canyon Räder, eines auch mit EPS Schaltung. Über die Jahre fixten mich
@roykoeln,
@JUR und andere an, es mit Klassikern zu versuchen - was mit meiner Körpergröße nicht so einfach ist (ich bin etwas über 2m groß und fahre ~65cm Rahmen). Der erste Klassiker war ein Eigenaufbau eines Mosers, ein Forumskauf. Ursprünglich sogar mit Delta Bremsen, die ich aber recht bald wieder verkaufte - die bremsten einfach zu mies und ich will Räder prinzipiell fahren und nicht an die Wand hängen ;-)
Vor rund 10 Jahren flog mir dann das erste Colnago Master (in RH65!) zu. Ein absoluter Traum, allerdings ursprünglich ziemlich verbaut und nach einigen Jahren hin und her (siehe den Aufbauthread dazu:
https://www.rennrad-news.de/forum/threads/auf-und-umbauthread-colnago-master.176784/) ist es fertig und ich fahre es sehr, sehr gerne. Mit DA7400 (Unterrohrschaltung macht bei meiner Größe keinen Spaß!) und der passenden Precisa Gabel, schön!
Und vor ein paar Wochen sah ich dann den quasi gleichen Rahmen in RH65, jedoch
noch besser erhalten, bei Kleinanzeigen. Der VK kam mir preislich entgegen und war in einer knappen Stunde zu erreichen - also: Spontankauf!
Trotzdem
@roykoeln protestierte, baute ich das Rad mit einer Sram Red 10f, die ich sehr günstig von einem Freund bekam, als Neo Klassiker auf. LRS ist ein Vision Trimax Carbon 45, die Anbauteile sind von Fizik (Cyrano R1 und R3, ein Antares Sattel). Als Backup LRS habe ich noch Mavic Cosmic Carbon und Mavic Casmic Carbon Exalith, da ist allerdings das Hinterrad defekt - die fänd ich optisch ziemlich klasse, vielleicht fliegt mir mal ein HR zu. Antrieb ist Semicompact, das wollte ich immer schon mal probieren und mit 36/28 komme ich die Anstiege des Bergischen Landes ganz akzeptabel hoch. Die gebogene Gabel habe ich durch eine Profile Design BRC 1“ (Carbon mit Alu Schaft) Gabel vom alten Colnago ersetzt. Die Original Gabel ist natürlich gut weggelegt ;-) Das Rad wiegt ziemlich exakt 9kg
Nachdem ich das Rad also eigentlich eher "auf Optik" zusammengebaut habe, gab's die ersten Probe-und Einstellungsfahrten. Und mittlerweile -was soll ich sagen?- bin ich 470km damit gefahren und es fährt sich einfach traumhaft! Ich habe derzeit kein Bedürfnis, mich auf einen der Carbonhobel zu setzen ;-)
Anhang anzeigen 1606659Anhang anzeigen 1606660Anhang anzeigen 1606661Anhang anzeigen 1606662Anhang anzeigen 1606663Anhang anzeigen 1606664Anhang anzeigen 1606665Anhang anzeigen 1606666
In 10 Jahren, wenn mir der nächste rote Colnago Master in RH65 zufliegt, baue ich den dann standesgemäß mit ner C-Record auf, versprochen
@roykoeln ;-)